Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Voyager“The Dark Side of the Moon“ (*****, was hätte man da besser machen können?) bedeutet mir längst nicht so viel wie… z.B. „Unbehagen“, der ich nie die Höchstwertung geben würde, aber unter den ersten 10 rangiert.
Du trennst also gezielt die eigene Anschauung auf das Album von technischem „Niveau“, Wichtigkeit im zeitlichen Kontext und sonstigen Aspekten ? Wie kann ein Album welches mich nicht vollkommen überzeugt die Höchstwertung bekommen ? Und im Gegenzug: Warum soll ein Album welches ich als Gesamtes über alles liebe nicht die Höchstwertung erhalten, wegen einem oder zwei schwächeren Titeln ? Wäre mir persönlich egal. „TDSOTM“ als Konzeptalbum sicherlich unglaublich stark, grandios umgestetzt, aber auseinandergenommen dann doch nicht so überzeugend. Als Gesamtes daher: Keine Höchstwertung.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Who – Live At Leeds
Focus – 3
Sarabeth Tucek – same
Jack Bruce – Out Of The Storm
Motorpsycho – Little Lucid MomentsA Mountain of One – Collected Works
Kevin Ayers – Yes We have No Mananas, So Get ……--
IrrlichtDu trennst also gezielt die eigene Anschauung auf das Album von technischem „Niveau“, Wichtigkeit im zeitlichen Kontext und sonstigen Aspekten ? Wie kann ein Album welches mich nicht vollkommen überzeugt die Höchstwertung bekommen ? Und im Gegenzug: Warum soll ein Album welches ich als Gesamtes über alles liebe nicht die Höchstwertung erhalten, wegen einem oder zwei schwächeren Titeln ? Wäre mir persönlich egal. „TDSOTM“ als Konzeptalbum sicherlich unglaublich stark, grandios umgestetzt, aber auseinandergenommen dann doch nicht so überzeugend. Als Gesamtes daher: Keine Höchstwertung.
Nein. Sind’s nur ****1/2, dann hat sie mich natürlich nicht vollkommen überzeugt. Ich weiß dann sehr wohl um den Makel. Trotzdem kann mich dann der Rest aber so umhauen, dass sie in einer Liste höher steht, als etwas was objektiv gesehen perfekt ist, mir aber aus irgendeinem Grund nicht ganz so gefällt. Ist schwierig, ich wäge das im Einzelfall ab. ‚zich Faktoren, ’ne Melange aus überwiegend subjektiv und halt ein Anteil objektiv.
--
VoyagerNein. Sind’s nur ****1/2, dann hat sie mich natürlich nicht vollkommen überzeugt. Ich weiß dann sehr wohl um den Makel. Trotzdem kann mich dann der Rest aber so umhauen, dass sie in einer Liste höher steht, als etwas was objektiv gesehen perfekt ist, mir aber aus irgendeinem Grund nicht ganz so gefällt. Ist schwierig, ich wäge das im Einzelfall ab. ‚zich Faktoren, ’ne Melange aus überwiegend subjektiv und halt ein Anteil objektiv.
Also irgendwie scheinen wir gänzlich anders an Alben heranzugehen, wie mir scheint. Das ist mir irgendwie fast schon zu mathematisch
Zumal: Was ist denn objektv gesehen perfekt ? Saubere Übergänge, perfekte Albumlänge, lupenreiner Klang – oder gar Klassikerstatus ? Sind letztlich doch auch nur Punkte, die jeder für sich anders sieht. Ich selbst störe mich gelegentlich sogar am Sound von der „Dark side“, weil einfach zu glatt. Ich bevorzuge Ecken und Kanten im Sound, da darf’s gerne mal knistern und knacken.
Kurz: Ein Album welches von mir fünf Sterne erhält (was eher selten/immer seltener vorkommt), findet sich auch ganz weit oben in meiner persönlichen Liste. Ein Liste in „was ist perfekt – und was empfinde ich als Gesamtes als perfekt“ zu trennen wäre mir zu mühsig, ein Ergebnis sehe ich da nämlich nicht. Lediglich, dass ich mir gewissermaßen was vor mache. Perfekt ist was ich für perfekt halte, nicht was die Zeit überdauerte, was Redakteure und Fachpresse oder das Forum bevorzugt.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonÄchz…
--
VoyagerÄchz…
Ja ?
--
Hold on Magnolia to that great highway moondr.music@ Sokra
Die Provo-Aussage zum Costello wird wieder Ärger geben!;-)Eine gute Gelegenheit, mein früheres Motto zu bemühen: „Let’s call a spade a spade.”
Im Ernst: Die Platte klingt, als hätte sich Costello mit seiner Band völlig unvorbereitet ins Studio gesetzt, unter dem Motto: „Wir tun mal so wie früher” ein bisschen gejammt, das mitgeschnitten und veröffentlicht. Im Vergleich zu jüngsten Großtaten wie „North” oder auch „Cruel” ein Witz, und zwar ein extrem schlechter.
Und Du weißt: Blindes Fantum ist mir ein Gräuel!
Hast Du sie? Was hältst Du von dem Album?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsReimariusSarabeth Tucek – same
Dein Eindruck?
--
Sokrates
Im Ernst: Die Platte klingt, als hätte sich Costello mit seiner Band völlig unvorbereitet ins Studio gesetzt, unter dem Motto: „Wir tun mal so wie früher” ein bisschen gejammt, das mitgeschnitten und veröffentlicht. Im Vergleich zu jüngsten Großtaten wie „North” oder auch „Cruel” ein Witz, und zwar ein extrem schlechter.Wow, das ist ja ein hammerhartes Urteil und so ziemlich das Gegenteil eines Urteils, das ich gestern gehört habe. Interessant.
Joni Mitchell – Shadows and Light ****
Holly Golightly – You Can’t Buy A Gun… ****
Glenn Gould – Bach – Klavierkonzert Nr. 3 (BWV 1054), Nr. 5 (BWV 1056) und 7 (BWV 1058)
Blood Meridian – Liquidate Paris
Miroslav Vitous – Emergence
Smog – A River Ain’t Too Much Love ***1/2
Edward Vesala – Invisible Storm ***1/2
Portishead – Third ****1/2--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Blood Meridian – Liquidate Paris
Portishead – Third ****1/2Portishead auch bei Dir so hoch, langsam wird’s wohl Zeit den Kauf zu tätigen…:-)
Zu Blood meridian: Wie gefällt Dir das Gehörte ? Habe erst vor wenigen Tagen bei myspace reingehört und fand es unerwartet schwach. Besonders der Gesang blieb mir als recht ätzend in Erinnerung. Unterschreibbar ?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtPortishead auch bei Dir so hoch, langsam wird’s wohl Zeit den Kauf zu tätigen…:-)
Zu Blood meridian: Wie gefällt Dir das Gehörte ? Habe erst vor wenigen Tagen bei myspace reingehört und fand es unerwartet schwach. Besonders der Gesang blieb mir als recht ätzend in Erinnerung. Unterschreibbar ?
Zu Portishead: Absolut. Die ****1/2 sind konservativ bewertet.
Zu BM: Ich finde das Album prima (siehe Thread). Was ist an der Stimme auszusetzen? Ich finde die fabelhaft. Ist eben sehr rauchig-amerikanisch. An wen erinnert mich das nur?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Zu BM: Ich finde das Album prima (siehe Thread). Was ist an der Stimme auszusetzen? Ich finde die fabelhaft. Ist eben sehr rauchig-amerikanisch. An wen erinnert mich das nur?
Dann habe ich wohl die falschen Songs erwischt. Danke.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtDann habe ich wohl die falschen Songs erwischt. Danke.
Oder Du magst die Stimme nicht. Wenn Dich „The Burning River Of Guilt“ nicht packt, dann lasse es sein.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Oder Du magst die Stimme nicht. Wenn Dich „The Burning River Of Guilt“ nicht packt, dann lasse es sein.
Eben nochmal gehört. Also ich weiß nicht, irgendwie hinterläßt das bei mir keinen bleibenden Eindruck. Sicher nicht schlecht, aber irgendwie doch ziemlich fade. Hängt in diesem Fall aber nicht nur am Gesang, das Gesamtbild fasziniert mich nicht, läßt mich richtig gehend kalt. Vergebe für den Song mit Wohlwollen ***. Wird wohl nichts, wäre ja in den letzten Tagen nicht die erste Band…
--
Hold on Magnolia to that great highway moonSaint Etienne – „Tigerbay“
Blackfoot – „Strikes“
Quiet Riot – „Metal health“
Robert Forster – „The evangelist“
Slowdive – „Just for a day“
England – „Garden shed“
Pete Droge – „Necktie second“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.