Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 21,151 bis 21,165 (von insgesamt 169,160)
  • Autor
    Beiträge
  • #1528483  | PERMALINK

    aco-braco

    Registriert seit: 17.08.2005

    Beiträge: 2,127

    Sokrates

    @ Aco-Braco:

    Danke. Würde es ähnlich beschreiben, einfach, aber eindringlich. Mein Favorit ist „Easy Silence”, das er hier im Original noch gefühlvoller singt als die „Dixie Chicks” in ihrer Coverversion.

    „Taking the Long Way” ist ein höchst empfehlenswertes Album, übrigens, falls Du es noch nicht kennst – Wilson hat dafür etwa die Hälfte der Songs geschrieben, Gary Louris (Jayhawks) die andere, Produzent: Rick Rubin.

    Nein, das wusste ich nicht dass die Hälfte der Songs auf sein Konto gehen, werde auf jeden Fall mal reinhören.
    Übrigens, sind Dir Alben seiner ersten Band Trip Shakespeare bekannt?

    @nail
    Nein, das Konzert ist verdrängt, verarbeitet, vergessen und wird keinerlei Einfluss auf die Bewertung seiner neuen Platte nehmen.
    Allerdings nagt das verpasste Magnetic Fields Konzert bis heute an mir.

    27.09.08
    Herman Dune – Next Year In Zion
    The Last Shadow Puppets – The Age Of The Understatement ****
    Shirley Horn – I Remember Miles ****
    Devotchka – How It Ends ****

    --

    Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1528485  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,640

    man : maximum darkness
    elephant´s memory : elephant´s memory
    joe ely & joel guzman : live cactus
    robert calvert : captain lockheed & the starfighters

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #1528487  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Doro – Calling the wild“
    Bad Company – „Straight shooter“
    Jethro Tull – „Too old to Rock’n’Roll: too young to die“
    Metallica – „Reload“
    Gary Wright – „The dream weaver“
    Jethro Tull – „Stand up“
    The Alan Parsons Project – „Eve“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1528489  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Sokrates… wie eng die Platzierungen teilweise sind bzw. wie wenig sich die Wertschätzung einzelner Alben voneinander unterscheidet (m.a.W. sie sind mir quasi gleich lieb). Könnte mir daher vorstellen, dass etliche von denen, die Du erwartet hättest, kurz unter Nr. 100 köcheln.

    Nun, diese oftmalige Enge der Abstände ist mir wohl bekannt.;-)
    Die „Bubbling under…“-Liste musst Du halt noch zeitnah nachreichen.:lol:
    Selber hätte ich eher mit mehr Übereinstimmungen gerechnet (vor allem bei den sog. „Klassikern“).

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1528491  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,179

    Traffic – Mr.Fantasy
    Velvet Underground – The Velvet Underground & Nico
    Who – The Who Sell Out
    The Band – Music From Big Pink
    Beau Brummels – Bradley´s Barn
    Blue Cheer – Vincebus Eruptum
    Blue Cheer – Outsideinside
    Eric Burdon & The Animals – The Twain Shall Meet
    Byrds – The Notorious Byrd Beothers
    Byrds – Sweetheart Of The Rodeo
    Canned Heat – Boogie With Canned Heat
    Canned Heat – Livin´ The Blues
    Doors – Waiting For The Sun
    Fleetwood Mac – Peter Green´s Fleetwood Mac

    --

    #1528493  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Dengelsche, feierst Du nächste Woche auch noch krank!??;-)
    Dann geht wohl Deine Multi-Playlist in die nächste Runde…:lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1528495  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,640

    hawkwind : hawkwind
    forever amber : the love cycle
    randy newman : harps and angels
    arzachel : arzachel

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #1528497  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    27.09.
    Liz Durrett – Outside Our Gate
    John Fahey – Death Chants, Breakdowns And Military Waltzes
    Fotheringay – s/t
    Echo & The Bunnymen – Ocean Rain
    Echo & The Bunnymen – Porcupine
    Liz Durrett – Husk
    Lambchop – OH (Ohio)

    #1528499  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    gastrisches_greinenErste Favoriten tummeln sich im mittleren Teil des Albums: Please Rise, Popeye und Sharing a Gibson with Martin Luther King Jr.

