Re: Musikalisches Tagebuch

#1546905  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,201

dr.music1. Neugierde halt, hauptsächlich hier im Forum ausgelöst. Mein Einstieg! Kannte vorher nichts von ihm. Ein bisschen viel Liedermacher ala Wader und Konsorten ist da drauf, da hast Du nicht unrecht. Aber nach einem Male hören weiß ich noch zu wenig. Ein wenig ernüchtert war ich allerdings schon…;-)

Das versteh ich, war ich auch. Es ist schwer, zwei richtig gute Platten hintereinander zu machen.

IrrlichtTäusch‘ Dich da mal nicht, Sokrates. Ein Grower, wie ich mit der Zeit festellen musste, der vielleicht sogar doch noch besser als das Debut bei mir im Regal steht.

Ich habe Deine Review im Thread gelesen. Du hast Recht: Erstaunlich, wie anders das neue Album klingt. Der Charme ist weg, vorn schrieb jemand, prätentiös. Da ist was dran. GzK hat sich bemüht, die Band mehr zur Geltung kommen zu lassen – s.a. Covergestaltung. Trotzdem ist es sehr liedermachermäßig geworden, und, wie Du richtig schreibst, ausgewogen (für mich i.S. von ebenmäßig), zäh. Überspitzt zusammengefasst: Vor lauter Worten scheint er die Musik vergessen zu haben. Im Moment hätte ich keine Lust auf einen zweiten Durchlauf.

Es ist nicht schlecht, versteh mich richtig, aber auch nicht toll. Ich habe keinen Höhepunkt entdeckt, der mich direkt berührt hätte – „Melancholie” vielleicht noch am ehesten, doch auch dies wegen des Textes, nicht wegen der Musik.

dr.music2. Sicher das neue Remaster!?? Mit dem Klang zufrieden?

Nein, Original-Vinyl, mit 29,90 DM-Aufkleber. :lol: Aber „Exile” war zuletzt im Freundeskreis anlässlich des Reissues wieder Thema, und gestern sogar dem „Heute Journal” (!) einen Bericht wert – da hab ich sie mal wieder aufgelegt . Ich war noch nie ein großer Fan und bleibe dabei: 1. Zuviel Dekadenz tut der Qualität nicht gut. 2. Die Platte ist zu lang. 3. Der Soundbrei wird mir auch mit Remastering nicht schmackhafter.

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams