Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc.
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauDann hast Du die hochwertige Variante für 20,-€ im Monat? Ich habe gelesen, dass Qubuz 4000 Alben in 24bit Auflösung anbieten soll, gibt es die auch als Stream oder werden diese ausschließlich als Download angeboten? Taugt die Auswahl da einigermaßen?
Die 24bit-Option gibt es nicht als Stream, nur als Download. Die Auswahl ist auf den ersten Blick wohl ähnlich wie bei HDTracks, allerdings sind diese ganzen Angebote ja mit Vorsicht zu genießen, da HDTracks ja bekanntlich auch Up-Samples anbietet, ohne darauf hinzuweisen, was mich extrem stört. Die Auswahl bei den als FLAC-Stream erhältlichen Titel ist aber sehr gut und vor allem die Qualität ist exzellent.
ClauIch selbst streame seit einigen Monaten mit WIMP und habe vor ein paar Wochen auf WIMP HiFi umgestellt, also Streaming per FLAC in CD Qualität. Sehr gut ist meines Erachtens die iPhone App mit einer sehr einfach und flott funktionierenden Download-Option für den Offline-Betrieb. Die mancherorts zu lesende Kritik, es gäbe kaum etwas in Hi-Fi-Qualität, kann ich nicht nachvollziehen. Das allermeiste gibt es hochwertig, selbst obskure Sampler. Mit der Auswahl bin ich zufrieden, trotzdem ein paar Neuheiten bei WIMP nicht angeboten werden (Eno/Hyde, die neue Coldplay…). Über die Anlage höre ich noch per Kopfhörerausgang aus dem iPad, auf meinen Wunsch-Streamer spare ich noch.
WIMP habe ich noch nicht getestet. Wird dort die Squeezebox Touch unterstützt? Die habe ich momentan über Coaxial an meinen Verstärker angeschlossen, wobei meine ganzen Hi-Res Files auf einem QNAP NAS liegen. Die alte, inzwischen nicht mehr erhältliche Squeezebox ist exzellent, aber nicht der Streamer meiner Träume. Das wäre ein Naim NDS.
--
Highlights von Rolling-Stone.deAmazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Februar
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Februar
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Februar 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Februar 2025
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
WerbungAh, okay, Danke für Deine Antwort, kramer.
WIMP unterstützt alle Squeezebox Modelle, wenn ich das richtig überblicke: https://wimp.de/wweb/about/squeezebox/
Das iPad an meiner Anlage ist natürlich nur eine Übergangslösung, ich spare noch auf einen Linn Majik DS (auch wegen der geschmeidigen Software), ich hoffe zum Ende des Jahres ist es soweit.Zu den Hi-Res Files: kennst Du die 24Bit Flacs der Grateful Dead Studio-Alben? Wenn ja, wie findest Du sie (auch im Vergleich zu den LPs)?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauZu den Hi-Res Files: kennst Du die 24Bit Flacs der Grateful Dead Studio-Alben? Wenn ja, wie findest Du sie (auch im Vergleich zu den LPs)?
Die klingen absolut fantastisch – egal ob 192/24 oder 96/24. Einen direkten Vergleich mit den LPs, die ich besitze, habe ich noch nie angestellt und ich könnte in dieser Hinsicht auch kein allgemeines Urteil bilden, denn ich habe höchst unterschiedliche Pressungen. Darunter sind Originale und Reissues von Rhino, MFSL, Audio Fidelity, etc. Die Hi-Res Files klingen auch anders als die CD-Reissues. Die Golden Road- und Beyond Description-Boxets habe ich somit zunächst auch behalten. Du machst mit den Hi-Res Files jedenfalls nichts falsch, denn das sind garantiert keine künstlich gepushten Files. Ich bin mir gerade nur nicht sicher, wie es sich mit „Built To Last“ verhält. War das nicht eine 44.1 kHz Aufnahme? Was „In The Dark“ betrifft, so dürfte übrigens die MFSL-Pressung nicht zu schlagen sein.
