Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Unbekannt oder vergessen: Geheimtipps › Motor Boys Motor
-
AutorBeiträge
-
Daniel_BelsazarJa, die waren ganz gut, ziemlich abseits von allem, was sonst so lief, in meiner Erinnerung am ehesten als eine Art dunkel-heftiger Seitenstrang des Pub-Rock zu begreifen. Haben wirklich nur eine LP gemacht. Es gibt eine deutsch/englische Fan-Website, da kann man mehr erfahren:
Ich hab sie damals, glaube ich, bei Anything Goes von Kraesze im SFB 2 erstmals gehört.
Hallo! Hat Kraesze damals die LP gespielt oder Liveaufnahmen? Gruß, Tommy
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungGute Gelegenheit, die Platte mal wieder aufzulegen.
Finde sie sehr gut.
Schwierig zu sagen, warum. Es ist wohl diese seltsame Mischung aus präzisem Spiel und den etwas ungelenk deklamierenden vocals. Das ergibt mit der Zeit eine ganz eigene, fast widersprüchliche Faszination. Man ist als Hörer ständig zwischen beiden Seiten hin und hergerissen. Die Platte bleibt dadurch bis zum Ende spannend.--
FAVOURITESwaRichtig, aber rasierklingen- um nicht zu sagen chirurgenskalpellscharf.
Sehr richtig! Eigentlich der schärfste, weiße R&B, der je in Vinyl gepresst worden ist!!!
--
otisGute Gelegenheit, die Platte mal wieder aufzulegen.
Finde sie sehr gut.
Schwierig zu sagen, warum. Es ist wohl diese seltsame Mischung aus präzisem Spiel und den etwas ungelenk deklamierenden vocals. Das ergibt mit der Zeit eine ganz eigene, fast widersprüchliche Faszination. Man ist als Hörer ständig zwischen beiden Seiten hin und hergerissen. Die Platte bleibt dadurch bis zum Ende spannend.Hallo Otis!
Du hast die Wirkung der Musik wirklich gut beschrieben. Ich denke, das die Band auch ihre musikalischen Einflüsse (Captain Beefheart, Howlin Wolf, Wilko Johnson) sehr orginell verarbeitet hat. Motor Boys Motor haben es geschafft daraus einen neuen, eigenständigen Sound zu entwickeln. Und die Platte bleibt nicht nur beim einmaligen (oder meinetwegen auch mehrmaligen) Hören spannend, sondern sie klingt auch heute noch, nach 25 Jahren!, spannend!
Keine andere Scheibe läuft seit soviel Jahren so regelmäßig auf meinem Plattenspieler, also ganz eindeutig meine Lieblingsplatte……..In der Hoffnung auf eine ultimative Jubiläumsedition mit massenweise Bonustracks (bitte Uwe, mach et´).
Tommy--
tommy-toasterHallo Otis!
… daß die Band auch ihre musikalischen Einflüsse (Captain Beefheart, Howlin Wolf, Wilko Johnson) sehr orginell verarbeitet hat. Motor Boys Motor haben es geschafft daraus einen neuen, eigenständigen Sound zu entwickeln. Und die Platte bleibt nicht nur beim einmaligen (oder meinetwegen auch mehrmaligen) Hören spannend, sondern sie klingt auch heute noch, nach 25 Jahren!, spannend!
Tommy
Dem ist nichts hinzuzufügen, ein zeitloser *****er.
Ich besitze das Album seit 1982, es wurde vor allem auch von der damals noch existierenden SOUNDS hoch gelobt. Meines Wissens war danach noch ein zweites Album in Planung.
Teile der Erstausgabe enthielten übrigens ein Poster mit dem „snake man“ Motiv.--
.itasca64Dem ist nichts hinzuzufügen, ein zeitloser *****er.
Ich besitze das Album seit 1982, es wurde vor allem auch von der damals noch existierenden SOUNDS hoch gelobt. Meines Wissens war danach noch ein zweites Album in Planung.
Teile der Erstausgabe enthielten übrigens ein Poster mit dem „snake man“ Motiv.Die Platte wurde in ganz Europa hochgelobt (außer im Spex natürlich). Das „Snakeman“-Poster lag nur der englischen Pressung bei (incl. Flexidisc).
Stimmt, ein zweites Album war in Planung. Arbeitstitel: „Workers Of The World Unite!“
Das Cover war schon fertig aber es wurden nie Songs aufgenommen …….--
Gute Gelegenheit, die Platte mal wieder aufzulegen.
Auch nach zwei Jahren wieder ganz großartig.
