Morrissey

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,846 bis 1,860 (von insgesamt 2,627)
  • Autor
    Beiträge
  • #10266255  | PERMALINK

    leo

    Registriert seit: 23.11.2014

    Beiträge: 78

    Ich würde mir ja gerne selbst mal Bild machen. Wie wo wann kann man den Film denn in Deutschland mal sehen?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10266259  | PERMALINK

    leo

    Registriert seit: 23.11.2014

    Beiträge: 78

    WPINOYB würde in meinem persönlichen Moz-Ranking auch auf dem letzten Platz landen. Ist kein richtig schlechtes Album, aber im Vergleich zu allen anderen nicht mein Favorit.

    --

    #10266275  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,988

    nik2https://www.morrissey-solo.com/threads/jacqueline-morrissey-statement-re-england-is-mine-via-ser-offensive-misrepresentation.140620/
    Auch damit war ja zu rechnen. Unter dem künstlerischen Aspekt halten sich die britischen Kritiken allerdings auch eher zurück…

    “Every portrait that is painted with feeling is a portrait of the artist, not of the sitter. The sitter is merely the accident, the occasion. It is not he who is revealed by the painter; it is rather the painter who, on the coloured canvas, reveals himself.” Oder auf dem Bildschirm.

    „Lüge“, wenn es sich ganz eindeutig nicht um eine Doku handelt? Wobei ja nicht einmal eine Doku tatsächlich wirklichkeitsabbildend ist.

    Würde ihn auch gerne sehen.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #10266279  | PERMALINK

    nik2

    Registriert seit: 23.06.2016

    Beiträge: 30

    Ich fürchte uns bleibt nur auf die VÖ auf DVD/BR zu setzen. Anders als Oasis‘ „Supersonic“, der hier wenigstens an ein paar Tagen in ausgewählten Großstadtkinos lief, ist eine Ausstrahlung hier wohl nicht geplant. Bekannte haben den Film in England gesehen und fanden ihn recht gut – man darf halt nicht alles zu 100 % für bare Münze nehmen, zumal die Wahrnehmung der wirklich Beteiligten sich ja manchmal mit der Zeit auch wandelt und sich eben auch voneinander unterschiedet. Für die Schwester ist der Bruder ein verletzliches Reh, für Außenstehende „an arrogant cunt“ (nur ein Beispiel, nicht auf Moz bezogen). Es wird aber schwer, an das – wohl beste – Biopic der Musik Nordenglands heranzureichen: Control.

     

    --

    #10266293  | PERMALINK

    leo

    Registriert seit: 23.11.2014

    Beiträge: 78

    nik2Ich fürchte uns bleibt nur auf die VÖ auf DVD/BR zu setzen. Anders als Oasis‘ „Supersonic“, der hier wenigstens an ein paar Tagen in ausgewählten Großstadtkinos lief, ist eine Ausstrahlung hier wohl nicht geplant. Bekannte haben den Film in England gesehen und fanden ihn recht gut – man darf halt nicht alles zu 100 % für bare Münze nehmen, zumal die Wahrnehmung der wirklich Beteiligten sich ja manchmal mit der Zeit auch wandelt und sich eben auch voneinander unterschiedet. Für die Schwester ist der Bruder ein verletzliches Reh, für Außenstehende „an arrogant cunt“ (nur ein Beispiel, nicht auf Moz bezogen). Es wird aber schwer, an das – wohl beste – Biopic der Musik Nordenglands heranzureichen: Control.

    „Control“ finde ich auch super, habe den Film damals im Kino gesehen und mir auch die DVD gekauft. Der lief damals in Deutschland nur in ausgewählten kleinen Kinos. Ähnliches erhoffe ich mir ja auch für den Moz-Film, von mir aus auch im Originalton. In großen Kinos wird er in Deutschland sicher nicht gezeigt.

    --

    #10266385  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,988

    Werden solche Filme nicht meistens im Original gezeigt? Meistens mit englischen UT, oder? (Ich würde wahrscheinlich deutsche bevorzugen, wenn der Film auch nur annähernd an den Stil von Morrisseys Autobiographie erinnert; Marrs Autobio ist auch auf Englisch gut verständlich. :-) )

    Control kenne ich nicht. Sylvia [Plath] hatte damals auch nicht nur positive Kritiken bekommen, meine ich mich zu erinnern, weil er ziemlich ereignislos und ohne Spannung zu sein schien. So stelle ich mir den Morrissey-Film irgendwie auch vor. Ich mochte Sylvia (im OmenglU?) aber sehr gerne.

