Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Motörhead
-
AutorBeiträge
-
BullittDas nun leider nicht mehr…
ich meinte den Ozzy (Countdown ? – lieber nicht !)
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungpipe-bowlDer ist gut.
an 2. Liga ?
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Holger Schmidtich meinte den Ozzy (Countdown ? – lieber nicht !)
Achso, sorry, verlesen.
--
BullittAchso, sorry, verlesen.
keine Ursache; gönnen wir dem Ozzy beste Gesundheit (und schöne Konzerte in 2016 !). Der größartige Lemmy konnte, leider, nicht mehr … behalten wir Ihn in toller Erinnerung; für mich bleibt Er ein Held – Er hat seine Musik geliebt und der alles geopfert ! (ob es die geschätzte Leser hier verstehen … ?)
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Nachruf auf Lemmy KilmisterDer heilige Rock ’n‘ RollerNun ist sie also vorbei, die Never-Ending-Tour von Lemmy und Motörhead. Noch an Heiligabend feierte er seinen 70. Geburtstag. Kurz darauf starb Lemmy Kilmister an einer Krebs-Erkrankung. Unser Nachruf auf den Säulenheiligen des Rock’n’Roll.
Heute Bayern2, 19:05 Uhr
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll…und danach gehts ab 20 Uhr hier weiter:
http://www.rsa-sachsen.de/2569966/Blog/6928000/heute_ab_20_uhr_motoerhead_spezialsendung.html
--
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Scharf
--
Bekannte hatten Motörhead erst kürzlich in Hamburg gesehen und waren doch sehr erschrocken ob des Auftretens von Lemny. Er sah schlecht aus und war kaum zu verstehen.Sie hätten „heulen“ können, sagten sie.
Na gut – er hat sein Ding durchgezogen und war quasi bis zum Ende auf der Bühne. Ja, auch das ist Rock and Roll – And so…a last „Cheers‘, Lemmy!--
MangelsBekannte hatten Motörhead erst kürzlich in Hamburg gesehen und waren doch sehr erschrocken ob des Auftretens von Lemny. Er sah schlecht aus und war kaum zu verstehen.Sie hätten „heulen“ können, sagten sie.
Na gut – er hat sein Ding durchgezogen und war quasi bis zum Ende auf der Bühne. Ja, auch das ist Rock and Roll – And so…a last „Cheers‘, Lemmy!Naja, das hier dürfte eines seiner letzten Interviews gewesen sein und den Umständen entsprechend war er da noch auf der Höhe. Ich habe Alkoholiker erlebt, die mit Mitte 50 schon 10 Jahre Siechtum hinter sich hatten. Ihn hat es im laufenden Tourbetrieb bei maximaler Popularität und Beliebtheit erwischt. Besser hätte es eigentlich kaum laufen können.
--
May I get a little bit more personal here, please? Gents? Feels more „schmalz“ here…..
Drüben im „Dead and Gone“- Thread wird über Lemmy geredet mit seltsamsten Holocaust- Zitaten, von denen ich der Frage, die der Antwort voraus ging, nirgends im Netz oder anderswo begegnet bin.
Can we agree, gents, dass Lemmy überall und gerne auch in die tiefsten Fettnäpfchen tretend ( Ha! Beatles vs. Stones…) bei any fookin‘ Interview, um das er gebeten wurde, mit den ziemlich unstylischen Cowboystiefeln voran reingesplasht ist ? ? ? Grandiose Antworten draufhatte? Von WEM gibt es bessere Songtexte und Zitate bis vor kurzem über Krieg, Unterdrückung, Umweltzerstörung, 666 (verkürzt) und Rock’n Roll? Zu jedem Scheiss konnte man Lemmy fragen, und er hatte eine spontane, kluge Antwort darauf. Nur Keith sagt da ähnlich gute Sachen…Ich hab den kennengelernt Anfang der 80-er, da brauchte der Veranstalter dringend Speed vor einem 300+ x- Konzert, aber…. nachzulesen in einem anderen Thread…. ohne irgendwelche local Dealers zu kennen, stellte ich mit ein wenig Glück ein wenig Koka auf und „the man“ war seltsamerweise darob etwas „derangiert“….. Wanted the Annie….;-)
Dann, etliche Jahre später.
Ein Kunde von mir, der ein recht ordentliches Lemmy- Portrait von mir hatte, (die Vorlage war das Foto von der Holländerin Patty Steuber, das Foto mit der Zahnlücke,) wollte die Unterschrift drunter tätowiert. Er voll schüchtern, ich: „Wir schaffen das!“ …. honk, honk…
Wir da hin, mit dem Tätowierkoffer, ich das kurz ausgecheckt, ich kannte die Location vorher schon, okay, wir legen den Fan im ersten Stock auf den Billiardtisch unne Lemmy macht dat dann…Ron; Ron….
Tried to convince: „Hey, I can play a single fookin E-string on your fookin bass so you can tattoo that fookin signature into that fookin skin…..“
Refused. Hatte ich ehrlich nicht erwartet. Whydafffuckinnot? Rn’R!
Allerding, tststs: Ich fühle mich geschmeichelt, weil er sich das nicht zutraut….Und professionell genug ist, nur die Profis ranzulassen. Hat ja selber so’n paar Versemmelte…
Damals, auf dem Billiardtisch*,
hatte ich alles einigermassen professionell hygienisch vorbereitet, und nach dem Gig kam der schwer Verschwitzte noch zum Tisch, wir tranken ein wenig und er unterschrieb die Wade mit Edding…..Und ich zog diese Linien, pretty exact, nach….
Noch ein Drink, noch ein paar Fotos mit dem hyperventilierenden Fan- who now is big in that kinda bizz-….ts,ts, ron, ron…Noch ein paar mal gesehen seitdem. Immer wieder ein Brett.
Find the cost of freedom, Lem. Lay your burden down.
Had a sipanasmoke on you
Devil!
* Gang- Bang -fantasies, pervert rotten fookin bastards? Honkhonk…
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerreWow, coole Anekdoten, Stormy! Danke fürs teilhaben lassen. :bier:
Dass ausgerechnet jetzt das Nazi-Fass nochmal geöffnet wird, finde ich auch schade. Dachte, die Debatte wäre in den 90ern ausgelaufen. Es hat sich im Laufe der Jahre ein Gesamtbild ergeben, in dem Lemmy diesbezüglich über jeden Zweifel erhaben ist.
--
BullittWow, coole Anekdoten, Stormy! Danke fürs teilhaben lassen. :bier:
Dass ausgerechnet jetzt das Nazi-Fass nochmal geöffnet wird, finde ich auch schade. Dachte, die Debatte wäre in den 90ern ausgelaufen. Es hat sich im Laufe der Jahre ein Gesamtbild ergeben, in dem Lemmy diesbezüglich über jeden Zweifel erhaben ist.
Da unterschreibe ich jeden Satz, Bullitt. Wahnsinns-Post von Stormy Monday!
[COLOR=“#FF0000″][B]Hier nochmal zum Nachlesen ein Interview von Moritz von Uslar aus dem Jahr 2003, „100 Fragen an … Lemmy Kilmister“. Eines der unzähligen Beispiele dafür, dass Lemmy immer einer der kurzweiligsten Interviewpartner im Rockbiz war.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.