Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 157,921 bis 157,935 (von insgesamt 167,461)
  • Autor
    Beiträge
  • #12327207  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    Freitag:

    Neil Young with Crazy Horse – Early Daze
    Johnny Cash – Songwriter
    Robert Jon & the Wreck – Red Moon Rising
    The Decemberists – As It Ever Was, So It Will Be Again
    Richard Thompson – Ship to Shore
    Willie Nelson – The Border
    Kinky Friedman – Kinky Friedman
    Kinky Friedman – Lasso From El Paso
    Kinky Friedman – Sold American

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12327215  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    dengel

    wolfgang Black Country Communion – V (2024)

    Und wie ist der erste Eindruck?

    Erstaunlich gut. Bonamassa hält sich mit übermäßgem Gepose zurück, starke Riffs und kurze Soli, die Drums/Bass Fraktion groovt enorm und Hughes als Sänger ist sowieso über jeden Zweifel erhaben, er singt weiterhin auf einem unglaublichen Niveau, das z.B. Coverdale, Gillan oder Plant schon lange nicht mehr haben. Die Kritik von beatgenroll, das er ihm zu viel kreischt und krächzt, finde ich maßlos übertrieben, zugegeben macht er das Live häufiger, aber doch fast überhaupt nicht im Studio. Ein starkes Classic/Hard/Funk Rock Album.

    Gestern:

    Deep Purple – Deep Purple (1969)
    FM – Indiscreet (1986)
    Temic – Terror Management Theory (2023)

    @dengel, das Album von Temic ist eine Empfehlung für dich, bärenstarker Prog Metal im Stile der üblichen Verdächtigen wie Haken, Dream Theater, Threshold, aber auch Anleihen an Soen und Muse.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12327225  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    beatgenroll

    sokrates … Over the top steht für überinterpretiert, wenn es dauernd am Limit der stimmlichen Fähigkeiten singt, zu viel Intensität reinlegt. Auf die Dauer ermüdet das und nutzt sich ab; und es passt auch nicht immer zur Stimmung eines Liedes. Immortal habe ich genau deswegen weggegeben, das war mir echt zu viel. War in My Mind hat das nur an einigen Stellen, enthält aber insgesamt gute Lieder. Ich kam drauf, weil Rob Cavallo die Platte produziert hat, was ich bis vor Kurzem nicht wusste, dessen Arbeit ich schon schätze (nicht alles, aber das meiste) und den ich zuletzt viel gehört habe (Goo Goo Dolls, Green Day, Paramore etc. pp.). Reinhören lohnt sich, War ist klar besser als Immortal, und ich bin zuversichtlich, dass es Dir gefallen könnte…

    Nun, diesmal lag ich da mit meiner Vermutung richtig. Werde dann mal „War in my mind“ und das Comeback-Album von Amanda Marshall hören.

    Du liegst doch oft richtig. :-) Bin gespannt auf Dein Votum. Bei mir nach einem Durchgang: Beth Hart ***½, Amanda Marshall ****

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #12327231  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,485

    wolfgang… das Album von Temic ist eine Empfehlung für dich, bärenstarker Prog Metal im Stile der üblichen Verdächtigen wie Haken, Dream Theater, Threshold, aber auch Anleihen an Soen und Muse.

    Hallo, @wolfgang, ich habe mir das Album jetzt ein mal komplett angehört. Da trennen sich dann unsere Geschmäcker doch deutlich. Nichts für mich. Aber man sollte sich ja auch immer ein wenig für den Musikgeschmack der anderen interessieren ;-)

    Btw. Muse höre ich aus dem Album wirklich nur in Spurenelementen heraus.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12327233  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    @wolfgang Danke. Werde mich mal umschauen.

    --

    #12327237  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    talkinghead2

    wolfgang… das Album von Temic ist eine Empfehlung für dich, bärenstarker Prog Metal im Stile der üblichen Verdächtigen wie Haken, Dream Theater, Threshold, aber auch Anleihen an Soen und Muse.

