Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Alela & Alina
Gene Ammons – The Boss is Back
Terry Callier – Fire and Ice
Terry Callier – Turn You To Love
Lou Rawls – Black and Blue
Booker Ervin – Booker ’n‘ Brass
Teddy Edwards – Sunset Eyes
Tadd Dameron – The Magic Touch
Jean-Louis Chautemps – Chautemps
Gram Parsons – G.P.--
.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungPart One
J.J. Johnson – The Eminent, Vol. One
Ray Charles – 1949-1952
The Byrds – The Notorious Byrd Brothers
Mahalia Jackson – Sings the best-loved Hyms of Dr. Martin Luther King
Gil Scott-Heron – I’m New Here--
30. März 2010
1 mal
Xavier Naidoo – Was wir alleine nicht schaffen
Traveling Wilburys – Traveling Wilburys Vol. 1
PJ Harvey – To Bring You My Love
Broken Bells – Broken Bells
Manic Street Preachers – This Is My Truth, Tell Me Yours
Garbage – Version 2.0
Whiskeytown – Stranger’s Almanac
Paul Westerberg – Suicaine GratifactionMag mir jemand Blur „13” abnehmen? Bitte PN!
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates30. März 2010
1 mal
Xavier Naidoo – Was wir alleine nicht schaffen
Traveling Wilburys – Traveling Wilburys Vol. 1
PJ Harvey – To Bring You My Love
Broken Bells – Broken Bells
Manic Street Preachers – This Is My Truth, Tell Me Yours
Garbage – Version 2.0
Whiskeytown – Stranger’s Almanac
Paul Westerberg – Suicaine GratifactionMag mir jemand Blur „13” abnehmen? Bitte PN!
Oh bei mir durfte die 13 bleiben. Ist doch gar kein schlechtes Album, im Gegenteil.
Ich mag „Truth“ sehr, wie siehst Du das?
Wie ist denn das Broken Bells Album?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.IrrlichtGroßartig, oder?
Ja, gefällt gut – aber nicht einmal in meinen TOP1.000. So ist die Welt.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGrizzly Bear – Yellow House
Belle and Sebastian – The boy with the arab strap
Don Mclean – American Pie
Leonard Cohen – Songs of Leonard Cohen
Hank Williams – Live at the Grand Ole Opry
Flamin Groovies – Slow Death
Bosque Brown – Baby
Mark Kozelek – Lost VersesBob Dylan – Live in Hannover 2009
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.nail75Oh bei mir durfte die 13 bleiben. Ist doch gar kein schlechtes Album, im Gegenteil.
Mit „Tender” ein richtig guter, mit „Coffee & TV” ein halber guter Song drauf – das ist auf die Dauer zu wenig. Blur gefallen mir in der experimentellen Spätphase am wenigsten. Mir ist bekannt bzw. in Erinnerung, dass die Platte seinerseits hoch gehandelt wurde. Leider gilt das nicht für mich. Ich bedauere das wahrscheinlich am meisten.
nail75Ich mag „Truth“ sehr, wie siehst Du das?
*****, ihre Beste und Platz 89 insgesamt. Reicht das? :lol:
Natürlich weiß ich auch hier, dass die Heilige Bibel von den meisten als ihre Beste angesehen wird. Ich teile das nicht, mir ist die zu ruppig, und ich befürchte, dass der Mythos (von Richey Edwards Verschwinden) hier der Musik zu einer Bewertung verhilft, die sie eigentlich nicht verdient. Musikalisch hat „Truth” mir viel mehr zu bieten. Bradfields Stimme ist eine der schönsten überhaupt, und hier kommt sie endlich mal richtig zur Geltung.
nail75Wie ist denn das Broken Bells Album?
Gut, lohnt sich. Dem Doc schrieb ich auf seine ähnliche Frage:
Sokrates
Die Platte hat sehr schöne Melodien, und das Gewicht des Shins-Sängers ist stärker als das von Danger Mouse. Herausgekommen ist eine frische Mischung mit sehr zeitgemäßem Sound (oder jedenfalls meiner Vorstellung davon. ;-)). Solange die Songs stimmen, können Experimente mit der Verpackung interessant sein.
