Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 32,326 bis 32,340 (von insgesamt 167,508)
  • Autor
    Beiträge
  • #1550833  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    dr.musicA geh!! Du brauchst dann noch die „Snow“! Auch recht episch.

    Die erwarte ich doch auch!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1550835  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Samstag bis Montag:

    Navahodads – Mumbo Gumbo
    Sheavy – Celestial Hi-Fi
    JJ Grey & Mofro – Georgia warhorse
    Palm Springs – The hope that kills you
    Belle and Sebastian – The life pursuit
    Nazz – Open our eyes (Anthology)

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1550837  | PERMALINK

    michaelcorleone

    Registriert seit: 17.07.2005

    Beiträge: 4,405

    Heute:

    David Bowie – Lodger
    Tool – 10,000 Days
    Fates Warning – Parallels
    Rainbow – Rising
    Deep Purple – In Rock
    Deep Purple – Fireball
    A Perfect Circle – Thirteenth Step

    #1550839  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Los Lonely Boys – Los Lonely Boys
    Bugs Henderson – Legendary Jams 1976-1980
    David Bowie – Ziggy Stardust
    Dio – Dream Evil
    Jeff Beck – Wired
    Peanut Butter Conspiracy – The Great Conspiracy
    Kenny Wayne Shepherd – Live! In Chicago

    --

    #1550841  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    18. Oktober 2010

    1 mal
    Matthew Sweet – Girlfriend
    Jimmy Eat World – Clarity
    The Hollowbodies – Vive La Dregs
    Ghosthouse – This Thing Called Life
    Elbow – Leaders Of The Free World

    Erkenntnis des Tages: Repräsentativ ist, wenn das Ergebnis den Erwartungen entspricht.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1550843  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Blur – „Parklife“
    Grobschnitt – „Die Grobschnitt Story 2“
    Bread – „Manna“
    Lou Reed – „Transformer“
    Cockney Rebel – „The human menagerie“
    Wishbone Ash – „Live dates“
    Deep Purple – „Shades of Deep Purple“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1550845  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Buddy Holly – The ‚Chirping‘ Crickets
    Buddy Holly – Buddy Holly
    Buddy Holly – That’ll Be The Day
    The Velvet Underground – Loaded
    John Lennon – Singles
    John Lennon – Home Tapes
    John Lennon – Rock ’n‘ Roll
    The Rolling Stones – Let It Bleed
    Nick Cave & The Bad Seeds – Murder Ballads
    The Doors – L.A. Woman

    --

    #1550847  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Sokrates1. The Hollowbodies – Vive La Dregs
    Ghosthouse – This Thing Called Life

    2. Erkenntnis des Tages: Repräsentativ ist, wenn das Ergebnis den Erwartungen entspricht.

    1. Beide mir ein Buch mit sieben Rätseln.;-)
    2. Deine gewonnene Erkenntnis teile ich. Gut beobachtet.:wave:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1550849  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    dr.music1. Beide mir ein Buch mit sieben Rätseln.;-)

    Die Hollowbodies habe ich 98 für ein NYC-Special für den ME recherchiert. Tolle Band, vor allem live, aber ihr Plattenvertrag sah keinen internationalen Release vor, hier also nicht erschienen.

    Erstklassige Rocksongs, hookig, gescheit, mit Herz, tolle Gitarren, hingebungsvoll gespielt und gesungen, den Opener „Buckshot in my favoured Horse” haben Ernst und ich eine ganze Weile gecovert. Hat immer viel Freude gemacht, immer wieder schön zu hören, 1.

    Ernst war es auch, der mich seinerzeit an Ghosthouse brachte. Eine US-Band, die aber auf Glitterhouse erschien, die er 96 gut im ME besprach und mir freundlicherweise in die Post legte. Sehr emotionaler Vortrag, seltener Fall von Echtheit im Studio. Immer wieder schön, 2.

    dr.music2. Deine gewonnene Erkenntnis teile ich. Gut beobachtet.:wave:

    Der Große Guru ist ein Paradebeispiel aus der Pippi-Langstrumpf-Abteilung: „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.”

