Re: Musikalisches Tagebuch

#1518635  | PERMALINK

dr-music

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 70,283

Onkel TomTja, die sind mir damals durchgegangen. Wahrscheinlich weil auch ich mich,wie du beschreibst, an die bekannten „Größen“ wie Genesis, Yes und Konsorten gehalten habe. Außerdem lief von den genannten Bands gar nichts oder so gut wie gar nichts im Radio (damals im „seeligen“ SWF3).

Klar stehen da immer 5-6 Bands total im (kommerziellen) Vordergrund – und die im Dunklen sieht/hört man nicht. Des Weiteren ist schon richtig, dass man damals (anfangs der 70er) nichts bis ganz ganz wenig im Radio wahrnehmen konnte. Es ist für mich schier unglaublich, was es bereits vor bald 40 Jahren eine Masse an Bands gab. Da gehen immer 70-80% total unter.

Nicht anders war es z. B. beim Krautrock: 10 Bands (Kraftwerk, Can, Kraan, Grobschnitt, Jane, etc.) waren (halbwegs) bekannt, 90 weitere nur marginal bis gar nicht. So ist die Welt!!:roll:

--

Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll