Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AC/DC – Black ice
Keith Caputo – A fondness of hometown scars
Kettcar – Sylt
Cat Power – Jukebox
Black Mountain – In the future
North Mississippi Allstars – Hernando--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Werbungaco-bracoSehr schwer etwas Handfestes über die Platte zu schreiben, „Glory Bumps“ ist meine erste Begegnung mit Shriekback, die Band ist vollkommen spurlos an mir vorbeigegangen, erst durch den Song des Tages-Thread bin ich auf die Band aufmerksam gemacht worden, dementsprechend voraussetzungslos war meine erste Hörerfahrung, Begeisterungsstürme hat das Album bei mir nicht gerade ausgelöst, die tiefe Sprechstimme und die Instrumentierung sind an sich recht reizvoll miteinander abgestimmt, aufhorchenswerte Momente konnte ich nicht gerade entdecken, werde Dir aber nach einigen Hördurchgängen meine Eindrücke noch mitteilen.
Danke für den Zwischenbericht – bin gespannt, wie es sich entwickelt.
Manche „Shriekback”-Alben klingen zu sehr nach Plastik und sind mir zu rhythmus-(dance)orientiert. Mein Favorit „Big Night Music” weicht davon ab, in den sparsamen Arrangements der Platte steht die Stimme ganz im Mittelpunkt und überführt, in Kombination mit dem Konzept, die Melodien in eine ganz eigene, geradezu magische Atmosphäre.
21. Oktober 2008
1 mal
Steve Forbert – Jackrabbit Slim
Daryl Hall & John Oates – H2O
John Denver – Poems, Prayers & Promises
Steve Forbert – Mission Of The Crossroad Palms
Mary Chapin Carpenter – Between Here And Gone
The Divine Comedy – Fin De Siecle--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams1. Between-And the whaters opened
2. Fields of the Nephilim-Mourning sun
3. Coldplay-A rush of blood to the head
4. Pink Floyd-Animals--
Hold on Magnolia to that great highway moon21.01.2008
Roxy Music – Avalon
Hazeldine – How Bees Fly
The Go-Betweens – 16 Lovers Lane
Emmylou Harris – Quarter Moon In A Ten Cent Town
The Bangles – Playlist: The Very Best Of22.10.2008
Roxy Music – Stranded
Roxy Music – Country Life
Massive Attack – Mezzanine
Goldfrapp – Felt Mountain
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom21.01.2008
Roxy Music – Avalon22.10.2008
Roxy Music – Stranded
Roxy Music – Country LifeAnpasser!!:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollChicago – „II“
Patti Smith – „Wave“
Sisters of Mercy – „Greatest Hits, Vol. 1“
The Band – „Northern lights – Southern cross“
Bon Jovi – „These days“
Yes – „The Yes Album“
U2 – „Under a blood red sky“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAmerican Music Club – The golden age
Hayes Carll – Trouble in mind
Brimstone Howl – We came in peace
Randy Newman – Harps and angels--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill22. Oktober 2008
1 mal
Leonard Cohen – I’m Your Man
Niels Frevert – Du Kannst Mich An Der Ecke Rauslassen
Rio Reiser – Rio I.
Lucinda Williams – Sweet Old World
Max Raabe & Palast Orchester – Krokodile Und Andere Hausfreunde
Merz – Moi Et Mon Camion--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsElvis Costello – „My aim is true“
U2 – „War“
The Doors – „The Doors“
The Band – „Stage fright“
Patti Smith – „Dream of life“
Deep Purple – „Singles A’s & B’s“
The Love Affair – „The best of the good times“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBlack Sabbath – Master Of Reality
Poco – Pickin´Up The Pieces
Lucinda WIlliams – Sweet Old World
Triumvirat – Illusions On A Double Dimple--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom
Lucinda WIlliams – Sweet Old World
Habe sie auch gerade wiedergehört. Eine ziemlich harte, höhenlastige Produktion, sehr spätachtzigermäßig, von Williams heutigem erdigen Sound noch weit entfernt. Auch bei den Songs Licht und Schatten: „Happens When We Talk” oder „Sweet Old World” sind glaubhafte, berührend und gehen unter die Haut, aber „Prove My Love” oder „Memphis Pearl” in ihrer Instrumentierung und Stimmführung klingen zu sehr klassischem Country verhaftet. An **** kommt das Album daher knapp nicht ran – wie steht es bei Dir?
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsschon recht viel heute …
Rustry Truck – Broken Promises
Ray Lamontagne – Till The Sun Turns Black
Mary Gauthier – Filth & Fire
Al DeLoner – Volume 3
Minor Majority – Up For You & I
Wallflowers – Bringing Down The Horse
Marshmallow – Marshmallow
Jayhawks – SmileSokratesHabe sie auch gerade wiedergehört. Eine ziemlich harte, höhenlastige Produktion, sehr spätachtzigermäßig, von Williams heutigem erdigen Sound noch weit entfernt. Auch bei den Songs Licht und Schatten: „Happens When We Talk” oder „Sweet Old World” sind glaubhafte, berührend und gehen unter die Haut, aber „Prove My Love” oder „Memphis Pearl” in ihrer Instrumentierung und Stimmführung klingen zu sehr klassischem Country verhaftet. An **** kommt das Album daher knapp nicht ran – wie steht es bei Dir?
Ich hab sie gestern erst bekommen, kann dir aber schon einmal, was den Sound angeht zustimmen. War einiges an Einstellungen am Verstärker zu verändern, um einen akzeptablen Klang heraus zu bekommen.
Dass einiges sehr nach „klassischem“ Country klingt, würde ich auch so sehen, wobei mich dies nicht weiter gestört hat. Eine Bewertung kann ich aber beileibe noch nicht abgeben. Sie dürfte sich aber eher im Mittelfeld (unteres?) ihres Gesamtwerkes befinden.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Duffy – Rockferry
Luke Doucet and the White Falcon – Blood’s too rich
Matthew Barber – Ghost notes
Sons & Daughters – This gift
British Sea Power – Do you like rock music?
Oasis – Dig out your soul
Paul Weller – 22 dreams--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Oasis – Dig Out Your Soul
Arnold – Hillside Album
Cinnematic Orchestra – Ma Fleur
Roddie Frame – Surf
Malcolm Middleton- Slight Of Heart--
-
Schlagwörter: Musikalisches_Tagebuch, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.