Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc.

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games Computer: Hard- und Software Musik-Streaming-Dienste: Spotify, Deezer, Qobuz, Tidal, etc.

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 804)
  • Autor
    Beiträge
  • #8901413  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,676

    angelasWir waren mal Jäger und Sammler

    Falscher Thread. Geh mal zu „Was mich ärgert“.

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8901415  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    Gibt es „Beyoncé“ eigentlich generell nicht im Stream? Oder nur nicht bei Spotify?

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #8901417  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wimp hat das Album auch nicht.

    --

    #8901419  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    BullittBei Vinyl ist das für mich Mehrwert anstatt Last.

    mein Vergleich zielt ja auch nicht auf analoge Medien. Aber wenn sich der Stream klanglich nicht mehr von der CD unterscheidet, dann reisst es da die Haptik da auch nicht raus.

    angelasWir waren mal Jäger und Sammler

    Bei Musik war ich letzteres noch nie und ersteres nur selten. Gibt ja auch noch andere Hobbies.

    --

    #8901421  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,236

    keksofenWimp hat das Album auch nicht.

    Wie bist Du sonst mit Wimp zufrieden, keksofen?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #8901423  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,224

    FifteenJugglersGibt es „Beyoncé“ eigentlich generell nicht im Stream? Oder nur nicht bei Spotify?

    Bei Simfy auch Fehlanzeige.

    --

    #8901425  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Das war/ist bisher ein exklusiver Deal zwischen Sony Music und Apple. Das Album gibt es bisher nur dort. Hoffentlich kein Rolle-Rückwärts-Konzept für die Zukunft.

    --

    #8901427  | PERMALINK

    juan

    Registriert seit: 20.07.2009

    Beiträge: 523

    BullittInwiefern kann denn die Verfügbarkeit eines Downloads schneller sein als ein Stream, der innerhalb von Sekunden läuft?

    Nein, ich wollte damit sagen, dass Neuerscheinungen auf illegalen Tauschbörsen meist schon Wochen vor dem offiziellen VÖ-Termin verfügbar sind.

    BullittDefizite im Angebot halte ich inzwischen für marginal.

    Das sehe ich nicht so. Es gibt noch immer eine große Anzahl (meist kleinerer) Labels, deren Kataloge nicht lizensiert sind.

    --

    #8901429  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauWie bist Du sonst mit Wimp zufrieden, keksofen?

    Sehr. Vorher nutzte ich eine zeitlang simfy (vor ca. einem Jahr), bin dann zu wimp gewechselt, weil ich dort einige Alben fand, die ich bei simfy vermisste.

    Zur Hifi-Variante kann ich leider nichts sagen, ich nutze wimp über die entsprechende App mit dem Ipad.
    Das Standart-Angebot für knapp einen Zehner im Monat. Läuft ziemlich stabil und klingt auch ordentlich, sowohl über Kopfhörer als auch über die Stereoanlage (mein Rotel-Verstärker hat einen Media-Player Eingang).

    --

    #8901431  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    juanNein, ich wollte damit sagen, dass Neuerscheinungen auf illegalen Tauschbörsen meist schon Wochen vor dem offiziellen VÖ-Termin verfügbar sind.

    Das sehe ich nicht so. Es gibt noch immer eine große Anzahl (meist kleinerer) Labels, deren Kataloge nicht lizensiert sind.

    Zu Punkt 1: ja, das stimmt. Ich bin darauf zwar nicht angewiesen, weil ich viele Veröffentlichungen aus beruflichen Gründen vor dem VÖ Termin hören kann, aber für Manchen mag das ein Anreiz sein.

    zu Punkt 2: auch das ist richtig. Ich habe spotify eine ganze Zeit getestet und dabei festgestellt, dass viele Sachen, über die ich hier oder in anderen Foren etwas lese, dort eben nicht zu hören sind. Das betrifft Neues wie Altes.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #8901433  | PERMALINK

    lattenschuss

    Registriert seit: 06.06.2011

    Beiträge: 12,664

    Ich habe mir WIMP jetzt mal etwas angeschaut. Hmmm, so richtig überzeugt hat mich das in dieser kurzen Zeit bis jetzt nicht. Der Download für den Desktop ist schon etwas umständlich. (je nach Sicherheitseinstellungen)

    Weiter ist man zu Beginn in keinem der reichlich unübersichtlichen Bereiche freigeschaltet. Da muss man erst wieder in den Abo-Bereich (z.B. dann auch mit einem Probe-Abo). Auch das ist eher ungewohnt und umständlich.

    Da gefällt mir die einfache Integration von Deezer im Firefox 26.0 übersichtlicher und besser. Ich werde jetzt erst einmal bei Deezer von Discovery auf Premium aufwerten. Für 4,99 Euro im Monat. Klanglich ist Deezer in diesem großen Test auch ganz gut bewertet worden.

    WIMP ist mir im Moment noch zu einschränkend und restriktiv. Dafür gibt es erst einmal keine 20,00 Euro im Monat.

    --

    #8901435  | PERMALINK

    fifteenjugglers
    war mit Benno Fürmann in Afghanistan

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 11,597

    BullittDas war/ist bisher ein exklusiver Deal zwischen Sony Music und Apple. Das Album gibt es bisher nur dort. Hoffentlich kein Rolle-Rückwärts-Konzept für die Zukunft.

    Ah, danke. Wie unschön.

    --

    "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"
    #8901437  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    @mikko/juan
    Das Verhältnis von dem was man nicht findet zum dem was es gibt ist aber doch ziemlich gering, zudem kleine Bands und Labels ja nicht auf Streamings verzichten, auch wenn sie es nicht via Spotify & Co sondern über Homepage, Soundcloud, youtube etc. tun, was als Hörprpbe dann völlig ausreicht. Ich hätte einfach weder Lust noch Muße mir sowas noch alles per Download über den eigenen Rechner zu ziehen. Im Gegenteil, ich bin heilfroh mir die Festplatte endlich nicht mehr mit Hunderten Gigabytes an Files zumüllen zu müssen und meine Plattensammlung im Regal aufs Essentielle reduzieren zu können.

    Für Leaks gilt im Wesentlichen das gleiche. Da hat sich das Marketing auch weitgehend an die Rezeptionsgewohnheiten angepasst. Die großen Runs der noghties auf den nächsten spektakulären Leak sind ja weitgehend ausgebremst. Man kommt ja inzwischen gar nicht mehr nach, sich Vorab-Streams im Vorfeld eines offiziellen Release anzuhören.

    --

    #8901439  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ja, bei neuen Sachen gebe ich Dir weitgehend Recht, Bullitt. Um die geht es mir eher nicht. Ich meine ältere und ziemlich obskure Platten aus vergangenen Jahrzehnten. Die findet man halt nicht bei Streamingdiensten. Und bei Youtube findet man so etwas zwar schon eher, aber meist nur einzelne Tracks oder verstümmelte Aufnahmen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #8901441  | PERMALINK

    juan

    Registriert seit: 20.07.2009

    Beiträge: 523

    BullittIm Gegenteil, ich bin heilfroh mir die Festplatte endlich nicht mehr mit Hunderten Gigabytes an Files zumüllen zu müssen und meine Plattensammlung im Regal aufs Essentielle reduzieren zu können.

    Mit zugemüllten Festplatten habe ich kein Problem, zumal Speicherplatz immer billiger wird. Mich würde eher stören, wenn bestimmte Alben oder Künstler plötzlich vom Streamingportal verschwinden, wie ich das auf Spotify in den letzten Jahren öfters bemerkt habe.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 804)

Schlagwörter: , , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.