Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,361 bis 30,375 (von insgesamt 168,282)
  • Autor
    Beiträge
  • #1546903  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,748

    Täusch‘ Dich da mal nicht, Sokrates. Ein Grower, wie ich mit der Zeit festellen musste, der vielleicht sogar doch noch besser als das Debut bei mir im Regal steht.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1546905  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    dr.music1. Neugierde halt, hauptsächlich hier im Forum ausgelöst. Mein Einstieg! Kannte vorher nichts von ihm. Ein bisschen viel Liedermacher ala Wader und Konsorten ist da drauf, da hast Du nicht unrecht. Aber nach einem Male hören weiß ich noch zu wenig. Ein wenig ernüchtert war ich allerdings schon…;-)

    Das versteh ich, war ich auch. Es ist schwer, zwei richtig gute Platten hintereinander zu machen.

    IrrlichtTäusch‘ Dich da mal nicht, Sokrates. Ein Grower, wie ich mit der Zeit festellen musste, der vielleicht sogar doch noch besser als das Debut bei mir im Regal steht.

    Ich habe Deine Review im Thread gelesen. Du hast Recht: Erstaunlich, wie anders das neue Album klingt. Der Charme ist weg, vorn schrieb jemand, prätentiös. Da ist was dran. GzK hat sich bemüht, die Band mehr zur Geltung kommen zu lassen – s.a. Covergestaltung. Trotzdem ist es sehr liedermachermäßig geworden, und, wie Du richtig schreibst, ausgewogen (für mich i.S. von ebenmäßig), zäh. Überspitzt zusammengefasst: Vor lauter Worten scheint er die Musik vergessen zu haben. Im Moment hätte ich keine Lust auf einen zweiten Durchlauf.

    Es ist nicht schlecht, versteh mich richtig, aber auch nicht toll. Ich habe keinen Höhepunkt entdeckt, der mich direkt berührt hätte – „Melancholie” vielleicht noch am ehesten, doch auch dies wegen des Textes, nicht wegen der Musik.

    dr.music2. Sicher das neue Remaster!?? Mit dem Klang zufrieden?

    Nein, Original-Vinyl, mit 29,90 DM-Aufkleber. :lol: Aber „Exile” war zuletzt im Freundeskreis anlässlich des Reissues wieder Thema, und gestern sogar dem „Heute Journal” (!) einen Bericht wert – da hab ich sie mal wieder aufgelegt . Ich war noch nie ein großer Fan und bleibe dabei: 1. Zuviel Dekadenz tut der Qualität nicht gut. 2. Die Platte ist zu lang. 3. Der Soundbrei wird mir auch mit Remastering nicht schmackhafter.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1546907  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,285

    The Rolling Stones – Love You Live ****
    Rodrigo – Concierto de Aranjuez
    Christian Scott – Yesterday You Said Tomorrow ****
    The Rolling Stones – Flowers ****1/2
    The Pogues – Pogue Mahone
    Tool – Lateralus ****1/2
    Blink-182 – The Mark, Tom and Travis Show *****
    Sunn O))) – Dømkirke ****
    The Dismemberment Plan – Emergency & I *****

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #1546909  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Sokrates
    Nein, Original-Vinyl, mit 29,90 DM-Aufkleber. :lol: Aber „Exile” war zuletzt im Freundeskreis anlässlich des Reissues wieder Thema, und gestern sogar dem „Heute Journal” (!) einen Bericht wert – da hab ich sie mal wieder aufgelegt . Ich war noch nie ein großer Fan und bleibe dabei: 1. Zuviel Dekadenz tut der Qualität nicht gut. 2. Die Platte ist zu lang. 3. Der Soundbrei wird mir auch mit Remastering nicht schmackhafter.

    Da ich genau dieselbe Pressung erst kürzlich auf 3 verschiedenen Anlagen angehört habe, kann ich den „Soundbrei“ keinesfalls nachvollziehen.
    Im Gegenteil, die einzelnen Instrumente sind gut zu lokalisieren und der Sound ist warm und wohltuend.

    „Dekadenz“? Wie kommst Du darauf?

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #1546911  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,471

    heute abend:

    Art Blakey Big Band (Bethlehem – von der Coltrane Doppel-CD „The Bethlehem Years“)

    dann stone-fm

    und jetzt zum zweiten Mal am Stück: Martha Bass/Fontella Bass/David Peaston – From the Root to the Source

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #1546913  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Dio – „Lock up the wolves“
    Alison Moyet – „Alf“
    Gisbert zu Knyphausen – „Hurra! Hurra! So nicht.“
    Mother Love Bone – „Apple“
    Morrissey – „Vauxhall and I“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1546915  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    The Beatles – „A hard day’s night“
    Katzenjammer – „Le Pop“
    Midlake – „The courage of others“
    Gisbert zu Knyphausen – „Hurra! Hurra! So nicht.“
    Neal Morse – „?“
    Steve Wynn – „My midnight“
    Dio – „Diamonds: The best of“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1546917  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Sokrates… Ich habe keinen Höhepunkt entdeckt, der mich direkt berührt hätte – „Melancholie” vielleicht noch am ehesten, doch auch dies wegen des Textes, nicht wegen der Musik…

    Bei mir eines der drei Schwächsten auf dem Album.;-) Den Text erachte ich gar nicht gut.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1546919  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,093

    Montag – Donnerstag

    Defunkt – Live & Reunified
    Popa Chubby – The Fight Is On
    Franz-Josef Degenhardt – Von damals und von dieser Zeit
    Rockpile – Seconds Of Pleasure
    Ry Cooder – Chicken Skin Music
    Das Dritte Ohr – Schwarz auf Weiss
    Whitesnake – Live In The Heart Of The City

    --

    #1546921  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    The Rolling Stones – Through The Past, Darkly (Big Hits Vol.2)
    Joy Division – Substance
    The Rolling Stones – Beggars Banquet
    The Pretty Things – S.F. Sorrow
    The Rolling Stones – Sticky Fingers
    The Kinks – Something Else By…
    The Kinks – Face To Face
    Monster Magnet – Spine Of God

    --

    #1546923  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,463

    Spoon – Ga Ga Ga Ga Ga
    She & Him – Volume One
    Paul Simon – s/t
    Chic – C’est chic
    Sheila & B. Devotion – King of the world

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #1546925  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    KrautathausDa ich genau dieselbe Pressung erst kürzlich auf 3 verschiedenen Anlagen angehört habe, kann ich den „Soundbrei“ keinesfalls nachvollziehen.
    Im Gegenteil, die einzelnen Instrumente sind gut zu lokalisieren und der Sound ist warm und wohltuend.

    „Ich habs aber anders gehört!” Was könnte ich dieser Empirie entgegensetzen? Und dann gleich dreimal – was gegen diese erdrückende Übermacht ausrichten? Richtig: Im Keller der Villa haben die Stones optimale klangliche Verhältnisse vorgefunden, das schlug jedes Studio um Längen. Mit all dem Zeug im Blut (s.u.) haben sie noch meisterhafter gespielt als sonst schon. Und ich halluzinierte.

    Aber egal, ist doch altes Zeug, das mich ein weiteres Mal nicht besonders angesprochen hat. Äh, nein, ganz toll Lock’n’Loll, und natürlich eine der besten Platten aller Zeiten. :lol:

    Krautathaus“Dekadenz“? Wie kommst Du darauf?

    Guckst Du z.B. hier. Da steht auch noch was zum Sound.

    Das Rauschhafte, der Überfluss – für Dekadenz sicher kein Anzeichen. Ich assoziiere, nein, halluziniere: Der Rotwein fließt, ab und zu mal ein Druck, auch mal in Bianca oder Anita steigen, man lässt sich die Sonne auf den Kopf scheinen (sofern man den Keller verlässt), genießt die Aussicht auf die Bucht an der Cote d’Azur, hat gerade dem gierigen Fiskus ein Schnäppchen geschlagen und gibt sich ansonsten der Musik hin – das Exil auf der Hauptstraße ist nicht gerade ein Slum, in dem man ums Überleben kämpft, is it?

    dr.musicBei mir eines der drei Schwächsten auf dem Album.;-) Den Text erachte ich gar nicht gut.

    :lol: So verschieden können die Geschmäcker sein.

    20. Mai 2010

    1 mal
    Mumford & Sons – Sigh No More
    Kate Nash – Made Of Bricks
    The Triffids – Born Sandy Devotional
    Nits – Strawberry Wood

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1546927  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,093

    Heart Of Cygnus – Over Mountain, Under Hill
    White Stripes – Under Great White Northern Lights
    Def Leppard – Pyromania
    Sandy Denny – Sandy
    Rolling Stones – Emotional Rescue
    Bob Dylan – Desire

    --

    #1546929  | PERMALINK

    _____

    Registriert seit: 16.02.2007

    Beiträge: 1,643

    Jon Hassell – Power Spot
    Irmin Schmidt – Soundtracks (Cd1)
    David Sylvian – Alchemy . An Index of Possibilities

    --

    #1546931  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelDef Leppard – Pyromania

    Die Kombination Dengel und Leppard kannte ich ja bisher nicht. Gibt es da noch mehr?? Eine Wertung zur Band sehe ich (noch) nicht.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 30,361 bis 30,375 (von insgesamt 168,282)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.