Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 158,416 bis 158,430 (von insgesamt 168,562)
  • Autor
    Beiträge
  • #12335731  | PERMALINK

    ediski

    Registriert seit: 31.12.2016

    Beiträge: 7,325

    Hidria Spacefolk – Symetria (2007)
    Valravn – Valravn (2007)
    Jesse Cook – Frontiers (2007)
    Helge Lien Trio – Hello Troll (2008)
    Dream Theater – Black Clouds & Silver Linings (2009) CD3: Instrumental-Versionen
    Hoven Droven – Turbo (2004)
    Louis Sclavis – L’Imparfait des Langues (2007)
    Värttinä – Iki (2003)
    Session A9 – What Road? (2003)
    Frøy Aagre – Cycle of Silence (2009)
    Nils Petter Molvær – Hamada (2009)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12335779  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,585

    thesidewinder Live, ja. Ob die Stücke neu waren weiß ich in dem Fall nicht.

    Danke. Liveaufnahmen bleiben bei mir Stiefkinder, oft ungeliebte.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12335781  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 8,657

    Briskeby – Jeans for Onassis (2000)
    Donots – Wake the dogs (2012)
    Robert Wyatt – Cuckooland (2003)

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12335783  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    ediski

    Und die Blackfield hatte keine Chance?

    Nein, leider nicht. Die Blackfield-Alben sind irgendwie nicht mein Ding …

    Finde ich schon erstaunlich. Eine perfekte Synthese aus Prog-Rock und Pop.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #12335799  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    madmartl     Robert Wyatt – Cuckooland (2003)

    Seine hier oft genannten Meisterwerke „Rock bottom“ und „Dondestan“ hast/kennst Du auch?

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12335823  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 8,657

    beatgenroll

    madmartl Robert Wyatt – Cuckooland (2003)

    Seine hier oft genannten Meisterwerke „Rock bottom“ und „Dondestan“ hast/kennst Du auch?

    Nein, ich habe hier nur noch „Shleep“ und „Ruth is stranger than Richard“ stehen, die hat Magicdoor bei mir deponiert und ich hatte noch nie die Zeit, die Alben anzuhören. Sonst kenne ich nichts von ihm, muss aber gestehen, dass ich mich mit „Cuckooland“ ob des hohen Jazzanteils eher schwer tue.

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12335827  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    beatgenroll

    wolfgang … Natürlich kann man sich auf neue Musik einstellen, auch wenn man bereits älter ist, aber meistens in den Genres, in denen man sich Spaß und Erfüllung holen kann und nicht krampfhaft Neues hören muss, um überall mitreden zu können.

    Ja, das sehe ich auch überwiegend so. Und Sokrates: Musik zeitgebunden? Ja und nein. Beatles, Stones und die großen Mitbegründer des Hardrocks sind es doch nicht. Sie haben immer wieder auch junge Fans. Sind Bach, Beethoven, Mozart zeitgebunden?

    Wenn ich es persönlich beantworten darf: Meine Tochter konnte ich nicht mehr für die Beatles begeistern. (Nur als Beispiel.) Hör Dir die Platten an – da rieselt der Staub: Es war halt Vierspur mit Instrumentenverstärkern, die heute jede Amateurband mit Protools besser aufnimmt. (Ich liebe sie, wie Du weißt, aber ich bin damit groß geworden. Aber manchmal gelingt es mir, sie mit Abstand zu hören, und dann verstehe ich meine Tochter.)

    Zweifellos sind auch die Klassikomponisten zeitgebunden. Da entstand nur mal irgendwann der Kanon, der sie weiterträgt und dadurch die Illusion der Zeitlosigkeit schafft. Aber hör dir mal z.B. isoliert die Cellosuiten von Bach an – da wird’s dann so sehr speziell, und man hört die Zeit stärker.

