Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc.
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rock ’Bei nem Streaming-Dienst kann ich DRM bei Offline-Modus ja gerade noch verstehen, wenn auch sonst ein großes Ärgernis.
allerdings eben auch für die Dateien, die du vorher mal ohne DRM hattest. Also eben das, was früher iTunes-Match ohne DRM war. Die Cloud taugt somit nicht mehr als Backup, da ohne Abo deine runtergeladenen Dateien wertlos sind.
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungWhaaat? So ein Mist… Ist das denn wieder weg, wenn das Probeabo abgelaufen ist?
--
If I can't dance, I don't want your revolution!Also nochmal ganz langsam, bevor ich Schnappatmung bekomme: Titel, die ich bereits ohne DRM irgendwann einmal gekauft habe, sollen jetzt im Zuge des Abos wieder mit DRM versehen sein. Dann müssen die ja nach Ablauf des Abos wieder DRM-frei sein, sonst sind die ja dann komplett wertlos. Oder versteh ich hier jetzt etwas völlig falsch?
--
If I can't dance, I don't want your revolution!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rock ’Whaaat? So ein Mist… Ist das denn wieder weg, wenn das Probeabo abgelaufen ist?
Keine Ahnung, das hat wohl noch keiner getestet, die Probeabos laufen ja überall noch. Die runtergeladenen Dateien haben jedenfalls DRM. Ob du sie danach wieder neu und ohne DRM runterladen kannst, keine Ahnung…
Ich vermute, die werden iTunes-Match irgendwann komplett streichen. Cloud und DRM oder halt keine Cloud und keine Downloads (jenseits des Stores).Ich versuche es mal:
iTunes Match bedeutet ja: du hast ein mp3 file von irgendwo, syncst dieses per iTunes-Match und bekommst eine (eventuell bessere) DRM-freie Version von Apple (gut gedacht als Backuplösung). Das funktioniert nicht mit Apple-Music, da wird dieses ehemals freie mp3 beim erneuten Download mit DRM versehen.Nachtrag: der vermeintliche Vorteil von Apple Music ist für mich sowieso ein Nachteil, ich verstehe da auch die Nutzer nicht. Ich nutze selbst iTunes für lokale Dateien, ich würde nie auf die Idee kommen einen Cloud-Dienst mit diesen Dateien zu verheiraten. Lokaler Player für lokale Dateien, Spotify für Streaming. Und kein Mischmasch! Ich freunde mich ja auch nicht mit Business-Kontakten auf Facebook an…
--
Elmo Zillerdie diversen Probleme tickern schon seit Tagen durch die News. Irgendwas war mit offline Playlisten, Dateien werden beim Download mit DRM versehen und so komischer Kram. Lokaler sync geht wohl auch nicht mehr. Ist halt Apple…
Mag ja sein, dass ich mir das einbilde, aber ich glaube, ganz zu Anfang lief alles rund und je länger Apple Music am Start ist, desto mehr zickt es hier und da. Wenn die das in den nächsten Wochen nicht auf die Reihe bekommen, nehme ich eben wieder Tidal, da scheint mir die Bedienung auch noch etwas schlüssiger.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ach, alles klar. Da war ich jetzt zu voreilig mit dem DRM Horror. Itunes Match hatte ich gar nicht abonniert.
--
If I can't dance, I don't want your revolution!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauMag ja sein, dass ich mir das einbilde, aber ich glaube, ganz zu Anfang lief alles rund.
Das täuscht, der öffentliche Beta-Test läuft ja grade erst, alles ganz normal…
--
Ich weise dann nur noch vorsichtshalber darauf hin, dass sich das Abo nach drei Monaten automatisch verlängert. Dieses „nette“ kleine Feature kann man aber abschalten: http://www.copytrans.de/blog/apple-music-abo-kuendigen/
--
If I can't dance, I don't want your revolution!Elmo ZillerDas täuscht, der öffentliche Beta-Test läuft ja grade erst, alles ganz normal…
Aber die Performance zu Beginn war besser. Album oder Track gesucht, angeklickt – lief. Jetzt „hängt“ das ganze System häufiger. So, wie ich das benutze, stört es mich kaum. Trotzdem finde ich einen geschmeidig laufenden Dienst natürlich viel angenehmer. Und irgendwie nervt mich der komprimierte Kram schon. Tidal Hi-Fi klingt eben doch etwas besser. Das höre ich zwar nicht bei jeder Scheibe, aber bei dem ganzen Live-Zeugs von Grateful Dead schon.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jeder macht mal Fehler, Clau.
--
Streamst Du, Bgigli?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Tidal und dann so gut wie nur noch LPs kaufen. Im Urlaub habe ich den Bose Soundlink, der sensationell klingt, einen Oehlbach Bluetooth-Empfänger und mein iPhone. Dazu wird Gemüse geschnipselt etc. und meine Tochter tanzt zu den Black Keys und These Boots Are Made For Walking. Besser geht’s nicht.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
da brauchen wir ein Beweisvideo, um das zu beurteilen!
--
BgigliTidal und dann so gut wie nur noch LPs kaufen. Im Urlaub habe ich den Bose Soundlink, der sensationell klingt, einen Oehlbach Bluetooth-Empfänger und mein iPhone. Dazu wird Gemüse geschnipselt etc. und meine Tochter tanzt zu den Black Keys und These Boots Are Made For Walking. Besser geht’s nicht.
Klasse!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Am Montag mach ich eins am Gardasee!
--
-
Schlagwörter: Deezer, Spotify, Streaming Media, Tidal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.