--
Fuck! Jetzt hast du mich angefixt, kramer. Okay, dann muss ich da wohl auch zwingend ran. Dass die Hi-Res Files der Alben anders klingen als die LPs, habe ich mir schon gedacht, immerhin wurde ja ein komplett neues Remastering vorgenommen (ich habe die entsprechenden Beschreibungen und Kommentare auf dead.net gelesen). Ja, „Build To Last“ ist eine 44.1 Aufnahme, ich glaube aber, dass auch hier remastert wurde, müsste es aber auch nachlesen.
Besitzt du ein Gerät, mit dem du Deine hochaufgelösten Files auch unterwegs hören kannst? Wenn ja, welches?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauBesitzt du ein Gerät, mit dem du Deine hochaufgelösten Files auch unterwegs hören kannst? Wenn ja, welches?
Nein, das besitze ich bislang nicht. Ich bin auch noch nicht restlos davon überzeugt, dass sich das für unterwegs wirklich lohnt.
--
Ich bin wirklich begeistert von Spotify und kann die User hier im Forum überhaupt nicht verstehen, die aufgrund ihrer audiophilen Höransprüche Musikstreamingdienste generell ablehnen.
Dienste wie Spotify eigenen sich prima, um schon vor dem Kauf die Spreu vom Weizen zu trennen; was dann wirklich dauerhaft taugt und überzeugt wird natürlich auch „zum Anfassen“ gekauft – und zwar möglichst als LP.--
Hat außer mir noch jemand Probleme, auf die eigene Musik bei Spotify zuzugreifen?
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nur im Browser, ansonsten geht es.
--
Simfy lässt nach meinem Empfinden ganz stark nach, was die Neuerscheinungen betrifft. Ist das bei Spotify besser?
Die neue Jack White gibt es z.B. nicht bei simfy.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Monroe Stahrnur im Browser, ansonsten geht es.
Bin auf jeden Fall nicht der Einzige: http://community.spotify.com/t5/Help-Desktop-Linux-Mac-and/Your-Music-Problems/td-p/919169
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"waDie neue Jack White gibt es z.B. nicht bei simfy.
Deezer und Spotify haben sie jedenfalls
bin mit Deezer ganz zufrieden, obwohl es da natürlich auch das ein oder andere nicht gibt
--
out of the blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
waSimfy lässt nach meinem Empfinden ganz stark nach, was die Neuerscheinungen betrifft. Ist das bei Spotify besser?
keine Ahnung. Ich bin aus technischen Gründen bei spotify, Vergleiche ziehe ich daher auch keine.
--
waSimfy lässt nach meinem Empfinden ganz stark nach, was die Neuerscheinungen betrifft. Ist das bei Spotify besser?
Versuche doch mal einen kostenlosen Probemonat mit WIMP, habe ich seit ein paar Monaten und bin damit sehr zufrieden.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?FifteenJugglersHat außer mir noch jemand Probleme, auf die eigene Musik bei Spotify zuzugreifen?
Gestern über den Browser den ganzen Tag, jetzt geht es wieder. In letzter Zeit funktioniert bei mir auch oft die Suche nicht und/oder die Verbindung zum WLAN wird unterbrochen (bzw. fälschlicherweise als unterbrochen gemeldet). In den Apps ist alles stabil.
@wa: Nutze ebenfalls nur Spotify, kann aber jedenfalls dafür bürgen, dass man dort an Neuerscheinungen nahezu alles findet. Die Quote hängt natürlich nicht unwesentlich von Genre-Lastigkeiten der individuellen Vorlieben ab, aber von meinem aktuellen Top-25-Potpourri des Jahres gibt es z.B. starke 24 (einzig das Frevert-Album nicht, ältere aber schon).
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Danke an alle.
Ich probier mal WIMP aus. Bei Nichtgefallen dann noch ein Versuch bei Spotify!--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this? -
Schlagwörter: Deezer, Spotify, Streaming Media, Tidal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.