Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
marillion – brave Fast vergessen, was für ein Hammeralbum das ist!
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
WerbungO`Malleymarillion – brave Fast vergessen, was für ein Hammeralbum das ist!
Bei mir läuft das einfach nicht rein. Ich probiere es schon seit Jahren. Was mache ich nur falsch??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBob Seger – „Greatest Hits, Vol. 2“
Triumvirat – „Spartacus“
Grand Funk Railroad – „E pluribus funk“
V. A – „Theme Time Radio Hour, Vol.3 / Drinking“ [Bob Dylan]
UFO – „Force it“
Radiohead – „In rainbows“
Pavlov’s Dog – „Pampered menial“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicBei mir läuft das einfach nicht rein. Ich probiere es schon seit Jahren. Was mache ich nur falsch??
Was steht nochmal auf dem Cover oder im Booklet (frei übersetzt): Mach et dunkel und laut!
Aber ich muss gestehen, sie hat mich die letzten Jahre auch nicht mehr soooo begeistert. Aber gestern hats geknallt und ich bin süchtig nach diesem Anfang, also locker bis zur Mitte. Dann schwächelts und am Ende kommt es wieder überirdisch! Auf der Gänsehaut könnte ich Parmesan reiben.
Es gibt Fans die behaupten, danach hat Mosley das Schlagzeug spielen eingestellt…hehe, etwas zu bösartig, aber ist was dran.
Ich mag einfach diesen dunklen Charakter, diese düsteren Passagen, diese emotionalen Stücke, der Wechsel zwischen schön eingängig und drohend böse. Die Rocker, bzw. Mainstreamstücke sind immer noch Mist, aber big lie, wave, mad, opium den, slide, brave, hollow man, great escape sind Champions League!
Mach es dunkel, lehn Dich zurück, schieb eine Hand in den Hosenbund und dreh den Regler auf!!!
--
O`Malley… Mach es dunkel, lehn Dich zurück, schieb eine Hand in den Hosenbund und dreh den Regler auf!!!
:lol::lach::lach:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollRenéThe Coral – same
The Coral – Magic & Medicine
The Coral – Roots & EchoesUnd? Welche liegt bei Dir im direkten Vergleich vorne??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHarry Hartmannmit dem RIESEN-TITEL Video Shop …. :sonne:
Ich finde sie richtig gut und sogar besser als „Low Budget“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomIch finde sie richtig gut und sogar besser als „Low Budget“.
Da wirst Du bestimmt gehörig Widerspruch vom Harry ernten!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollO`MalleyIch mag einfach diesen dunklen Charakter, diese düsteren Passagen, diese emotionalen Stücke, der Wechsel zwischen schön eingängig und drohend böse. Die Rocker, bzw. Mainstreamstücke sind immer noch Mist, aber big lie, wave, mad, opium den, slide, brave, hollow man, great escape sind Champions League!
Die CD gefällt mir auch gut. Ich hab allerdings damals, in Bonn, die entsprechende Tour gesehen, auf der sie das ganze Album gespielt haben. Und live war das dann doch etwas „lahmarschig“. Da war die Tour zu „Seasons End“ erheblich stärker (ist jetzt off topic, wollte ich aber mal gesagt haben :sonne:)
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dr.musicDa wirst Du bestimmt gehörig Widerspruch vom Harry ernten!;-)
Steht zu befürchten. Aber so höre ich sie nun mal.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkel TomDie CD gefällt mir auch gut. Ich hab allerdings damals, in Bonn, die entsprechende Tour gesehen, auf der sie das ganze Album gespielt haben. Und live war das dann doch etwas „lahmarschig“. Da war die Tour zu „Seasons End“ erheblich stärker (ist jetzt off topic, wollte ich aber mal gesagt haben :sonne:)
Lustig, da war ich auch! Auf der SE-Tour in Bonn und auch auf der brave-Tour. Das Konzert wurde ja von WDR2 übertragen.
Leider war meiner damaligen Freundin etwas übel und ich habe den Zugabenblock zwischen Bar und Foyer gehört, da dort die Luft besser war. Ich fand es klasse, besonders der Sound war einer der besten, die ich jemals hatte. Es ist für mich halt keine Platte zum abrocken, sondern zum genießen.
Die Zugaben gingen ja dann auch nach vorne.
An die SE-Tour erinnere ich mich fast gar nicht. Lediglich der Moment, als ich h das erste Mal auf die Bühne habe kommen sehen, ist mir im Gedächtnis geblieben. the king of sunset town hat 1990 (oder 1989?) die Show eröffnet und dieser Moment ist eingebrannt auf meiner Gewebefestplatte.
Naja, ich bin halt weniger der Mitklatsch- und Mitgröhlkonzertbesucher, sondern eher der „Bier-in-der-Hand-und-Augen-zu“-Genießer guter Musik vor Publikum. Vielleicht liegt das daran, dass ich im wahren Leben eher ein verklemmtes und schüchternes Wesen bin. :lol:
--
Do
Giant Sand – Glum
The Band Of… Blacky Ranchette – s/t
The Moody Blues – In Search Of The Lost Chord
Dusty Springfield – Dusty In Memphis--
Camel – Breathless
The Velvet Underground – S/T
Nadine – Lit Up From The Inside--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Björk-Homogenic
Björk-Medúlla
Rio Reiser-Rio I--
Hold on Magnolia to that great highway moongestern:
Pernice Brothers – Live a little
Neal Casal – Anytime tomorrow
Roger Chapman – Chappoheute:
REM – Lifes rich pageant
The Jayhawks – Smile
Sharks – Like a black van parked on a dark curve (2x)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.