Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
wolfgangdengel, gefällt dir das Golden Earring Konzert?
Ich glaube es gibt bessere. Aber schön ist, dass viele Lieder hier erstmals auf einer Liveplatte zu hören sind. Wenn ich mich nicht verhört habe, liegt der Gesang bei Radar Love teilweise daneben. Ansonsten eine gute Liveplatte.
--
Highlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Werbungdengel
wolfgangdengel, gefällt dir das Golden Earring Konzert?
Ich glaube es gibt bessere. Aber schön ist, dass viele Lieder hier erstmals auf einer Liveplatte zu hören sind. Wenn ich mich nicht verhört habe, liegt der Gesang bei Radar Love teilweise daneben. Ansonsten eine gute Liveplatte.
Ja, es gibt bessere, aber du sagst es, seltene Setlist und bei Radar Love muss ich mal genau hinhören.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrybeatgenroll@ Sokrates
Mir fällt an Deiner Replik auf, dass dies Deine alten Themen dazu sind, die Du schon oft gebracht hast.Mir ist das zu spleenig. Viel zu technisch- und klangorientiert. Ob jetzt Elvis, Sinatra, Hendrix und alle anderen: ein guter Song bleibt ein guter Song bleibt… Da bin ich nicht so klangfetischistisch. Gut, durch modernes Remastering und der dazu gehörigen Stör- und Rauschentfernung gibt es des Öfteren feine Verbesserungen (siehe z. B. Steven Wilson). Sooo schlecht höre ich ältere Aufnahmen nicht. Schluss: Klar, dass die musikalische Sozialisation für viele einen ganz erheblichen Einfluss hatte und auch beibehält. Viele sind aber auch immer aktuell noch dabei.
Kann das von Sokrates in keinster weise nachvollziehen.
1. ….klingen die Beatles richtig gut!
2.Mein Sohn mit so Bolzen kommt wie “ du darfst “ Walrus“ nur zusammen mit der gesamten MMT hören….er ist absoluter Beatles/ Floyd/-Fan und btw. wir waren schon 2x bei Konzerten von Steven Wilson.
3.Nur weil neuere Aufnahmen knalliger klingen heißt das noch lange nicht das sie besser sind.--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233beatgenroll@ Sokrates Mir fällt an Deiner Replik auf, dass dies Deine alten Themen dazu sind, die Du schon oft gebracht hast.
Mir ist das zu spleenig. Viel zu technisch- und klangorientiert. Ob jetzt Elvis, Sinatra, Hendrix und alle anderen: ein guter Song bleibt ein guter Song bleibt… Da bin ich nicht so klangfetischistisch. Gut, durch modernes Remastering und der dazu gehörigen Stör- und Rauschentfernung gibt es des Öfteren feine Verbesserungen (siehe z. B. Steven Wilson). Sooo schlecht höre ich ältere Aufnahmen nicht. Schluss: Klar, dass die musikalische Sozialisation für viele einen ganz erheblichen Einfluss hatte und auch beibehält. Viele sind aber auch immer aktuell noch dabei.
Das sehe ich exakt genauso. Die Klangsignatur eines Zeitabschnittes ist bis in die 90er zu hören, was sich an dem oft knalligen Snareton Abmischungen meiner Lieblings Band höre. Das fällt mir zwar auf, aber es stört mich nicht. Oder die recht dynamikarmen Mixes von Oasis.
