Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
IrrlichtWenn ich’s beantworten darf. 5 Sterne, aber nicht einmal unter den 250 besten Alben.
:lol:Ich glaube, so etwas lasse ich besser ab sofort Dich erledigen…:wave:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungIrrlichtDas denke ich auch. Wenn man mit dem Album irgendeine Zeit/Erlebniss verbindet, zückt man gerne die Höchstnote. Ich, als Hörer, der das Album erst dieses Jahr entdeckt hat, kann dem leider nicht allzuviel abgewinnen. Zu kraftlos, zu selbstgelangweilt schleppt sich die Musik dahin. Einige Durchläufe wird es aber noch kriegen, an die 5 Sterne wird es bei mri aber sicherlich nicht kommen, 4, wenn überhaupt.
Es gibt aber auch viele Bands oder Künstler, die erschließen sich dem Hörer nicht sofort, vor allem im jungen Lebensalter. Ich habe mich jahrelang an David Bowie versucht und erst nach vielen Jahren hat es *klick* gemacht. Seitdem schätze ich ihn sehr.
Es gibt Alben, die sagen viel über die Zeit aus, in der sie gemacht wurden. Steely Dans 70er-Jahre Werke wären so ein Beispiel, Horses oder OK Computer sind andere. Das mag ich ganz besonders, denn die 70er, 80er oder 90er leben in diesen Alben so intensiv, wie in wenig anderen. Dass alle grandiose Songs enthalten, hilft zusätzlich.
Bei den Smiths sind die Texte ungeheuer wichtig. Morrisseys kleine Gemeinheiten, sein Herumgejammere, seine Selbstgerechtigkeit und überzogene Selbststilisierung geben der Musik erst die notwendige Schärfe.
Beispiel: There Is A Light That Never Goes Out
Take me out tonight
Where there’s music and there’s people
And they’re young and alive
Driving in your car
I never never want to go home
Because I haven’t got one
AnymoreTake me out tonight
Because I want to see people and I
Want to see life
Driving in your car
Oh, please don’t drop me home
Because it’s not my home, it’s their
Home, and I’m welcome no moreAnd if a double-decker bus
Crashes into us
To die by your side
Is such a heavenly way to die
And if a ten-ton truck
Kills the both of us
To die by your side
Well, the pleasure – the privilege is mineEs ist keine schlechte Idee, sich von den Smiths die „Singles“-Compilation zu kaufen. Oder „Hatful of Hollow“, meine liebste Scheibe der Band.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail751.) Es gibt aber auch viele Bands oder Künstler, die erschließen sich dem Hörer nicht sofort, vor allem im jungen Lebensalter. Ich habe mich jahrelang an David Bowie versucht und erst nach vielen Jahren hat es *klick* gemacht. Seitdem schätze ich ihn sehr.
2.) Es gibt Alben, die sagen viel über die Zeit aus, in der sie gemacht wurden. Steely Dans 70er-Jahre Werke wären so ein Beispiel, Horses oder OK Computer sind andere. Das mag ich ganz besonders, denn die 70er, 80er oder 90er leben in diesen Alben so intensiv, wie in wenig anderen. Dass alle grandiose Songs enthalten, hilft zusätzlich.
3.) Bei den Smiths sind die Texte ungeheuer wichtig. Morrisseys kleine Gemeinheiten, sein Herumgejammere, seine Selbstgerechtigkeit und überzogene Selbststilisierung geben der Musik erst die notwendige Schärfe.
4.) Es ist keine schlechte Idee, sich von den Smiths die „Singles“-Compilation zu kaufen. Oder „Hatful of Hollow“, meine liebste Scheibe der Band.
1.) Stimmt. Mit David Bowie habe ich übrigens momentan auch noch so meine Probleme.
2.) Hm, ich finde jedoch, das in diesen Jahrzenten oftmals weit bessere Alben veröffentlicht wurden. Ob der Zeitgeist in diesen dann zu finden ist, ist für mich persönlich zweitrangig.
3.) Werde mich noch damit beschäftigen. Aber es gilt bei mir: Wenn mich die Musik nicht umhaut, beschäftige ich mich zumeist auch nicht mit den Texten. In erster Linie muss die Musik begeistern.
4.) Die „Hateful of hollow“ kenne ich ja ebenfalls, bekommt bei mir auch einen halben mehr. Also ordentliche ****.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonProcol Harum – Grand Hotel
Procol Harum – Exotic Birds And Fruit
Midnight Choir – Unsung Heroine
Mojave 3 – Out Of Tune
Graham Nash – Wild Tales--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomProcol Harum – Exotic Birds And Fruit
Nur eine heute, Tommy?
--
Nanu Tommy, bist Du e bissi verrutscht!??:lol: Zu viel Punsch odder was?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ dengel u. dr. music
Mann, ihr seid ja schneller als die Polizei erlaubt!
Hab´s schon korrigiert.Und nein, noch kein Punsch heute und auch gestern nicht (aber heute Abend ….)
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom@ dengel u. dr. music
Mann, ihr seid ja schneller als die Polizei erlaubt!
Hab´s schon korrigiert.Und nein, noch kein Punsch heute und auch gestern nicht (aber heute Abend ….)
na denn:bier:
--
Glass Hammer – „Culture of ascent“
Josh Rouse – „Country mouse city house“
Maximo Park – „Our earthly pleasures“
The Decemberists – „The crane wife“
Clap Your Hands Say Yeah – „Some loud thunder“
Carptree – „Insekt“
Neil Young – „Chrome dreams II“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll16 horsepower-Secret south **** 1/2 (2x)
Woven Hand-Consider the birds **** 1/2
Pain-Rebirth *** 3/4
Eels-Daisies of the galaxy **** 1/4
Eels-Beautiful freak **** 1/4
Hesse Between Music ******************--
Hold on Magnolia to that great highway moonDwight Yoakam – Dwight Sings Buck
Little Feat – Down On The Farm
Mark Olson – The Salvation Blues
Phideaux – Doomsday Afternoon
Lynyrd Skynyrd – Box-Set (CD 3)
Little Feat – Feats Don´t Fail Me Now
Grobschnitt – Illegal
Eloy – Ocean
Carey & Lurrie Bell – Gettin´ Up
Traffic – Traffic
Ramblin´ Jack Elliott – The Long Ride
Canned Heat & John Lee Hooker – Hooker ´n´ Heat
Van Morrison – Veedon Fleece
Ian Hunter – You´re Never Alone With A Schizophrenic
Van Morrison – Irish Heartbeat
Warren Zevon – Stand In The Fire--
@ Dengel:
Das Pensum eines Tages?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsKai Bargmann@ Dengel:
Das Pensum eines Tages?
Meine persönliche Weihnachtsmette!
--
@ Dengel:
Die schien etwas länger zu dauern. :wave:
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsKai Bargmann@ Dengel:
Die schien etwas länger zu dauern. :wave:
Die Predigt zog sich hin……
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.