Ich kann noch nicht sagen, wo die Bewertung endgültig landen wird, aber sie gefällt mir durchaus gut . . .
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsFehlfarben – Monarchie und Alltag
Have a Nice Life – Time of Land EP
Infinite Body – Carve Out The Face Of My God
Yellow Swans – Going Places
U2 – The Joshua Tree
The Morning Benders – Big Echo
William Basinski – Vivian & Ondine--
Slept through the screening but I bought the DVDMidnight Oil – „Earth and sun and moon“
W.A.S.P. – „The crimson idol“
David Bowie – „Station to station“
The Sweet – „Desolation Boulevard“
CCR – „Bayou Country“
The Beach Boys – „20/20“
The Beatles – „Rubber soul (mono!!)“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSokratesMit „Tender” ein richtig guter, mit „Coffee & TV” ein halber guter Song drauf – das ist auf die Dauer zu wenig. Blur gefallen mir in der experimentellen Spätphase am wenigsten. Mir ist bekannt bzw. in Erinnerung, dass die Platte seinerseits hoch gehandelt wurde. Leider gilt das nicht für mich. Ich bedauere das wahrscheinlich am meisten.
*****, ihre Beste und Platz 89 insgesamt. Reicht das? :lol:
Natürlich weiß ich auch hier, dass die Heilige Bibel von den meisten als ihre Beste angesehen wird. Ich teile das nicht, mir ist die zu ruppig, und ich befürchte, dass der Mythos (von Richey Edwards Verschwinden) hier der Musik zu einer Bewertung verhilft, die sie eigentlich nicht verdient. Musikalisch hat „Truth” mir viel mehr zu bieten. Bradfields Stimme ist eine der schönsten überhaupt, und hier kommt sie endlich mal richtig zur Geltung.
Ja reicht! :lol: Ich halte „Everything Must Go“ für das beste Album der MSP, aber Truth gefiel mir schon immer sehr gut, ich besitze das Album seit dem Erscheinen, ich weiß sogar noch, wo ich es gekauft habe. :lol:
Bible ist sehr düster und dicht, mir sogar etwas zu viel. Dennoch ein sehr gutes Album.--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ja reicht! :lol: Ich halte „Everything Must Go“ für das beste Album der MSP, aber Truth gefiel mir schon immer sehr gut, ich besitze das Album seit dem Erscheinen, ich weiß sogar noch, wo ich es gekauft habe. :lol:
Ich kaufte auch bei Erscheinen – im Virgin Megastore auf dem Times Square, der natürlich längst nicht mehr existiert.
„Everything Must Go” ist auch sehr gut, meine Nummer 2.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates… „Everything Must Go” ist auch sehr gut, meine Nummer 2.
Natürlich hinter „This is my truth tell me yours“.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicJa, gefällt gut – aber nicht einmal in meinen TOP1.000. So ist die Welt.
Verstehe. Nun, für mich ein wahrlich famoses und bewegendes Werk, hätte nicht erwartet, dass mich ein Album aus relativ entferntem musikalischen Bereich mal so erwischen würde. Ohne Frage Top20.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonDienstag/Mittwoch:
Slobberbone – Everything you thought was right was wrong today
Fleetwood Mac – Fleetwood Mac (1968)
Fleetwood Mac – Mr. Wonderful
Steve James – American primitive
Hayes Carll – Little Rock
Robert Deeble – Thirteen stories--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killPart Two
Mamie Smith – „Crazy Blues“ (Vol. 1, 1920-1921)
Modern Jazz Quartet – Concorde
Jackie Wilson – 20 Greatest Hits
Joni Mitchell – Ladies Of The Canyon
Fred and Annie Mae McDowell – My Home Is In The Delta--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.