    Gilt analog aber auch für das Ergebnis der besten deutschen Alben. Wenn dreimal EoC in den Top Ten auftauchen, müssen die Alarmglocken schrillen. (Ich mag EoC). Aber repräsentativ ist das in keiner Weise, nicht mal fürs Forum. Denn 100 Leute aus 13.000 Usern, die meisten männlich über 35, die Intensivverwender von Musik sind und mehrheitlich den RS lesen – wie repräsentativ kann das sein. Würde eher von schwerer Schlagseite sprechen. Insofern auch nicht überraschend, dass das Ergebnis weitgehend dem des Heftes entspricht.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1550851  | PERMALINK

    michaelcorleone

    Registriert seit: 17.07.2005

    Beiträge: 4,405

    Heute:

    Smashing Pumpkins – Siamese Dream
    While Heaven Wept – Of Empires Forlorn
    David Bowie – Earthling
    Cynic – Focus
    Atlantean Kodex – The Golden Bough

    #1550853  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Sokrates
    Der Große Guru ist ein Paradebeispiel aus der Pippi-Langstrumpf-Abteilung: „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.”

    Warum machst Du dann mit?

    Sokrates
    Gilt analog aber auch für das Ergebnis der besten deutschen Alben. Wenn dreimal EoC in den Top Ten auftauchen, müssen die Alarmglocken schrillen. (Ich mag EoC). Aber repräsentativ ist das in keiner Weise, nicht mal fürs Forum.

    Es ist repräsentativ für die 123 Leute, die eine Liste abgegeben haben. Nachdem das immer noch auf freiwilliger Basis geschieht, kann man auch nicht von einer für das Forum repräsentativen Liste sprechen.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #1550855  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Bread – Manna
    R.E.M. – New Adventures In Hifi
    And Also The Trees – Green Is The Sea
    Interpol – Turn On The Bright Lights
    Element Of Crime – Weißes Papier

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1550857  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    SokratesDer Große Guru ist ein Paradebeispiel aus der Pippi-Langstrumpf-Abteilung: „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.”

    Gilt analog aber auch für das Ergebnis der besten deutschen Alben. Wenn dreimal EoC in den Top Ten auftauchen, müssen die Alarmglocken schrillen. (Ich mag EoC). Aber repräsentativ ist das in keiner Weise, nicht mal fürs Forum. Denn 100 Leute aus 13.000 Usern, die meisten männlich über 35, die Intensivverwender von Musik sind und mehrheitlich den RS lesen – wie repräsentativ kann das sein. Würde eher von schwerer Schlagseite sprechen. Insofern auch nicht überraschend, dass das Ergebnis weitgehend dem des Heftes entspricht.

    Hättest du gerne eine repräsentative Liste aller Deutschen oder sowas? Ich leite deine Anregung mal an Forsa und Allensbach weiter, das ZDF könnte eine tolle Show mit Gottschalk (Kerner ist ja zum Glück weg) und Klaus Meine daraus machen. In den Top 10: Bochum und Abenteuerland. Aber mal ehrlich: Willst du das Ergebnis wirklich wissen?

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #1550859  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    James Brown – Sex Machine
    James Brown – Soul on Top
    James Brown – Soul Pride: The Instrumentals 1960-1969
    Marion Brown – Why Not

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #1550861  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    KrautathausWarum machst Du dann mit?

    Es wurde allgemein und ausdrücklich zur Abgabe von Listen aufgerufen.

    KrautathausEs ist repräsentativ für die 123 Leute, die eine Liste abgegeben haben. Nachdem das immer noch auf freiwilliger Basis geschieht, kann man auch nicht von einer für das Forum repräsentativen Liste sprechen.

    Die Frage, ob jemand freiwillig an einer Erhebung teilnimmt, hat mit Repräsentativität nichts zu tun. (Wir wollen hoffen, dass er es freiwilig tut.)

    Entscheidend ist, ob eine Untermenge, die Stichprobe, eine gültige Aussage für eine Gesamtheit trifft. Mehr hier.

    @ Hotblack:

    Nicht ich habe von Repräsentativität gesprochen, sondern der Große Guru.
    Insofern geht Dein Beitrag – samt seinem Vorwurf an mich – am Sinn meines Einwurfs vorbei.

    19. Oktober 2010

    1 mal
    Dust – Hard Attack
    Alice Cooper – Billion Dollar Babies
    Udo Lindenberg – Sister King Kong
    Black Sabbath – Sabotage
    Led Zeppelin – I
    Jackson Browne – The Naked Ride Home
    Clarence Bucaro – Sense Of Light

    Oldietag, bis auf die letzten zwei. Gemischte Ergebnisse – auf Cooper und Lindenberg kann ich verzichten, Led Zeppelin und Black Sabbath sind dann doch überraschend und erfreulich gut gewesen.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
Ansicht von 15 Beiträgen - 32,326 bis 32,340 (von insgesamt 167,508)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.