Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Sokrates
Exzellente Platte, von der ich sogar sagen würde, dass sie sträflich unterschätzt wird. Zugegeben: Hat damals gebraucht, bis ich mit ihr warm wurde. „Gravity’s Pull”, „Driver 8”, Maps & Legends”, „Old Man Kensey” . . . ein Höhepunkt folgt dem anderen. ****1/2.Nicht nur das. „Low” ging mir ebenso unter die Haut, und auch den Opener „Radio Song” fand ich klasse. Von „Shiny Happy People” gar nicht zu reden. :lol:
Ich finde auch den Schluss sehr gut: Texarkana, Country Feedback, Me In Honey sind allesamt prima.
Fables ist ihr dunkelstes Album und das, das am tiefsten im amerikanischen Süden verwurzelt ist. Der Titel ist eine für R.E.M. geradezu unverschämt deutliche Anspielung darauf. Aber in diesem Album lebt viel von der Besonderheit der Südstaaten, die interessanterweise in der Distanz, in London, am deutlichsten durchbrach.
nikodemusDeutlich, ich hab mich in meinem Favoritenthread ja ausführlich dem Album gewidmet. Ich bin beim Anhören immer wieder begeistert!
Interessant. Das war vor meiner Zeit. Es ist ja auch kein gutes Album, aber Begeisterung muss sich noch einstellen. Ich habe es aber auch noch nicht so lange.
Selbst:
Tom Waits – Alice ****
Miles Davis – Cellar Door Sessions CD 4
Eric Dolphy – At The Five Spot Vol. 1 *****
Eric Dolphy – At The Five Spot Vol. 2 ****1/2
Television – s/t ***1/2
Bobby Watson – Midwest Shuffle ****
Clap Your Hands Say Yeah – s/t ***1/2
Neu! – Neu! 75 ****
Mike Westbrook – Marching Song Vol. 1 ****
Dave Holland – Extended Play CD2 ****1/2
@redbeans: Wie findest Du „What Goes Around“?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.