    Ich finde das alles nicht schlimm, nur meine ich, man sollte sich nichts vormachen, und in diesem Rahmen gibt es eben auch Zielgruppen (nenn sie Hörergruppen), zu denen wir nicht (mehr) gehören. ;-)

    17. Juli 2024
    Kings of Leon – Only by the Night
    Bruce Springsteen – Nebraska

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #12335835  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    Dream Theater – „Black clouds & silver linings“

    Stevie Nicks – „Trouble in Shangri-La“

    Sheryl Crow – „C’mon, c’mon“

    Joanne Shaw Taylor – „Heavy soul“

     

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12335837  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 8,585

    @sokrates: Wie hast du denn versucht deinen Nachwuchs zu begeistern?

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12335839  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 13,404

    Jade Warrior – Waves
    Paul Jackson – Groove or Die
    Paul Jackson – Black Octopus
    Colosseum II – Strange New Flesh (2/2)
    Arnaldo Baptisa – Singin‘ Alone
    Pete Sears – Watchfire
    Rita Lee – Build Up

    --

    #12335853  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 44,957

    @ Sokrates

    Mir fällt an Deiner Replik auf, dass dies Deine alten Themen dazu sind, die Du schon oft gebracht hast. B-) Mir ist das zu spleenig. Viel zu technisch- und klangorientiert. Ob jetzt Elvis, Sinatra, Hendrix und alle anderen: ein guter Song bleibt ein guter Song bleibt… Da bin ich nicht so klangfetischistisch. Gut, durch modernes Remastering und der dazu gehörigen Stör- und Rauschentfernung gibt es des Öfteren feine Verbesserungen (siehe z. B. Steven Wilson). Sooo schlecht höre ich ältere Aufnahmen nicht. Schluss: Klar, dass die  musikalische Sozialisation für viele einen ganz erheblichen Einfluss hatte und auch beibehält. Viele sind aber auch immer aktuell noch dabei.

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12335907  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,048

    beatgenroll@ Sokrates Mir fällt an Deiner Replik auf, dass dies Deine alten Themen dazu sind, die Du schon oft gebracht hast. Mir ist das zu spleenig. Viel zu technisch- und klangorientiert. Ob jetzt Elvis, Sinatra, Hendrix und alle anderen: ein guter Song bleibt ein guter Song bleibt… Da bin ich nicht so klangfetischistisch. Gut, durch modernes Remastering und der dazu gehörigen Stör- und Rauschentfernung gibt es des Öfteren feine Verbesserungen (siehe z. B. Steven Wilson). Sooo schlecht höre ich ältere Aufnahmen nicht. Schluss: Klar, dass die musikalische Sozialisation für viele einen ganz erheblichen Einfluss hatte und auch beibehält. Viele sind aber auch immer aktuell noch dabei.

    Es schaffen nicht immer alle Väter ihrem Nachwuchs die alten Helden schmackhaft zu machen. Sokrates sprach ja von den Beatles, da habe ich ein Beispiel von Mike Portnoy, der ein großer Beatles Fan ist und dieses an seine Tochter weitergegeben hat, die machen schon mal einen Wettbewerb, wer am schnellsten anhand des Anfangs eines Beatles Songs den Titel errät und die sind beide verdammt schnell.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12335939  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 81,175

    Gazpacho – Soyuz (2018)
    Temic – Terror Management Theory (2023)
    Guru Guru – Rotate! (2018)
    Phideaux – The Great Leap (2006)
    Epitaph – Outside The Law (1974)
    Major Parkinson – Twilight Cinema (2014)
    Otis Taylor – Otis Taylor’s Contraband (2012)
    Richard Hawley – Standing At The Sky’s Edge (2012)
    Black Sabbath – Tyr (1990)
    13th Floor Elevators – Easter Everywhere (1967)
    Wet Willie – The Wetter The Better (1976)
    Golden Earring – Back Home: The Complete Leiden 1984 Concert

    --

    #12335947  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 28,048

    dengel, gefällt dir das Golden Earring Konzert?

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12335965  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    Heute nur wenig gehört:
    Rosanne Cash – The List (2009)
    Ben Folds – Rockin’ The Suburbs (2001)

    Beide Scheiben liegen momentan gut im 2000er Ranking.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 158,416 bis 158,430 (von insgesamt 168,562)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.