    „Popeye“ hat mich richtig überrascht und zeigt natürlich wieder einmal, daß Wagner ein Soul Fan ist.

    „I’m thinking of a number“ (Titel 3) beginnt übrigens mit denselben Akkorden wie Giant Sand’s „Shiver“.

    Im Moment liegt oh (Ohio) mindestens in meiner Top5 v. Lambchop. Ungewöhnlich leichtfüßig und luftig kommen die Aufnahmen bei mir an.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #1528501  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    27. September 2008

    1 mal
    Lenny Kravitz – Let Love Rule
    Nick Drake – Five Leaves Left
    Al Green – Lay It Down
    Lambchop – Is A Woman
    Ben Folds – Rocking The Suburbs
    Amy Winehouse – Back To Black
    Goldfrapp – Felt Mountain
    Feist – The Reminder

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1528503  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Free – „Heartbreaker“
    Tom Petty & the Heartbreakers – „Into the great white open“
    Kraan – „Kraan“
    Doro – „Machine II machine“
    Cat Stevens – „Tea for the tillerman“
    The Moody Blues – „On the threshold of a dream“
    Phil Manzanera/801 – „Listen now“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1528505  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Portugal The Man – Censored Colors
    Kraan – Let It Out
    Gomez – Liquid Skin

    Caravan – In the Land of Grey and Pink

    --

    #1528507  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    Jeavestone – Spices, Species And Poetry Petrol
    Marianne Dissard – L’Entredeux
    Calexico – Carried To Dust
    John Coltrane – My Favourite Things: Coltrane At Newport
    John Coltrane – „Live“ At The Village Vanguard

    --

    #1528509  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,640

    billy c. farlow : billy c & the sunshine / the lost 70´s tapes
    marvin gaye : midnight love
    giant sand : provisions
    mo foster : southern reunion

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #1528511  | PERMALINK

    gastrisches_greinen

    Registriert seit: 19.09.2005

    Beiträge: 2,471

    Krautathaus“Popeye“ hat mich richtig überrascht und zeigt natürlich wieder einmal, daß Wagner ein Soul Fan ist.

    „I’m thinking of a number“ (Titel 3) beginnt übrigens mit denselben Akkorden wie Giant Sand’s „Shiver“.

    Im Moment liegt oh (Ohio) mindestens in meiner Top5 v. Lambchop. Ungewöhnlich leichtfüßig und luftig kommen die Aufnahmen bei mir an.

    Der Soul kommt auf dem Album immer wieder mal zum Vorschein, wenn er auch nicht mehr so im Vordergrund steht wie auf Nixon oder What Another Man Spills, sondern eher ein Element unter vielen geworden ist. Die dezenten Bläser, die etwa den Opener pointieren oder in Raymond aufscheinen und in Popeye (dieser überraschende schnelle Teil zum Ende hin läßt mich immer ein bißchen grinsen).
    Und ja, Leichtfüßigkeit. Gerade diese Leichtfüßigkeit ist es, die mich die Alben ab What Another Man Spills besonders schätzen läßt, da setzte es meiner Meinung nach schon an und wurde zunehmend perfektioniert. Is A Woman schon schwebt geradezu auf Federn. Ich kenne keine andere Band mit einem solch leichten Sound. OH (Ohio) knüpft für mein Empfinden an dem Punkt wieder an und ist dabei überraschend vielseitig geraten.
    Ich könnte mir auch gut vorstellen, daß sie sich im Ranking zwischen dem Doppelalbum und How I Quit Smoking auf Platz fünf einfinden wird. Wie sieht dein Ranking aus, Krautathaus?

Ansicht von 15 Beiträgen - 21,151 bis 21,165 (von insgesamt 169,160)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.