Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
beatgenroll@ Sokrates
Mir fällt an Deiner Replik auf, dass dies Deine alten Themen dazu sind, die Du schon oft gebracht hast.Mir ist das zu spleenig. Viel zu technisch- und klangorientiert. Ob jetzt Elvis, Sinatra, Hendrix und alle anderen: ein guter Song bleibt ein guter Song bleibt… Da bin ich nicht so klangfetischistisch. Gut, durch modernes Remastering und der dazu gehörigen Stör- und Rauschentfernung gibt es des Öfteren feine Verbesserungen (siehe z. B. Steven Wilson). Sooo schlecht höre ich ältere Aufnahmen nicht. Schluss: Klar, dass die musikalische Sozialisation für viele einen ganz erheblichen Einfluss hatte und auch beibehält. Viele sind aber auch immer aktuell noch dabei.
Kann das von Sokrates in keinster weise nachvollziehen.
1. ….klingen die Beatles richtig gut!
2.Mein Sohn mit so Bolzen kommt wie “ du darfst “ Walrus“ nur zusammen mit der gesamten MMT hören….er ist absoluter Beatles/ Floyd/-Fan und btw. wir waren schon 2x bei Konzerten von Steven Wilson.
3.Nur weil neuere Aufnahmen knalliger klingen heißt das noch lange nicht das sie besser sind.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233