Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Soulsavers – Broken
Gomer Pyle – Idiots Savants
Grass harp – Freakquency--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungJackie De Shannon – Don´t Turn Your Back On Me
Jackie De Shannon – This Is Jackie De Shannon
Eleni Mandell – Miracle Of Five--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Annexus Quam – Osmose
Agitation Free – Last
Ash Ra – New Age of Earth
Shakti – Saturday night in Bombay--
Art Brut – Bang Bang Rock & Roll
Arctic Monkeys – Favourite Worste Nightmare
The Strokes – Is This It
Camille – Le Fil--
Living Well Is The Best Revenge.Centro-Matic – Fort recovery
Atomic Rooster – Heavy soul
Rainer – Nocturnes
Leonard Cohen – Live in London--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killredbeansandrice:liebe: selbst wenn sie nur Cover und Liner Notes ohne das Album gemacht hätten, wären es schon *** (so sind es natürlich *****)
Sehr feines Album, finde ich auch. Kannst du etwas von Sonny Simmons‘ Solo-Output empfehlen? Ich habe noch ein Live-Album von 1969 namens Manhattan Egos zusammen mit seiner Frau Barbara Donald, das mir recht gut gefällt, kenne ansonsten aber leider nichts.
08.12.
John Fahey – Fare Forward Voyagers
Nancy Elizabeth – Wrought Iron
Espers – III
Black To Comm – Alphabet 1968
Josephine Foster – Graphic As A Star8. Dezember
1 mal
Arlo Guthrie – Hobo’s Lullaby--
in den letzten Tagen gelauscht:
Steely Dan – Aja
Blondie – Autoamerican
Son Volt – Trace
M. Ward – Hold Time
Bob Dylan – Time out of mind
Bran Van 3000 – Discosis
Eric Lindell – Gulf coast highway--
smash! cut! freeze!gastrisches_greinenSehr feines Album, finde ich auch. Kannst du etwas von Sonny Simmons‘ Solo-Output empfehlen? Ich habe noch ein Live-Album von 1969 namens Manhattan Egos zusammen mit seiner Frau Barbara Donald, das mir recht gut gefällt, kenne ansonsten aber leider nichts.
überaschend schwierige Frage, ich hab zwar mittlerweile fünf, sechs Alben, alle sind ok, aber so die restlose Zufriedenheit will sich bei kaum was einstellen… wenn du mehr in der Art von Manhattan Egos willst, bieten sich natürlich die ESP Alben an, auch mit Barbara Donald, solide im Hard Bop verwurzelt, ich fand Music from the Spheres eine Spur stärker als das andere (die Doppelcd mit beiden Alben hat ein ganz gutes Simmons Interview im Booklet…); ansonsten: das eine Album, das mich wirklich überzeugt hat ist „The Traveller“, ein neues Album auf Jazzaway Records, mit Streichern, die so ein kleines bißchen an Bartok erinnern… nach dem was ich so gelesen hab, werd ich wohl als nächstes Ancient Ritual kaufen,…
Prince Lasha gilt ja so ein bißchen als der Typ, der das ganze verkauft hat ohne selbst ein großartiger Musiker zu sein [wobei: Huey Simmons in Sonny Simmons umzubennenen war ja schon echt clever – und dass er für sich selbst den besseren Namen behalten hat, kann man ihm nicht verdenken; dass er später als Immobilienmakler eine große Nummer war, kann natürlich keinen überaschen] aber die Enja CD Inside Story (auch zwei Alben drauf) von ihm hat mich sehr sehr positiv überascht… schon gespannt auf Insight, die demnächst von Dusty Groove reissued wird…
--
.The Slits – Cut ****1/2
Girls At Our Best! – Pleasure ****
Hanne Hukkelberg – Blood From A Stone
Animal Collective – Fall Be Kind--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.Flowerpornoes – Ich & Ich
12 Rods – Gay?
Mogwai – Young Team
Mumford & Sons – Sigh No More--
Slept through the screening but I bought the DVDnail75Zu niedrig? Ich finde das Album gut, aber die große Begeisterung ist noch nicht ausgebrochen. Dir gefällt es besser?
Deutlich, ich hab mich in meinem Favoritenthread ja ausführlich dem Album gewidmet. Ich bin beim Anhören immer wieder begeistert!
> http://forum.rollingstone.de/showpost.php?p=895255&postcount=58
--
and now we rise and we are everywhereJames Yorkston & The Big Eyed Family Players – Folk Songs
Francois Jeanneau – Taxiway
Dave Holland – What goes around
Enrico Rava/Ran Blake – Duo En Noir (schön!)
Muneer B. Fennell & The Rhythm String Band – An Encounter with higher forces
Prince Lasha – Search for Tomorrow
Grant Green – Green Street--
.08. Dezember 2009
1 mal
Glasstiger – The Thin Red Line
Meat Loaf – Bat Out Of Hell
The Police – Regatta De Blanc
R.E.M. – Green--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates
Exzellente Platte, von der ich sogar sagen würde, dass sie sträflich unterschätzt wird. Zugegeben: Hat damals gebraucht, bis ich mit ihr warm wurde. „Gravity’s Pull”, „Driver 8”, Maps & Legends”, „Old Man Kensey” . . . ein Höhepunkt folgt dem anderen. ****1/2.Nicht nur das. „Low” ging mir ebenso unter die Haut, und auch den Opener „Radio Song” fand ich klasse. Von „Shiny Happy People” gar nicht zu reden. :lol:
Ich finde auch den Schluss sehr gut: Texarkana, Country Feedback, Me In Honey sind allesamt prima.
Fables ist ihr dunkelstes Album und das, das am tiefsten im amerikanischen Süden verwurzelt ist. Der Titel ist eine für R.E.M. geradezu unverschämt deutliche Anspielung darauf. Aber in diesem Album lebt viel von der Besonderheit der Südstaaten, die interessanterweise in der Distanz, in London, am deutlichsten durchbrach.
nikodemusDeutlich, ich hab mich in meinem Favoritenthread ja ausführlich dem Album gewidmet. Ich bin beim Anhören immer wieder begeistert!
Interessant. Das war vor meiner Zeit. Es ist ja auch kein gutes Album, aber Begeisterung muss sich noch einstellen. Ich habe es aber auch noch nicht so lange.
Selbst:
Tom Waits – Alice ****
Miles Davis – Cellar Door Sessions CD 4
Eric Dolphy – At The Five Spot Vol. 1 *****
Eric Dolphy – At The Five Spot Vol. 2 ****1/2
Television – s/t ***1/2
Bobby Watson – Midwest Shuffle ****
Clap Your Hands Say Yeah – s/t ***1/2
Neu! – Neu! 75 ****
Mike Westbrook – Marching Song Vol. 1 ****
Dave Holland – Extended Play CD2 ****1/2@redbeans: Wie findest Du „What Goes Around“?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.