Glaub auch nicht dass junge Menschen sich an der zeitnahen Klangsignatur stören, in erster Linie muss ihnen ja die Musik dahinter gefallen. Es gibt genug Gegenbeispiele von Stücken die unter jungen Menschen plötzlich populär sind, die nun wirklich nicht zeitgemäß klingen mögen, aber trotzdem toll sind, wie z.B. Kate Bush „Running Up That Hill“. Eher wichtig ist, dass sie in einem für sie wichtigen Zusammenhang erschienen sind (z.B. Videospiel, Serie). Von nicht wenig jungen Musikern hört man auch den Einfluss von Musik der 80/70/60/50er Jahre, der ja nur dann entstehen kann, wenn sie die Musik mögen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoMittwoch bis Freitag:
King Hannah – Big swimmer
Iron Maiden – Powerslave
Iron Maiden – Somewhere in time
Saxon – Wheels of steel
Saxon – Strong arm of the law
Saxon – Denim and leather
Def Leppard – On through the night
The Screamin‘ Cheetah Wheelies – Big wheel
Richard Thompson – Amnesia
Richard Thomson – Mirror blue
Lomond Campbell – Black river promise
Paul Simon – Paul Simon
Focus – Moving waves
Focus – Focus III
Focus – Hamburger Concerto
The Commoners – Restless (2x)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killLeif De Leeuw Band – Mighty Fine
Mildlife – Chorus
Chris Robinson Brotherhood – Barefoot In The Head
Peter Green – Rarities
John Primer & Bob Corritore – Crawlin‘ Kingsnake
Udo Lindenberg – Das beste mit und ohne Hut; Die 1.
Udo Lindenberg – Das beste mit und ohne Hut; Die 2.--
Blue, Blue, Blue over youzuletzt:
Paul Simon – Still Crazy After All These Years (1975)
Paul Simon – Hearts and Bones (1983)
Paul Simon – The Concert in Hyde Park (2012/2017)
Paul Simon – The Paul Simon Songbook (1965)
The Holloways – So This Is Great Britain? (2006)
Paul Simon – One-Trick Pony (1980)--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)The Cult – „Sonic temple“
Yes – „Yessingles“
Carole King – „City streets“
Mink DeVille – „Where angels fear to tread“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollMercyful Fate – Don´t Break The Oath (1984)
Insomnium – Shadows Of The Dying Sun (2014) (2x)
W.C. & The Maad Circle – Ain´t A Damn Thing Changed (1991)
Common, Pete Rock – The Auditorium Vol. 1 (2024)--
It´s better to burn out than fade awayGestern:
Magnum – Chase The Dragon (1982)
Star One – Space Metal – 2 CD Special Edition (2002)
Hawkwind – The Xenon Codex (1988)
Deep Purple – Perfect Strangers (1984)--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryIan Gillan – „Naked thunder“
Deep Purple – „=1“
Roger Glover And Guests – „The butterfly ball and the grasshopper’s beast“
Paice Ashton Lord – „Malice in wonderland“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollKate Bush – Aerial (2005)
The Divine Comedy – Victory For The Comic Muse (2006)
The Divine Comedy – Regeneration (2001)
Nada Surf – Let Go (2002)
Train – Drops Of Jupiter (2001)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.pfingstluemmel@sokrates: Wie hast du denn versucht deinen Nachwuchs zu begeistern?
Sie war noch im Mutterbauch, als ihr schon die ersten Lieder zur Gitarre dargebracht wurden.
Das klappte auch ganz gut. Später haben wir halten die Platten gehört, gar nicht mal alle, die wichtigsten, Rubber Soul, Help, Sgt. Pepper, ohne erhobenen Zeigefinger oder so, einfach nur, wenn mal Gelegenheit war, am Wochenende zum Frühstück o.ä..
Sie findet sie auch okay, und hat auch später über andere Quellen die Beatles mitbekommen, stärker als durch mich. Sie ist halt nur kein Fan geworden, und hat sich musikalisch in ganz andere Richtung entwickelt, zeitgenössisch gewissermaßen, bedingt durch Freunde und Bekannte.
18. Juli 2024
Willy Deville – Backstreets of Desire
Alannah Myles – Alannah Myles
Eric Clapton – Reptile--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSteely Dan – Two against nature (2000)
Millencolin – Home from home (2002)
The White Stripes – Get behind me Satan (2005)
Midnight Oil – Resist (2022)
Iron Maiden – A matter of life and death (2006)--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed@beatgenroll: Und, wie ist sie denn jetzt, die Neue von Deep Purple? Die Magazine waren ja voll lobender Worte. Mal sehen ob ich übers Wochenende dazu komme.
Hier heute:
Supertramp – Crisis? What Crisis?
Arnaldo Baptista – Disco-Voador
Abraham Laboriel – Dear Friends
Os Mutantes – Live at the Barbican Theatre (1/2)--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.