Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Muddy Waters
-
AutorBeiträge
-
Weiß zufällig jemand von euch, in welchem Aufnahmestudio Muddy’s letzte Studioaufnahme „King Bee“ (1981) aufgenommen wurde ? Wäre mir wichtig, doch nirgendwo findet sich eine entsprechende Info. Vielleicht geben die Liner Notes eurer Platten / CDs dies ja her. Danke.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungPrince KajukuWeiß zufällig jemand von euch, in welchem Aufnahmestudio Muddy’s letzte Studioaufnahme „King Bee“ (1981) aufgenommen wurde ? Wäre mir wichtig, doch nirgendwo findet sich eine entsprechende Info. Vielleicht geben die Liner Notes eurer Platten / CDs dies ja her. Danke.
Auf der LP Innenhülle steht: recorded at the Schoolhouse / Mixed at Mediasound by Johnny Winter & Dave Still.
Könnte das hier gewesen sein:
http://www.creaser.pwp.blueyonder.co.uk/mirror/danhartman_website/memories/dan_hartman_memories_schoolhouse.htmSowohl Johnny Winter als auch Blue Sky Records werden in dem Artikel erwähnt.
edit:
http://www.sing365.com/music/lyric.nsf/Dan-Hartman-Biography/8A7165B6083C399A482578F4007E3437
„IT HURTS TO BE IN LOVE was produced, written, played and recorded by Dan himself in his studio The Schoolhouse, which is built within his Connecticut home. This recording facility has also been utilized by Foghat, Johnny Winter, .38 Special, David Johansen, Derringer, Neil Sedaka, Muddy Waters and other artists.“
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoWar nicht in einem Studio, sondern in mehreren. SDie Aufnahmen sind von mehreren Sesseions, die während der Tour staatfanden, die nach dem Erscheinen von „Hard Again“ lief.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KrautathausAuf der LP Innenhülle steht: recorded at the Schoolhouse ….
So auch die erste Kundenrezension vom 30.03.11 mit weiteren Infos aus den Liner Notes
http://www.amazon.de/King-Bee-Muddy-Waters/dp/B00023GGI0
--
dengelWar nicht in einem Studio, sondern in mehreren. SDie Aufnahmen sind von mehreren Sesseions, die während der Tour staatfanden, die nach dem Erscheinen von „Hard Again“ lief.
War nicht das Westport Studio und The Schoolhouse, dasselbe? Ich meine, sowohl Hard Again, als auch King Bee wurden in Westport aufgenommen. Und auf King Bee sind auch Songs der Hard Again Sessions drauf.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausWar nicht das Westport Studio und The Schoolhouse, dasselbe? Ich meine, sowohl Hard Again, als auch King Bee wurden in Westport aufgenommen. Und auf King Bee sind auch Songs der Hard Again Sessions drauf.
Du hast Recht. Auf der Lp steht Schoolhouse, auf der CD fand ich nichts, und in meinem Buch über den guten Muddy sowie in der Box nur was von diversen Studio-Recordings.
--
Hey…vielen Dank, so schnell… die Infos werden jetzt erstmal gesichtet. Ihr seid die Besten. :bier:
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Also, ich habe anhand Eurer Angaben nochmal recherchiert und folgendes gefunden: Auf dieser offiziellen MW-Seite sieht man zur „Hard Again“ Aufnahmesession die Einträge vom 3-9.10.1976. Dort steht unter „Venue“: „Dan Hartman’s Studio“ in Westport. Westport ist also der Ort in dem das Studio liegt und vermeintlich nicht der Name des Studios, obwohl das ja oft einhergeht.
Im Jahre 1980, im Mai, als King Bee aufgenommen wurde, klick, fehlt hingegen jegliche Information. Lediglich der exakte Zeitraum wird hier angegeben. Hätten die Aufnahmen tatsächlich im selben Studio wie „Hard Again“ stattgefunden, wäre dies doch sicher hier vermerkt oder ?--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Prince Kajuku
Im Jahre 1980, im Mai, als King Bee aufgenommen wurde, klick, fehlt hingegen jegliche Information. Lediglich der exakte Zeitraum wird hier angegeben. Hätten die Aufnahmen tatsächlich im selben Studio wie „Hard Again“ stattgefunden, wäre dies doch sicher hier vermerkt oder ?Das fehlen der grundsätzlichen Infos über das Aufnahmestudio, bedeutet ja nicht per se, daß er nicht im Schoolhouse Westport aufgenommen hätte. Da würde ich jetzt der Angabe auf der LP Innenhülle eher vertrauen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hier haben sich einige Leute sehr viel Mühe gegeben und kamen über ein „Probably Dan Hartman’s Studio, Westport, …“ nicht hinaus (letzte Seite, vorletzte Spalte).
http://www.bluesandrhythm.co.uk/documents/200.pdf
Dem Ergebnis solltest Du Dich anschließen
… oder z.B. Bob Margolin befragen?
http://bobmargolin.com/#e-mail
--
Alles in allem wird es wohl das Schoolhouse gewesen sein, nochmals vielen Dank. Einige Dinge lassen sich wohl niemals zu 100% klären. Ich finde dass die Recherche und Aufarbeitung solcher Fakten schon sehr spannend ist und lege diese seit einiger Zeit in einer privaten Excel- bzw .ods (Libre Office) Datenbank, passend zu meiner Tonträgersammlung, ab. Eine endlose aber interessante Angelegenheit, Zeitvertreib halt. Ich denke schon lange darüber nach ob es vielleicht Gleichgesinnte gibt, mit denen ich das via Dropbox o.ä. zu einer gemeinschaftlichen, entspannten Sache ausdehnen kann, da mir in einschlägigen Projekten wie Rateyourmusic etc. doch viele Fakten fehlen. Interesse ?
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.