Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Riverside – „Rapid eye movement“
Led Zeppelin – „Mothership“, CD 2″
Hölderlin – „Hölderlins Traum“
Helmet – „Meantime“
V. A. – „I’m not there, CD 1“
Josh Rouse – „Country mouse city house“
Bruce Springsteen – „Magic“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungFr
Spring – s/t
Cressida – s/t
Cressida – Asylum
Fantasy – Paint A PictureSa
The Sadies – New Seasons
Dead Moon – Dead Moon Night
Townes Van Zandt – s/t
Townes Van Zandt – Our Mother The Mountain--
SandheadSpring – s/t
Cressida – s/t
Cressida – Asylum
Fantasy – Paint A PictureSchön, wie ich sehe, hat es Dich mal wieder voll gepackt.:-)
Die „Asylum“ habe ich jetzt auch seit ein paar Tagen.
Die „Fantasy“ gleich für nachher zurecht gelegt.:dance::wave:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGestern noch:
Spring – S/T (Fantastisch!!)Heute:
Grobschnitt – Rockpommel´s Land
Red Hot Chili Peppers – Californication
Red Hot Chili Peppers – By The Way
Curved Air – Second Album
Hapers Bizarre – Anything Goes
Chicago – II
Hatfield And The North – S/T--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Hey Tommy, für meine Ohren eine berauschende Super-Playlist. Ich wäre gerne dabei gewesen!:-)
Und: Die „Spring“ ist wirklich was Besonderes. Völlig eigenständig und feine Melodien. Zum Schwelgen halt. Schade, dass es damit auch gleich zu Ende ging.:roll:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
Schade, dass es damit auch gleich zu Ende ging.:roll:Hab ich mir gestern Abend auch gedacht. Wahrscheinlich gab es damals einfach zu viele Gruppen, die ähnliche Musik machten. Ich finde, dass z.B. Cressida schon auf der gleichen Wellenlänge lagen.
BTW: Wer oder was ist eigentlich „Fantasy“?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomBTW: Wer oder was ist eigentlich „Fantasy“?
Schau doch bitte mal fürs Erste hier.War auch alles in dieser Zeit wie Spring und Cressida. Sachen, die kaum jemand kennt. Für was dieses Forum doch alles gut ist.:sonne:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollJa, die kommen immer wieder mal dran. Der Mittelteil von Cressidas „Let Them Come When They Will“ zieht mir noch jedes Mal die Schuhe aus.
„Paint A Picture“ von Fantasy hat sich, wenn auch nicht jeder Song ein Treffer ist, bei mir als wahrer Longplayer entpuppt, mit ausgesprochen schönen Melodien, fließenden Passagen usw, hach ja.
Onkel TomHab ich mir gestern Abend auch gedacht. Wahrscheinlich gab es damals einfach zu viele Gruppen, die ähnliche Musik machten. Ich finde, dass z.B. Cressida schon auf der gleichen Wellenlänge lagen.
Ich könnte mir vorstellen, daß diese Bands im Schatten der Großen wie Genesis, Yes usw. standen, die damals ja schon recht erfolgreich waren und das Genre „Prog“ längst in andere Sphären katapultiert haben. Im Vergleich dazu wirken Spring und Cressida auf mich traditioneller, aus damaliger Sicht vielleicht altbacken und wenig originell.
Immerhin genießen sie heute unter Kennern/Interessierten einen sehr guten Ruf, sind also in gewissen Sinne erfolgreich.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Rolling Stones – Aftermath
Hidria Spacefolk – Balansia
nine horses – SNOW BORNE SORROW--
Sandhead… „Paint A Picture“ von Fantasy hat sich, wenn auch nicht jeder Song ein Treffer ist, bei mir als wahrer Longplayer entpuppt, mit ausgesprochen schönen Melodien, fließenden Passagen usw, hach ja.
Hach ja! Und ich weiß da immer, wem ich es zu verdanken habe.:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSandheadJ
Ich könnte mir vorstellen, daß diese Bands im Schatten der Großen wie Genesis, Yes usw. standen, die damals ja schon recht erfolgreich waren und das Genre „Prog“ längst in andere Sphären katapultiert haben. Im Vergleich dazu wirken Spring und Cressida auf mich traditioneller, aus damaliger Sicht vielleicht altbacken und wenig originell.
Immerhin genießen sie heute unter Kennern/Interessierten einen sehr guten Ruf, sind also in gewissen Sinne erfolgreich.
Tja, die sind mir damals durchgegangen. Wahrscheinlich weil auch ich mich,wie du beschreibst, an die bekannten „Größen“ wie Genesis, Yes und Konsorten gehalten habe. Außerdem lief von den genannten Bands gar nichts oder so gut wie gar nichts im Radio (damals im „seeligen“ SWF3).
Dadurch gibt es aber heute immer noch was von damals zu entdecken. Ist ja auch schön. :sonne:--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomTja, die sind mir damals durchgegangen. Wahrscheinlich weil auch ich mich,wie du beschreibst, an die bekannten „Größen“ wie Genesis, Yes und Konsorten gehalten habe. Außerdem lief von den genannten Bands gar nichts oder so gut wie gar nichts im Radio (damals im „seeligen“ SWF3).
Klar stehen da immer 5-6 Bands total im (kommerziellen) Vordergrund – und die im Dunklen sieht/hört man nicht. Des Weiteren ist schon richtig, dass man damals (anfangs der 70er) nichts bis ganz ganz wenig im Radio wahrnehmen konnte. Es ist für mich schier unglaublich, was es bereits vor bald 40 Jahren eine Masse an Bands gab. Da gehen immer 70-80% total unter.
Nicht anders war es z. B. beim Krautrock: 10 Bands (Kraftwerk, Can, Kraan, Grobschnitt, Jane, etc.) waren (halbwegs) bekannt, 90 weitere nur marginal bis gar nicht. So ist die Welt!!:roll:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollJ.C.-001 & D-Zire ****
Anathema-A natural disaster **** 1/4
Coldplay-A rush of blood to the head **** 1/2 (hat einen halben zugenommen, hach, schon ein sehr schönes Album…)
Between-Dharana *****--
Hold on Magnolia to that great highway moondr.music10 Bands (Kraftwerk, Can, Kraan, Grobschnitt, Jane, etc.) waren (halbwegs) bekannt, 90 weitere nur marginal bis gar nicht. So ist die Welt!!:roll:
Naja, so schlimm ist es (war es) nicht.
--
dengelNaja, so schlimm ist es (war es) nicht.
Dengelsche, Du warst auch einer derjenigen, die damals wie heute die Suppe gegessen haben. Lob!!:-)
Nur: Die meisten haben den Krautrock (brutal) abgelehnt. Schau Dich nur z. B. hier im Forum um………..--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.