Sie steckt jede Gun Club-Platte locker in die Tasche, Suicide goes Rock, Talking Heads in Hardcore …
Unbedingt wiederhören!--
FAVOURITESotisGute Gelegenheit, die Platte mal wieder aufzulegen.
Auch nach zwei Jahren wieder ganz großartig.
Sie steckt jede Gun Club-Platte locker in die Tasche, Suicide goes Rock, Talking Heads in Hardcore …
Unbedingt wiederhören.Mach ich regelmäßig. Das Album nutzt sich nicht ab. Aber das mit Gun Club habe ich überlesen.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?wa Aber das mit Gun Club habe ich überlesen.
Musst du genauer hinlesen.
Die MBM ist doch deutlich geschlossener, dabei viel frecher und insgesamt einfach derart outstanding (wenn auch keinesfalls „schräg“, sondern im besten Sinne „konsumierbar“), dass der Vergleich leicht zugunsten dieser seltsamen Truppe ausfällt.
Übrigens nur zwei der zehn Tracks deutlich länger als drei Minuten. Die Kürze bürgt für Qualität.--
FAVOURITESotisGute Gelegenheit, die Platte mal wieder aufzulegen.
Auch nach zwei Jahren wieder ganz großartig.
Sie steckt jede Gun Club-Platte locker in die Tasche, Suicide goes Rock, Talking Heads in Hardcore …
Unbedingt wiederhören!Muss man Gun club und MBM denn vergleichen?
--
Nein, muss man nicht.
Es kamen mir Gun Club nur an einigen Stellen in den Sinn.--
FAVOURITESotisMusst du genauer hinlesen.
Die MBM ist doch deutlich geschlossener, dabei viel frecher und insgesamt einfach derart outstanding (wenn auch keinesfalls „schräg“, sondern im besten Sinne „konsumierbar“), dass der Vergleich leicht zugunsten dieser seltsamen Truppe ausfällt.Ich kann verstehen, dass du an manchen Stellen an den Gun Club erinnert wirst. Es gibt harmonisch und in der Songanlage (Bluesschema, Southern Rock) durchaus Ähnlichkeiten.
Und ja, MBM hält die nach sehr kurzem Eingangsgeplänkel eröffnete recht hohe Energie-Ebene insgesamt homogener als der Gun Club – geschlossene Mannschaftsleistung sozusagen.
Indes: Es bleibt beim britischen Alltagsirrsinn, die Spitzen des überdrehten magischen Wahnsinns der ersten GC-Scheiben wie etwa „Watermelon Man“ werden nicht erreicht. Und das ist etwas, was jedenfalls ich nicht missen möchte. Eine Waage würde sich daher bei mir eher zum Schützenverein neigen. Aber am besten ist ohnehin die friedliche Koexistenz.
otisÜbrigens nur zwei der zehn Tracks deutlich länger als drei Minuten. Die Kürze bürgt für Qualität.
Das gilt ja ebenfalls zumindest für die beiden ersten GC-Scheiben. Danach allerdings konnte mich das alles auch nicht mehr so richtig überzeugen. Aber die Screaming Blue Messiahs haben ja das MBM-Level auch nicht halten können.
--
The only truth is music.die LP „MBM“ habe ich neulich aufm Flohmarkt für 50 ct (TOP-Zustand, D-Ausgabe) bekommen – lohnt es sich wirklich, da reinzuhören ? – Ausgabejahr (1982) schreckt mich etwas ab …
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)MovieGeorgdie LP „MBM“ habe ich neulich aufm Flohmarkt für 50 ct (TOP-Zustand, D-Ausgabe) bekommen – lohnt es sich wirklich, da reinzuhören ? – Ausgabejahr (1982) schreckt mich etwas ab …
Sofort kaufen. (Zumindest wenn Dir die Referenzen hier im Thread was sagen, und dazu noch vor allem Bo Diddley, den ich gestern vergessen hatte – dabei ist das der übermächtige Drive von MBM).
--
The only truth is music.Daniel_BelsazarSofort kaufen. (Zumindest wenn Dir die Referenzen hier im Thread was sagen, und dazu noch vor allem Bo Diddley, den ich gestern vergessen hatte – dabei ist das der übermächtige Drive von MBM).
hab ich doch geschrieben, dass ich die LP gekauft habe – allein des covers wegen !!! :lol:
– aber – 1982, soll ich da wirklich reinhören ? (da hab ich etwas Bedenken …
)
Spass bei Seite – ich tue es, wenn mein Technics M1 mitmacht (er ist an andere „Granaten“ gewöhnt :lol:)
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.