Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 27,556 bis 27,570 (von insgesamt 167,353)
  • Autor
    Beiträge
  • #1541293  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    26.11.
    Steven R. Smith – Cities
    Dakota Suite – Signal Hill
    David S. Ware – Godspelized
    Alan Wilkinson/John Edwards/Steve Noble – Live at Cafe Oto
    Alela Diane feat. Alina Hardin – Alela & Alina

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1541295  | PERMALINK

    _____

    Registriert seit: 16.02.2007

    Beiträge: 1,643

    Amon Düül II – Phallus Dei (+Bonustracks)
    Klaus Schulze – Blackdance
    Volker Kriegel -Inside…Missing link

    --

    #1541297  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    The Police – „Synchronicity“
    Life of Agony – „Soul searching sun“
    Del Amitri – „Change everything“
    The Cure – „Bloodflowers“
    Mostly Autumn – „The fiddler’s shindig“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1541299  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    nail75Sehr gut, vielleicht nicht ganz auf dem Niveau von „The Blues And Abstract Truth“, aber dennoch toll, wie alles was Nelson zu dieser Zeit gemacht hat. Irgendwie tragisch, dass das nicht so weiterging. Was denkst Du?

    dass es so schlecht weiterging ist echt bitter – das Debütalbum (Meet Oliver Nelson) find ich noch echt super, mit Kenny Dorham, eins meiner liebsten Hard Bop Alben… was ich aus den späteren Jahren bis jetzt gehört hab fand ich sehr durchwachsen (diese Live in LA ist zum Beispiel noch ganz gut… manches ist schauderhaft, einiges öde)

    Straight Ahead find ich allerdings von den drei Alben mit Dolphy am besten, Blues and the Abstract Truth ist mir ein kleines bißchen zu arrangiert, Straight Ahead ein bißchen reduzierter, purer, da stehen Dolphy und Nelson schön gleichberechtigt nebeneinander… aber das sind feine Unterschiede zwischen Meisterwerken…

    das Lockjaw Davis Album Trane Whistle (das auch deiner Dolphy Box ist, glaub ich? wenn das auch unter einem Dolphyaspekt wenig Sinn macht) muss ich auch bald mal wieder hören, das fand ich von Nelson’s Arrangeuralben bisher ganz klar am stärksten, vom Ton her ist Lockjaw Davis einer der ganz großen Tenorsaxophonisten und Nelson gibt ihm einen besseren Rahmen als er meistens hatte…

    --

    .
    #1541301  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    26. November 2009

    1 mal
    Coldplay – Viva La Vida
    Joe Jackson – Laughter & Lust
    Selig – Und endlich unendlich
    Bodeans – Outside Looking In
    Karat – Albatros
    Rush – Fly By Night
    Coldplay – Left Right Left Right Left

    Live: Placebo, Olympiahalle, München ****

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1541303  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    Sokrates[…]
    Joe Jackson – Laughter & Lust […]

    Und… wie gefällt es mal wieder…
    (Habe sie lange nicht gehört selber irgendwo rumstehen. War mir zu „künstlich“.)

    --

    smash! cut! freeze!
    #1541305  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    The Throwing Muses – „The real Ramona“
    Bob Marley & the Wailers – „Natty dread“
    Tool – „Lateralus“
    Van der Graaf Generator – „Godbluff“
    Go to Blazes – „Anytime… anywhere“
    Procol Harum – „In concert with the Edmonton Symphony Orchestra“
    Jonatha Brooke – „The works“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1541307  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ Schussrichtung:

    Da lässt sich wieder einmal trefflich über die Bedeutung des Wortes „künstlich” streiten. Denn vom Klangbild her war der Vorgänger „Blaze of Glory” eine Klasse künstlicher, weil steriler.

    Sicher kommt „Laughter & Lust” kompositorisch nicht an das großartige „Blaze of Glory” heran – aber das sind wahrlich große Fußstapfen. Das Album schließt eine Phase ab, denn danach war erstmal länger Pause, worauf dann die seltsame Zeit folgte, in der Jackson glaubte, uns mit Filmmusik und Klassik beglücken zu sollen.

