Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc.
-
AutorBeiträge
-
Kurz was in Sachen Deezer. (wie ja schon erwähnt..mein Lieblingsdienst)
Deezer Premium+ kostet regulär 9,99 Euro für 30 Tage (unbegrenzt auf PC, Tablet, Smartphone, keine Werbung, Download und Offline Musik hören, Hohe Sound-Qualität)
Das identische Paket gibt es im Lidl (unter dem frisch wirkenden Label „Lidl You“) für 7,99 Euro (30 Tage)
Einfach eine Karte kaufen, Code freirubbeln und einloggen. Fertig. Das alte und kostenlose Deezer für Geizhälse wird dabei 1:1 übernommen. Die Sammlung muss also nicht neu angelegt werden.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDies sind die geilsten Fotos von Iggy Pop, die Sie je sehen werden
Sechs Erotikfilme, die die Lust nach Körpern und Sehnsucht nach Sinnlichkeit wecken
Eminem im Video: „Ich bin homosexuell“
Karaoke-Hits: Die besten Songs zum Mitsingen
Klassiker einer Ära: Die 10 besten Alben des Britpop
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Was bei Deezer (& Co?) nervt: Die feine Unterscheidung zwischen
George Thorogood & The Destroyers und George Thorogood And The Destroyers ud dann gibt es ja auch noch George Thorogood
zum Beispiel.
--
Okay, das Maß ist voll, Apple Music wird gekündigt.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Die Meldung ist doch alt.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Kann ich Spotify-Premium einen Monat pausieren indem ich kündige und auf free wechsele, ohne dass ich meine Playlists verliere?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ja, die Playlisten bleiben, dein Account an sich läuft ja weiter…
--
elmo-zillerja, die Playlisten bleiben, dein Account an sich läuft ja weiter…
OK, super. Dachte ich mir schon, wollte aber lieber noch mal auf Nummer sicher gehen. :)
--
Kann man Spotify Family auch mit Bekannten teilen? Wie wird gecheckt, was Familie ist und was nicht?
--
bullittKann man Spotify Family auch mit Bekannten teilen?
Wenn sie dieselbe Anschrift haben. Ob und wie das geprüft wird, weiß ich allerdings auch nicht.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch
bullittKann man Spotify Family auch mit Bekannten teilen?
Wenn sie dieselbe Anschrift haben. Ob und wie das geprüft wird, weiß ich allerdings auch nicht.
OK, also ist das eigentlich nur für Eltern mir Kindern im Teenager-Alter oder Studenten WGs geeignet. Wie das in der Praxis kontrolliert wird, würde mich dennoch interessieren. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
--
bullitt
sparch
bullittKann man Spotify Family auch mit Bekannten teilen?
Wenn sie dieselbe Anschrift haben. Ob und wie das geprüft wird, weiß ich allerdings auch nicht.
OK, also ist das eigentlich nur für Eltern mir Kindern im Teenager-Alter oder Studenten WGs geeignet. Wie das in der Praxis kontrolliert wird, würde mich dennoch interessieren. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
Vor einem halben Jahr habe ich testweise meinen (real existierenden) Bruder bei meinem Spotify-Account unter meiner Adresse angemeldet. Klappte ohne Probleme. Das kann sich aber inzwischen geändert haben.
--
bullittKann man Spotify Family auch mit Bekannten teilen? Wie wird gecheckt, was Familie ist und was nicht?
Wie du weißt, läuft Olli Schulz im Familienaccount von Böhmermann mit…
Ich denke mal da prüft keiner was.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ist hier eigentlich jemand bei Qobuz? Erfahrungen?
--
Ich persönlich nicht.Ein Freund von mir war vom Jazzangebot und der Soundqualität sehr angetan,hatte aber ungewöhnlich viele Probleme mit Abstürzen.Diese Info ist von Ende 2017.
--
ewaldsghost
bullitt
sparch
bullittKann man Spotify Family auch mit Bekannten teilen?
Wenn sie dieselbe Anschrift haben. Ob und wie das geprüft wird, weiß ich allerdings auch nicht.
OK, also ist das eigentlich nur für Eltern mir Kindern im Teenager-Alter oder Studenten WGs geeignet. Wie das in der Praxis kontrolliert wird, würde mich dennoch interessieren. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
Vor einem halben Jahr habe ich testweise meinen (real existierenden) Bruder bei meinem Spotify-Account unter meiner Adresse angemeldet. Klappte ohne Probleme. Das kann sich aber inzwischen geändert haben.
Wir haben inzwischen als Musikredaktion von radioeins einen Premium Account als Familien-Account mit fünf verschiedenen Usern. Wichtig ist, dass man bei der Anmeldung dieselbe Adresse angibt. Überprüft wird das nicht. Und ich kann mich danach auch von verschiedenen Rechnern und verschiedenen Standorten jederzeit einloggen, sogar an mehreren Rechnern gleichzeitig.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties! -
Schlagwörter: Deezer, Spotify, Streaming Media, Tidal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.