Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Sokrates
@ Aco-Braco:
Danke. Würde es ähnlich beschreiben, einfach, aber eindringlich. Mein Favorit ist „Easy Silence”, das er hier im Original noch gefühlvoller singt als die „Dixie Chicks” in ihrer Coverversion.
„Taking the Long Way” ist ein höchst empfehlenswertes Album, übrigens, falls Du es noch nicht kennst – Wilson hat dafür etwa die Hälfte der Songs geschrieben, Gary Louris (Jayhawks) die andere, Produzent: Rick Rubin.
Nein, das wusste ich nicht dass die Hälfte der Songs auf sein Konto gehen, werde auf jeden Fall mal reinhören.
Übrigens, sind Dir Alben seiner ersten Band Trip Shakespeare bekannt?
@nail
Nein, das Konzert ist verdrängt, verarbeitet, vergessen und wird keinerlei Einfluss auf die Bewertung seiner neuen Platte nehmen.
Allerdings nagt das verpasste Magnetic Fields Konzert bis heute an mir.
27.09.08
Herman Dune – Next Year In Zion
The Last Shadow Puppets – The Age Of The Understatement ****
Shirley Horn – I Remember Miles ****
Devotchka – How It Ends ****
--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.