-
AutorBeiträge
-
Vorgestern habe ich bei VISIONS folgende Neuigkeit erfahren:
„Muse meldeten sich kürzlich via Twitter aus dem Studio. Neben etlichen Fotos schreiben die Briten, dass sie mit „legendären Künstlern“ orchestral aufgenommen haben, darunter viele Bläster und Streicher. „Nun ein paar Streicher. Das Album wird ziemlich gut. Es soll endlich Herbst werden!“ Muse-Bassist Chris Wolstenholme spricht von „radikal anderen Klängen“ auf der kommenden Platte.“
Bin gespannt, was uns erwartet.--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deHighlights von Rolling-Stone.deWerbungInzwischen ist ein Trailer zum neuen Album „2nd Law“ online:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=IqFZGnfMLMw
Der Clip setzt die Erwartungen recht hoch, auch wenn die Musik am Ende etwas… nun ja… gewöhnungsbedürftig daherkommt. Aber das muss ja nicht das Schlechteste sein. Von „Supermassive black hole“ war ich anfangs auch schockiert und konnte kaum glauben, dass das „meine“ Band ist. :lol:
Auf jeden Fall freue ich mich schon auf September…--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.defictionmasterAuf jeden Fall freue ich mich schon auf September…
Joa, geht mir auch so.
Der selbst in Fankreisen oftmals verschmähte und polarisierende letzte Longplayer „The Resistance“ wurde ja von meiner Seite aus damals schon nach nur wenigen Hördurchgängen gemocht und im Gegensatz zum etwas arg überproduzierten „Black Holes And Revelations“ immer noch geschätzt, es ist auf jeden Fall das bislang homogenste Album der Band.
Komplett „Radikal andere Klänge“, wie Wolstnholme verlauten ließ, erwarte ich jedenfalls nicht auf dem Nachfolger „The 2nd Law“ (blöder Albumtitel) – das ist dann glaub doch eher bewusstes Neugierigmachen inkl. etwas In-Die-Irre-Führen, ebenso der Trailer. Vielleicht hören wir hier den Albumopener, ging mir da durchn Kopf. Oder etwas, das letztendlich dann sowieso überhaupt gar nicht auf der Platte ist. Leicht größenwahnsinnig jedenfalls mal wieder, wie gehabt. Naja. Schätzungsweise (oder: hoffentlich) werden uns die Herren sehr wohl auch wieder große Melodien präsentieren. Man darf jedenfalls gespannt sein.
--
LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!BellamyDer selbst in Fankreisen oftmals verschmähte und polarisierende letzte Longplayer „The Resistance“ wurde ja von meiner Seite aus damals schon nach nur wenigen Hördurchgängen gemocht…
Das Album ist zwar nicht das beste der Bandgeschichte (das bleibt wohl auf ewig „Origin…“), aber schlecht ist die Platte definitiv nicht.
Bellamy
Komplett „Radikal andere Klänge“, wie Wolstnholme verlauten ließ, erwarte ich jedenfalls nicht auf dem Nachfolger „The 2nd Law“Geht mir genauso. Sicher werden sie mit einigen Sachen experimentieren (und das ist auch gut so), aber ein paar Lieder werden sicher ganz eindeutig nach Muse klingen. Insgeheim hoffe ich ja, dass sie auf der neuen Platte mal wieder etwas mehr rocken…
Bellamy
Oder etwas, das letztendlich dann sowieso überhaupt gar nicht auf der Platte ist.Diese Hoffnung hatte ich schon bei zig anderen Gelegenheiten – und nie hat es sich erfüllt. Von daher bin ich mir recht sicher, dass wir durchaus einen Albumtrack gehört haben. Gut möglich, dass es der Opener oder die erste Singleauskopplung war.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deMeine Frau und ich haben jetzt alle Muse Platten. Die haben was von Pavlows Dog und Procol Harum und sind auch richtig britisch.
--
I was born with a plastic spoon in my mouthJoa, die Musik von MUSE klang immer wie ein gekonnter Querschnitt der Rock-/Popmusik vergangener Jahrzehnte mit eigenem Appeal. Die Jungs wissen einfach, wie die Schose zu wirken hat. Sie halten damit nicht nur den Stadionrock am Leben imho!
So manch junger Hörer findet evtl. durch sie zu den älteren Bands.
Man kann eigentlich zuversichtlich sein bezüglich dem neuen MUSE-Album.
Der Trailer ist heftig. Man scheint thematisch den Weg von Resistance noch weiter gehen zu wollen.
Wie MGMT sollten die Drei aber nicht klingen :D
LG, Peter
--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.Das uncoolste wäre ein Konzeptalbum, das als Solches sofort erkannt wird :lol:
Das hätte mich dann wahrscheinlich sofort vereinnahmt.
LG, Peter
--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.TrekkerDas uncoolste wäre ein Konzeptalbum, das als Solches sofort erkannt wird :lol:
Egal ob uncool oder nicht, mir würde ein Konzeptalbum gefallen. My Chemical Romance haben mit „The black parade“ und „Danger Days“ unlängst bewiesen, das so was auch heutzutage großartig werden kann.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deGegen ein Konzept mit musikalischem Leitfaden hätte ich natürlich auch nichts einzuwenden, ganz im Gegenteil.
LG, Peter
--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.Das erste Lied vom neuem Album ist online. :laola0: :lala:
Der Song heißt „Survival“ und wird der offizielle englische Song der olympischen Spiele sein.
Erster Eindruck: Klingt stellenweise vertraut, stellenweise gewöhnungsbedürftig. Auf jeden Fall eine interessante Mischung. :sonne:
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deIm Moment läuft der Song bei mir in Dauerrotation.
MUSE schaffen es doch immer wieder, in Sachen Bombast alle zu übertrumpfen, sei es RUSH, QUEEN, ELO oder sogar sich selbst (Take a Bow).
Und die eingestreuten choralen Gesänge erst. Die erinnern mich an ähnliche aus Soundtracks von Horrorfilmen!
Und Matt klingt stellenweise auch endlich wieder wie zu seinen besten Zeiten.
Ich bin richtig hin und weg!
Nur bei den Spielen kann ich mir das Ding beim besten Willen nicht vorstellen – nee, echt nicht :D
--
Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blossom ToeMeine Frau und ich haben jetzt alle Muse Platten.
Glaube ich nicht. Vier davon habe nämlich ich
Aus aktuellem Grund empfehle ich dir, in einem Ehevertrag festzulegen, wer später welche davon bekommt.
--
TrekkerMUSE schaffen es doch immer wieder, in Sachen Bombast alle zu übertrumpfen, sei es RUSH, QUEEN, ELO oder sogar sich selbst (Take a Bow).
Ja, in Sachen Bombast bekommen die Jungs einiges hin. Allerdings hoffe ich, dass auf dem neuen Album auch einige reduzierte Stücke sein werden. Gegen ein paar Stücke, die gut auf „Showbiz“ gepasst hätten, hätte ich nichts einzuwenden…
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deLeider verschiebt sich die Veröffentlichung des neuen Albums auf den 28.9. Sind zum Glück nur zwei Wochen…
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deHat einer den Olympia-Auftritt gesehen? Hat mir ja gar nicht gefallen. Find auch den Song eher gewöhnungsbedürftig.
Ich muss hier mal öfter was schreiben…
--
-
Schlagwörter: Muse
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.