Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Mulholland Drive und die Filmgeschichte
-
AutorBeiträge
-
Wie (fast?) alle Filme von David Lynch arbeitet auch Mulholland Drive mit vielen Zitaten und Anspielungen auf die Filmgeschichte und das eigene Werk, sowie mit der Verwendung und Brechung von Genrekonventionen.
So weit, so sicher…
Allerdings bin ich, wenn ich mal ehrlich bin, als Cineast doch noch ein blutiger Anfänger, obwohl ich in letzter Zeit wieder einiges aufgeholt habe, und so fällt es mir doch recht schwer oben Geschildertes zu erkennen.
Vielleicht ist den Herrn Profi-Cineasten hier im Forum einige Dinge aufgefallen, es würde mich sehr interessieren.
Werde auch meine bisherigen „Erkenntnisse“ posten…
--
I'll break your legs if you stop me dancing...Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungBin zwar kein Profi-Cineast, aber Mullholland Drive fand ich so oder so sehr misslungen. Mag sein dass Lynch da etwas hinter verbrigt und etwas sagen will aber bei mir verfehlt das. Ich würde nicht als Geniestreich betiteln oder dass ich zu dumm oder unerfahren bin sondern eher so, dass Lynch hier versagt hat. Der Film gefällt mir von oben bis unten nicht, nichts an ihm bishin zum Technischen ist gut, wie ich meine. Lynchs absolut schlechtester Film.
--
Bin zwar kein Profi-Cineast, aber Mullholland Drive fand ich so oder so sehr misslungen. Mag sein dass Lynch da etwas hinter verbrigt und etwas sagen will aber bei mir verfehlt das. Ich würde nicht als Geniestreich betiteln oder dass ich zu dumm oder unerfahren bin sondern eher so, dass Lynch hier versagt hat. Der Film gefällt mir von oben bis unten nicht, nichts an ihm bishin zum Technischen ist gut, wie ich meine. Lynchs absolut schlechtester Film.
Aha, das Mullholland Drive sein absolut schlechtester Film sein soll, muß ich hier erst ma so im Raum akzeptieren, da ich echt zu müd jetzt irgendwas verbünftiges zu erwidern.
Aber erstes mach doch ma bitte,wenn schon ein paar konkrete Angaben im Bezug auf das nicht Gefallen des Films und zweitens würd mich dann auch noch interessieren welcher denn Deiner Meinung nach der beste Lynch is?PS: ich vergaß 3. : GUte NAcht :roll:
--
there is only a little moment between to early and to lateMulholland Drive misslungen? Würde mich schon mal genauer interessieren. Für mich ist er auf jeden Fall mal besser als Lost Highway und Wild at heart und auch als Blue Velvet, die anderen Filme habe ich noch vor mir.
Und: Ich glaube nicht, dass Lynch uns so sehr etwas „sagen“ will, viel mehr möchte er sein Publikum zum Denken anregen, und das gelingt ihm mit Mulholland Drive auf jeden Fall.
--
I'll break your legs if you stop me dancing...Man muss Lynch überhaupt nicht verstehen, um ihn zu lieben.
Im Gegenteil, viel von der Magie geht durch Interpretationen verloren.
Man muss auch nicht die ganzen Querverweise seiner eigenen Filme, die das ganze Werke durchziehen, verstehen. Man muss nicht wissen, inwiefern „Wild At Heart“ auf Twin Peaks (beziehungsweise andersrum) anspielt.
Es reicht völlig, seine Filme zu fühlen.--
Flow like a harpoon daily and nightlyMan muss Lynch überhaupt nicht verstehen, um ihn zu lieben.
Im Gegenteil, viel von der Magie geht durch Interpretationen verloren.
Man muss auch nicht die ganzen Querverweise seiner eigenen Filme, die das ganze Werke durchziehen, verstehen. Man muss nicht wissen, inwiefern „Wild At Heart“ auf Twin Peaks (beziehungsweise andersrum) anspielt.
Es reicht völlig, seine Filme zu fühlen.Dem würde ich auch nicht grundlegend widersprechen, aber dennoch finde ich es sehr interessant diesen Verweisen nachzugehen. Ich finde keineswegs, dass seine Filme dadurch an Faszination verlieren, wenn man ihrer Wirklungsweise etwas nachspürt.
Und Interpretationen fordern diese Filme geradezu heraus, wobei sie gleichzeitig die Endgültigkeit von Interpretationen natürlich ausschließen. Im Prinzip ist es wohl Lynchs Ziel, dass jeder zu seiner Interpretation kommt, die für ihn am fruchtbarsten ist.--
I'll break your legs if you stop me dancing...Dem würde ich auch nicht grundlegend widersprechen, aber dennoch finde ich es sehr interessant diesen Verweisen nachzugehen.
Auf jeden Fall, es reizt mich auch immer sehr. Und meistens versuche ich auch herauszubekommen, was denn „dahinter“ steckt, nicht selten gar unbewusst.