    Hallo, @wolfgang, ich habe mir das Album jetzt ein mal komplett angehört. Da trennen sich dann unsere Geschmäcker doch deutlich. Nichts für mich. Aber man sollte sich ja auch immer ein wenig für den Musikgeschmack der anderen interessieren
    Btw. Muse höre ich aus dem Album wirklich nur in Spurenelementen heraus.

    Schön, das du es wenigstens versucht hast, unsere musikalischen Interessen und Gemeinsamkeiten haben sich spätestens mit dem Aufkommen von Punk und New Wave getrennt.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #12327261  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    Monaco – Music For Pleasure
    The Black Crowes – Shake Your Money Maker
    Fugees – The Score

    Drei schöne Sommerplatten unterschiedlicher Genres. Die Fugees klingen erstaunlich frisch, nur die Coverversionen sind etwas angestaubt.

    --

    #12327289  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Elbow – „The seldom seen kid“

    Gene Clark – „No other“

    Dool – „The shape of fluidity“

    DLF – „Corso: Das Musikmagazin“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12327309  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 7,351

    Generation X – Generation X (1978)
    The Soundtrack of our Lives – Behind the music (2001)
    Frank Black & The Catholics – Dog in the sand (2001)
    PJ Harvey – Stories from the city, stories from the sea (2000)

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12327319  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    madmartl    The Soundtrack of our Lives – Behind the music (2001)

    Und wie stehts um die Chancen der Schweden? Wohl nicht so, oder?  B-)

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #12327323  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 7,351

    beatgenroll

    madmartl The Soundtrack of our Lives – Behind the music (2001)

    Und wie stehts um die Chancen der Schweden? Wohl nicht so, oder?

    Ich schätze das Album, es liegt immerhin bei ****+, wird aber nicht genug sein. Dafür hat die „Origin…“ bei mir ****1/2 und mischt mit.

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12327343  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,442

    Kinky Friedman – Sold American (1973)
    José Feliciano – And the Feeling’s Good (1974)
    Pete Astor – Tall Stories & New Religions (2024)
    MGMT – Loss of Life (2024)
    Rufus – Rags to Rufus (1974)
    The Round Robin Monopoly – Alpha (1974)
    The Delfonics – Alive & Kicking (1974)
    Shelagh McDonald – Shelagh McDonald Album (1970)
    The Younghearts – A Taste of the Younghearts (1974)
    The Mad Lads – A New Beginning (1973)

    --

    (We Don't Need This) Fascist Groove Thang
    #12327345  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    wolfgang

     

    @ dengel, das Album von Temic ist eine Empfehlung für dich, bärenstarker Prog Metal im Stile der üblichen Verdächtigen wie Haken, Dream Theater, Threshold, aber auch Anleihen an Soen und Muse.

    Nachdem ich gelesen habe, das der ehemalige Keyborder von Haken, Diego Tejeida, sowie mit Eric Gilette ein Mitglied der Neal Morse Band mit von der Partie sind, habe ich sie auf meinem Merkzettel bei JFK notiert,

    --

    #12327367  | PERMALINK

    thesidewinder

    Registriert seit: 17.03.2019

    Beiträge: 11,777

    Peter Green Splinter Group – Destiny Road
    The Crusaders – Scratch
    Gong – Shapeshifter
    Van der Graaf Generator – A Grounding in Numbers
    Os Mutantes – Fool Metal Jack
    Pierre Moerlen’s Gong – Leave It Open
    Hugh Hopper Band – Meccano Pelorus

    --

    #12327381  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,633

    Black Rebel Motorcycle Club – „B.R.M.C.“

    Ron Sexsmith – „Retriever“

    Pendragon – „Not of this world“

    Ben Folds – „Songs for silverman“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 157,921 bis 157,935 (von insgesamt 167,461)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.