    Diesen Weg hätte Jackson wahrscheinlich nicht beschritten, wenn es nach „Blaze of Glory” musikalisch nochmal aufwärts gegangen wäre. Offenbar wurde ihm die Form des Popsongs zu eng, und man hört „Laughter & Lust” stellenweise seine Clevercleverness an. Da scheint einer die formale Starre durch inhaltliche Überambition sprengen zu wollen. Solltest Du das mit künstlich gemeint haben, sprächen wir über dasgleiche.

    Dennoch ist es ein gutes Album (****), mit einer Reihe guter bis sehr guter Songs, die ich immer wieder gern höre, allen voran „Stranger than Fiction“, „The Other Me” und „Obvious Song”.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1541309  | PERMALINK

    schussrichtung

    Registriert seit: 06.02.2007

    Beiträge: 17,697

    @sokrates: „Blaze of Glory“ kenne ich bisher nicht, daher kann ich teilweise nur erahnen was Du meinst. Wieder einmal hast Du interessante Gedanken zu Musik formuliert („künstlich“) – ich werde mir das JJ Album mal wieder anhören. Irgend einen Grund gibt es bestimmt, das ich es einige Jahre zwar nicht gehört, aber immer treu mit umgezogen habe.

    Evtl. spielt auch das Erscheinungsdatum (1991) eine Rolle. Damals trachtete ich nach ungehobelter, spontaner und wilderer Musik.

    --

    smash! cut! freeze!
    #1541311  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    Uncle Tupelo – No Depression
    V.A. – Krautrock Music For Your Brain Vol. 4 (CD 2)
    Beatles – Sgt. Pepper´s Lonely Hearts Club Band
    Ian Hunter – Man Overboard
    Canned Heat – Live At The Topanga Corral
    Bob Seger – Stranger In Town
    Blind Faith – Blind Faith
    Chris Cacavas – Pale Blonde Hell
    Gazpacho – Tick Tock
    Caravan – In The Land Of Grey And Pink
    Simple Minds – Real Life
    Atomic Rooster – Death Walks Behind You
    Country Joe & The Fish – Electric Music For The Mind And Body
    Beatles – Magical Mystery Tour

    --

    #1541313  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengel
    1. Beatles – Sgt. Pepper´s Lonely Hearts Club Band
    Beatles – Magical Mystery Tour
    2. Caravan – In The Land Of Grey And Pink

    Heute ein echter Dengel-Tag!!:lol:War was?
    1. Gefallen immer besser?
    2. Neu herein bekommen?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1541315  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    dr.musicHeute ein echter Dengel-Tag!!:lol:War was?
    1. Gefallen immer besser?
    2. Neu herein bekommen?

    Was soll gewesen sein? Die letzten 2 Tage grippaler Infekt, jetzt gehts aufwärts.

    1. Nur die Zweitgenannte.
    2. Die „In The Land Of Grey And Pink“ habe ich schon seit einer Ewigkeit. Genau solange nicht mehr gehört, was sich als ein Fehler herausstellte.

    --

    #1541317  | PERMALINK

    _____

    Registriert seit: 16.02.2007

    Beiträge: 1,643

    Harmonia + Eno – Tracks and Traces (hineingetastet)
    Neu! – der Albumtitel ist geheim ;-) (phänomenal!!!)

    --

    #1541319  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Rare Bird-Epic Forest
    Byrds-Preflyte
    Joni Mitchell-Blue
    Richard Hawley-True Love’s Gutter
    Giacomo Puccini-Madama Butterfly, Academia di Santa Cecilia, Renata Tebaldi, Carlo Bergonzi 1958
    Zum Abschluss: Jussi Björling 1944 Puccini’s „Nessun Dorma“
    Beniamino Gigli 1931-Puccini’s „Che Gelida Manina“ (Die
    größte Aufnahme dieser Arie überhaupt)

    --

    #1541321  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    27.11.
    John Fahey – The Yellow Princess
    Tara Jane O’Neil – You Sound, Reflect
    James Blackshaw – The Cloud Of Unknowing
    Lokai – Transition
    Radian – Chimeric
    This Heat – Deceit
    Adrian Crowley – Season Of The Sparks
    Simon Joyner – Out Into The Snow
    The Go-Betweens – Before Hollywood

Ansicht von 15 Beiträgen - 27,556 bis 27,570 (von insgesamt 167,353)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.