Nur, geht es mir dann danach immer so, dass die Filme ein ganz klein wenig von ihrer Fazsination verlieren. Und das ist bei mir grad bei MD der Fall, und gerade der ist mein Liebster.Insofern she ich das:
Ich finde keineswegs, dass seine Filme dadurch an Faszination verlieren, wenn man ihrer Wirklungsweise etwas nachspürt.
zumindest für mich anders.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyOkay, lassen wir die Interpretationen weg und alles Ähnliche. Und dann? Dann haben wir einen Film der keine, meiner Meinung nach, richtige Story hat und vollkommen verstörend ist und absolut seltsam. Der Anfang gefällt mir da besonders schlecht. Ich weiß nicht. Hab ihn länger nicht mehr gesehen, aber ich raffe bei diesem Film nicht durch. Auch wenn Lynch nichts dabei meint dann bleibt der Film seltsam in Hinsicht darauf was da gezeigt wird. Totaler Kokolores würde ich daher sagen.
Und da es eh ein zusammengeschnibbelter Streifen ist aus einzelnen Serienfolgen und dem Pilotfilm soweit ich weiß, denn es sollte ja zuerst eine Serie werden, ist er manchmal was das Bild angeht auch mangelhaft.
Was Lynch bester Film ist kann ich auch nicht sagen, da ich noch nicht alle gesehen habe, aber Lost Highway gefiel mir sicherlich besser als MD.--
Okay, lassen wir die Interpretationen weg und alles Ähnliche. Und dann? Dann haben wir einen Film der keine, meiner Meinung nach, richtige Story hat und vollkommen verstörend ist und absolut seltsam. Der Anfang gefällt mir da besonders schlecht. Ich weiß nicht. Hab ihn länger nicht mehr gesehen, aber ich raffe bei diesem Film nicht durch. Auch wenn Lynch nichts dabei meint dann bleibt der Film seltsam in Hinsicht darauf was da gezeigt wird. Totaler Kokolores würde ich daher sagen.
Das, was Du grad aufgezählt hast, sind die Gründe, warum ich Lynch (und auch Mulholland Drive) so sehr mag. Und wenn du meinst, dass MD keine Story hat, dann müsstest Du das bei LH eigentlich genauso sehen.
Und warum muss ein Film immer eine „richtige Story“ haben?--
Flow like a harpoon daily and nightlyso viele zitate wie immer behauptet hat lynch in seinen filmen nun auch nicht versteckt,wenn dann höchstens als geste oder gefühl.nicht,dass ich jetzt auf einen so schrecklichen begriff wie cineast anspringe…
--
A Kiss in the Dreamhousemd lebt, wie oben bereits erwähnt, besonders durch seine scheinbaren lücken in der handlung, die nicht nur aus produktionstechnischen gründen (von der serie zum film und usa vs. europa/frankreich) entstanden sind, sondern vielmehr zum stilmittel geworden sind.
die oft bemängelten brüche in der handlung und personenkonstelation stören mich in keinster weise.
ich sehe eigentlich auch keine wirklichen zitate auf non-lynch filme. md schafft vielmehr oft auch ironische querverweise auf das lynch-gesamtwerk.
man könnte, wenn man es böse formuliert von einem lynch-potpouri sprechen. ich empfinde diese tatsache aber nicht als schlimm, denn lynch gelingt dies mit einem gewissen augenzwinkern über sein restliches werk.--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Also, eine Story hat MD auf jeden Fall, sogar eine recht klare, jedenfalls meiner Meinung nach.
Und die Verweise auf die Filmgeschichte oder die Verwendung (und Brechung) von Genrekonventionen sind sehr wichtig für die Art wie Lynch Filme macht.
Man muss sich allerdings nicht unbedingt dessen bewusst sein, um mit seinen Filmen „etwas anfangen“ zu können. Genrekonventionen oder sonstige Konventionen des Filmemachens beispielsweise, würde ich mal behaupten, sind so in unser Unterbewußtsein eingegangen, dass eine Brechung mit ihnen automatisch verstörend auf uns wirkt.--
I'll break your legs if you stop me dancing...Und warum muss ein Film immer eine „richtige Story“ haben?
das ist grad das interessante. „mann trifft frau“ oder „held rettet welt“ plots kommen doch jedem irgednwie zu den ohren raus.
--
Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]
Das, was Du grad aufgezählt hast, sind die Gründe, warum ich Lynch (und auch Mulholland Drive) so sehr mag. Und wenn du meinst, dass MD keine Story hat, dann müsstest Du das bei LH eigentlich genauso sehen.
Und warum muss ein Film immer eine „richtige Story“ haben?Also MD hat imho mehr als nur eine Story. Vielleicht sind die als Stilmittel verwendeten Szenen/Bilder Lynchs dem einfachen Rezipienten nicht schlüssig genug. Müssen sie auch nicht. Einfach zurücklehnen und sich von Lynchs Bildgewalt berieseln lassen….
Zur Interpretation: Als ich das erste Mal mit Lynchfilmen konfrontiert wurde, war der Ehrgeiz recht hoch, alles verstehen zu müssen. Im I-Net gibt’s auch nette Ansätze. Inzwischen habe ich aber nicht mehr den Bedarf, jede Kameraeinstellung, Szene, etc. in einem kausalen Zusammenhang mit Lynchs Gedankenstrengen zu bringen… :D
enjoy the net
florian--
German people travel everywhere!„]
Also MD hat imho mehr als nur eine Story.
Ist ja auch so.
--
Flow like a harpoon daily and nightly -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.