Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
edit.
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungdr.music
Iron Maiden – „Powerslave“Hear the rime of the Ancient Mariner
See his eyes as he stops one of three
Mesmerises one of the wedding guests
Stay here and listen to the nightmares
of the sea. :dance:--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gif@ MC
Ja, ganz prima!!
Aber: Mich enttäuscht, dass bei Dir „Piece of mind“ als auch das grandiose Debut zuuuu weit zurückliegen.;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music@ MC
Ja, ganz prima!!
Aber: Mich enttäuscht, dass bei Dir „Piece of mind“ als auch das grandiose Debut zuuuu weit zurückliegen.;-)Piece of Mind hat ein paar Stinker wie Sun of Steel und Quest for Fire und Die With Your Boots On hat einen saublöden Text und nervt auf Dauer. Der Trooper entschädigt aber für alles.
Das Debutalbum find ich etwas stärker, aber ich glaub mit ner besseren Produktion und mit Bruce am Mikro wäre das Album in meiner Gunst sogar noch höher.
Phantom of The Opera und Iron Maiden (Song) finde ich mit Bruce noch viel stärker!
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifOnkel TomHab ich bisher nicht. Also erst mal kurz. Schöner Pop, bei dem mir besonders der Wechsel des Leadgesangs gefällt. Besonders diese „Jungmädchenstimme“ hat es mir angetan …… Vermeine hier Anleihen aus den letzten 40 Jahren Popgeschichte zu hören, im zweiten Teil des Albums besonders aus der Phase der mittleren bis späteren 60er Jahre. Ein Song erinnerte mich etwas an Prefab Sprout (was ja nun nicht schlecht ist). Für einen ****er wird es aber evtl. nicht reichen.
Danke. Wenn ich an B&S etwas mag, dann Stuart Murdochs Stimme. Da setzt die Band ihren Markenkern aufs Spiel, wenn Du unter Marketing-Gesichtspunkten mich fragst, indem sie jemand anders ans Mikro lässt, so nett die Stimme auch sein mag. Beim Probehören war mir auch, dass es keine vier Sterne werden, weil die Songs allesamt nett waren, mich aber keiner aufhorchen ließ. Ich habe sie erstmal stehengelassen, und ich glaube, dabei bleibt es auch. Lieber die alten nochmal hören.
Onkel TomBei Eicher gefällt mir die Musik sehr gut, wie auch schon bei „Carcassonne“, welches ich bisher als einziges hatte. Etwas irritiert mich der Wechsel der Sprache bei den einzelnen Songs.
Eicher hatte Ende der Achtziger/Anfang der Neunziger eine ganz starke Phase. My Place, Engelberg und Carcasonne haben bei mir alle *****. Vielleicht nicht immer volle Punktzahl im Songwriting, aber dafür ist die Darbietung sehr stimmig und überzeugend – das Konzept mit den Aufnahmen gemeinsam in einem Hotelsaal hatte was für sich. Bin gespannt, wie er sich bei Dir entwickelt – und nehme an, Du wirst beizeiten besternen.
26. Oktober 2010
1 mal
Voxtrot – Voxtrot
Coldplay – X&Y
Nada Surf – The Proximity Effect--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSteve Wynn – Sweetness And Light
Ry Cooder – Chicken Skin Music
Anathema – We´re Here Because We´re Here
Spock´s Beard – V
Bob Dylan – Desire
Derek Trucks Band – Roadsongs--
Mercyful Fate – Melissa (2x)
David Bowie – Hours
PJ Harvey – Rid of Me
PJ Harvey – Dry--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifOnkel TomBei Eicher gefällt mir die Musik sehr gut, wie auch schon bei „Carcassonne“, welches ich bisher als einziges hatte. Etwas irritiert mich der Wechsel der Sprache bei den einzelnen Songs.
Das war ja eigentlich andersrum… Engelberg (ein Kaff in der Zentralschweiz) war das erste Album, bei dem Eicher seine Crew und ein paar handverlesene Musiker für einige Zeit in ein Hotel verfrachtet hat und dort aufgenommen hat. Das Konzept wurde dann für/in Carcassone wiederholt.
Weiss gar nicht, welches der beiden mir am Ende besser gefällt, gehören beide zum Soundtrack meiner Jugend. Zwei sehr schöne Alben jedenfalls!--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windDas war ja eigentlich andersrum… . Zwei sehr schöne Alben jedenfalls!
Aber ich hatte ja zuerst „Carcassonne“ habe also die „Neue“ (in meinem Archiv) damit verglichen.
Dein Fazit teile ich aber.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.43. KW
Ariel Pink’s Haunted Graffiti – Before Today
Clan Edison – Clan Edison
Foals – Total Life Forever
Jaga Jazzist – One-Armed Bandit
John Paul Jones – The Thunderthief
Killing Joke – Absolute Dissent
Ladyhawke – Ladyhawke
Mercyful Fate – Don’t Break The Oath
Janelle Monáe – The ArchAndroid
Panico – Kick
Diana Ross – Diana
Röyksopp – Senior
UNKLE – The Answer EP
Walls – Walls
Kim Wilde – Select--
MichaelCorleone… Phantom of The Opera und Iron Maiden (Song) finde ich mit Bruce noch viel stärker!
Nun, bekanntlich ist ja für mich der Bruce nicht der Über-Sänger wie bei Dir. Paul Di’Anno höre ich nicht schlechter.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAl Stewart – „Modern times“
Taste – On the boards“
The Manhattan Transfer – „The very best of“
Supertramp – „Even in the quietest moments…“
Roxy Music – „Siren“
Morrissey – „Maladjusted“
The Hollies – „Distant light“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHolly Golightly – Up the Empire
Holly Golightly – Slowly but Surely
The National – Boxer
The Notwist – Neon Golden
Can – Tago Mago
Neil Young – Tonights the Night
Neil Young – On the Beach
Bob Dylan – Whitmark Demos
Jakob Dylan – Woman and country
Hank Williams – Unrealesed Recordings--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.SCOTT WALKER – The Drift
BEST COAST – Crazy For You
THE ROLLING STONES – Goats Head Soup
THE ROLLING STONES – Exile On Main Street
THE ROLLING STONES – Let It Bleed
SCOTT WALKER – Tilt
PEARL JAM – 06/26/2000 – Alsterdorfer Sporthalle, Hamburg (CD 2)
THE ROLLING STONES – Sticky Fingers--
Slept through the screening but I bought the DVD27. Oktober 2010
1 mal
Nada Surf – High Low
Sinead O’Connor – The Lion And The Cobra
Nik Kershaw – Human Racing
The Strawbs – Bursting At The Seams
Scorpions – Virgin Killer
Annuals – Count The Rings--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.