Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
nail75Oh bei mir durfte die 13 bleiben. Ist doch gar kein schlechtes Album, im Gegenteil.
![]()
Mit „Tender” ein richtig guter, mit „Coffee & TV” ein halber guter Song drauf – das ist auf die Dauer zu wenig. Blur gefallen mir in der experimentellen Spätphase am wenigsten. Mir ist bekannt bzw. in Erinnerung, dass die Platte seinerseits hoch gehandelt wurde. Leider gilt das nicht für mich. Ich bedauere das wahrscheinlich am meisten.
nail75Ich mag „Truth“ sehr, wie siehst Du das?
*****, ihre Beste und Platz 89 insgesamt. Reicht das? :lol:
Natürlich weiß ich auch hier, dass die Heilige Bibel von den meisten als ihre Beste angesehen wird. Ich teile das nicht, mir ist die zu ruppig, und ich befürchte, dass der Mythos (von Richey Edwards Verschwinden) hier der Musik zu einer Bewertung verhilft, die sie eigentlich nicht verdient. Musikalisch hat „Truth” mir viel mehr zu bieten. Bradfields Stimme ist eine der schönsten überhaupt, und hier kommt sie endlich mal richtig zur Geltung.
nail75Wie ist denn das Broken Bells Album?
Gut, lohnt sich. Dem Doc schrieb ich auf seine ähnliche Frage:
Sokrates
Die Platte hat sehr schöne Melodien, und das Gewicht des Shins-Sängers ist stärker als das von Danger Mouse. Herausgekommen ist eine frische Mischung mit sehr zeitgemäßem Sound (oder jedenfalls meiner Vorstellung davon. ;-)). Solange die Songs stimmen, können Experimente mit der Verpackung interessant sein.
Ich kann noch nicht sagen, wo die Bewertung endgültig landen wird, aber sie gefällt mir durchaus gut . . .
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams