Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Morrissey
-
AutorBeiträge
-
Das kann ich mir nicht vorstellen und ich hoffe inständig, dass es nie soweit kommen wird.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungwäre für mich auch fast so unvorstellbar wie eine jam-reunion.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!atomDas kann ich mir nicht vorstellen und ich hoffe inständig, dass es nie soweit kommen wird.
Dem schließe ich mich an. Nur über des Mozzas Leiche.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Warum sollte man nicht über seinen Schatten springen können/dürfen?
Marr u. Morrissey treffen sich seit 1992/93 regelmäßig unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Rourke zog seine Klage gegen beide Mitte der Neunziger zurück u. ersparte damit die Pein, die jedoch Joyces unerbittlicher Klageweg brachte.
Hier eine Einigung zu erzielen wäre für mich ein Zeichen menschlicher Größe, keine Schwäche.
Eine Weiterführung von „Strangeways here we come“ bekämen sie locker hin u. interessant wäre es auf jeden Fall.
Morrisseys musikalisches Solooutput wäre so einfach zu übertreffen.
Ihr macht es euch sehr einfach mit eurer Kritik.
Aber keine Angst, es wird nicht passieren.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordWarum sollte man nicht über seinen Schatten springen können/dürfen?
Weil er dann seine eigenen cojones essen müsste. Und ob das seinem Songwriting, seiner Bühnenpräsenz und seinem Sangesvortrag zu Gute käme, wage ich sehr zu bezweifeln.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Ich fand seine Bühnenpräsenz bei The Smiths sehr ansprechend. Hörgerät, u. Gladiolen passten so gut zu der James Dean Imitation.
Später wurde es erst schräg u. teilweise befremdend (Glitzerblusen)…
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordSpäter wurde es erst schräg u. teilweise befremdend (Glitzerblusen)…
schräg und befremdlich? was genau meinst du damit, außer glitzerblusen?
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Dennis BlandfordIch fand seine Bühnenpräsenz bei The Smiths sehr ansprechend. Hörgerät, u. Gladiolen passten so gut zu der James Dean Imitation.
Meines Wissens hatte er zu Smiths-Zeiten seine Testikel ja auch noch.
Dir als Morrissey-Experten dürfte doch seine Antwort auf die ewige Frage zur Smiths-Reunion „I’d rather eat my own testicles – and that says a lot for a vegetarian!“ geläufig sein, oder?
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Dennis Blandford
Morrisseys musikalisches Solooutput wäre so einfach zu übertreffen.Wie kommst Du denn darauf? Das klingt ja so, als wäre alles von Morrissey nach den Smiths nur unter „ferner liefen“ abzuhandeln.
Wer soll denn dann bitteschön die Songs schreiben? Marr? Was hat der denn nach den Smiths noch für Songs geschrieben, die sich mit Morrisseys musikalischem Solooutput messen könnten?
Und bei den anderen beiden dürften sich (die von mir unterstellten) 20 Jahre Studio- und Bühnenabsenz auch nicht unbedingt positiv auf ihre Fingerfertigkeit und Musikalität ausgewirkt haben. Oder haben die noch irgendwas von Belang abgeliefert nach „Strangeways…“?--
I like to move it, move it Ya like to (move it)@ popkid: 50s look, ,Tolle, vintage Jeans zusammen mit Damenblusen wirkten nicht nur auf mich gewöhnungsbedürftig auch Jools Holland urteilte damals „Er ist auf der Suche nach seiner sexuellen Identität“. Das war ja auch interessant aber im momentanen Zustand empfinde ich ihn zu satt u. zufrieden (für seine Verhältnisse) u. die Anzüge die er sich maßschneidern lässt sind auch nicht mein Ding.
@ sonic: ich weiß, ich weiß, ich weiß. Jeder (nennen wir ihn) Fan einer Band hat nach dem Ableben seiner Lieblingsband den Traum sie wieder zusammen zu sehen. In diesem Fall ist es nicht möglich, Sonic, das weiß ich doch selbst. Marrs beschissener musikalischer Werdegang seit 1987 ist so traurig, dass ich wirklich denke, dass eine erneute Symbiose der beiden wenigstens diese traurige Lethargie lösen könnte. Die beiden anderen können ihre Instrumente noch genauso wie damals bedienen. Ob das nun gut oder schlecht ist lasse ich offen. Beide haben http://www.vinnypeculiar.com/ bei seinen Scheiben unterstützt, die kann ich dir nur empfehlen um dir vom Status Quo ihres Könnens ein Bild zu machen.
The Smiths sind eine der Bands von denen man nicht genug bekommen konnte, jede Single, jede B-Seite, alles passte u. war fast immer genial. Nicht jeder Band trauert man so nach wie dieser.
Und natürlich „JA“, Morrissey Solo ist die Ersatzdroge zu The Smiths.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."die reuninon wirds nicht geben. der nme mal wieder…
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Noch schlimmer, die eigentliche Quelle ist The Sun. Deren Argumentationsführung würde nicht mal die Bild benutzen u. das will schon was bedeuten. „A source close to the band….“
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."OK, das wars dann wieder mal. Bis zum nächsten mal, dann evtl. für 80 Millionen.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Die Vergangenheit ist ein fremder Ort.
Was um Himmels Willen sollte uns eine Smiths-Reunion bringen?
So umwerfend wie diese Band war, kann sie nie wieder sein nach so langer Zeit. Und wenn es bisher keine zwingenden Gründe für eine Reunion gab – abgesehen von den ganzen juristischen Streitereien – muss man wohl davon ausgehen, dass das künstlerische Potenzial weder zwingend noch ansatzweise überzeugend wäre.
Also lieber ein paar gute Scheiben von den Schmidts (und auch von Mozza Solo!), die man immer wieder hören kann und die mir nach all den Jahren noch genauso viel bedeuten wie am ersten Tag, als irgendeine nichts sagende Wiedervereinigung! Wenn sie es dennoch jemals wieder in Erwägung ziehen sollten, dürfte Geld dabei auf jeden Fall keine Rolle spiele! Das nämlich würde die Legende Smiths ruinieren.
Aaaaber: Das weitere künstelerische Wirken Morrisseys ist für mich quasi Lebensvoraussetzung. Deshalb bin ich auch sehr schockiert, wie sich hier manche „Fachleute“ über Mozzas Solo-Alben äußern. Es wird dabei scheinbar völlig außer Acht gelassen, dass z.B. meiner Wenigkeit- und ich bin sicher, dass ich nicht der einzige bin – viele dieser Werke sehr viel bedeuten. Und dies nicht zu berücksichtigen in einem Forum, in dem es darum geht, qualifiziert über Musik zu diskutieren, deprimiert mich etwas. Was wollen jene Leute? Soll Morrissey etwa überhaupt keine Musik mehr machen?Für mich ist klar: Morrissey ist eine faszinierende Erscheinung! Ich habe ihn leider erst einmal live erleben dürfen. Seit über 25 Jahren bin ich regelmäßg auf auf Konzerten – Morrissey ist wesentlich besser als all die ewigen Grantler in diesem Forum!!!
--
Everyone is a setting sun. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.