    [Oscar] Wilde basiert zu großen Teilen auch nicht auf Tatsachen. Da frage ich mich tatsächlich, warum sie die verdreht haben, wo Stephen Fry doch großer Oscar-Wilde-Fan ist. Trotzdem absolut sehenswert.

    Selbst in der Doku (!) Searching for Sugarman wurden offenbar Worte des einen in den Mund des anderen gelegt. Und gewisse Dinge wurden einfach verschwiegen, wodurch ein verfälschter Eindruck entsteht – zumindest in Bezug auf Wirklichkeitsnähe (sofern es so etwas gibt). Glaube kaum, dass mich jemals ein Biopic (oder generell ein Film) mehr beeindrucken wird.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #10266411  | PERMALINK

    leo

    Registriert seit: 23.11.2014

    Beiträge: 78

    England Is Mine ist als DVD / Blu-ray auf Amazon.uk schon vorbestellbar, erscheint am 31.12.17

    Dann kann es auf Amazon.de auch nicht mehr lange dauern. Cool!

    --

    #10266443  | PERMALINK

    liam1994

    Registriert seit: 31.12.2002

    Beiträge: 1,920

    Kill Uncle wurde m.E. nur als so schwach wahrgenommen, weil die Latte hoch lag. Die Smiths waren noch frisch im Gedächtnis und Morrissey hatte eine gelungene Debutplatte und viele feine Singles vorgelegt. Im Vergleich dazu kackt Kill Uncle tatsächlich ziemlich ab, da wird mir keiner groß widersprechen.Und er hat sein Mojo danach ja auch ziemlich schnell wiedergefunden mit Your Arse und Vauxhall. Von daher galt Kill Uncle immer als Tiefpunkt.

    Aber: Hätte Morrissey im Jahr 2014 eine Platte wie Kill Uncle vorgelegt, wäre das vermutlich als Auferstehung gedeutet worden. Natürlich ist die Platte ungefähr zehnmal besser als WPINOYB. Und besser als Refusal und in meinen Augen auch besser als ROTT.
    Von WPINOYB würde ich allenfalls das Stierkampflied (trotz Gaga) und Staircase auf eine Morrissey-Kompilation packen. Weniger als bei jedem anderen Album.

     

    zuletzt geändert von liam1994

    --

    Nie mehr Zweite Liga!!!
    #10266449  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,359

    Höre und empfinde ich überhaupt nicht so. Vielleicht mischt der ein oder andere bei seiner Rezeption der Alben auch die Persona Morrissey mit ein, die sich im Laufe der Zeit ja verändert hat. Nach Maladjusted gab es einen Bruch, nicht nur zeitlich, weil der Abstand zwischen den Alben lang war.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #10266465  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,439

    Ich wage die These, dass es „Sing your life und „Our Frank“ mit „Everyday is like sunday“ und „Suedehead“ rein theoretisch aufnehmen könnten. 1991 war nicht 1988 und ein Spät-50s Sound nicht sonderlich en vogue. Beide Kill Uncle Singles sind aber nach wie vor fantastische Zeugen der frühen Solokarriere. Unvergleichlich britisch, schräg, catchy und zeitlos produziert von Langer & Winstanley. Wo ist die musikalische Finesse bei WPINOYB? Wo? Wahrscheinlich ist das karge „Mountjoy“ mein Favorit weil es genauso auch in die 90s passt.

    Ich beschäftige mich trotzdem im Moment lieber mit Alain Whyte Demos aus dem Jahr 1996, die Morrissey nicht verwendete.
    Für ein Vocal-Take mit ihm würde ich zahlen!
    https://www.morrissey-solo.com/threads/spencer-cobrin-shares-a-song-called-born-to-hang-on-facebook.140608/

    zuletzt geändert von dennis-blandford

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #10266467  | PERMALINK

    liam1994

    Registriert seit: 31.12.2002

    Beiträge: 1,920

    Weiß nicht. Ich fand You Are The Quarry sehr gut.

    Die Person von der Kunst zu trennen, ist aber in der Tat kaum möglich. Und im Fall Morrissey vermutlich auch nicht angezeigt. Das ist auch der Grund, dass ich mich über die Vorberichte zur neuen Platte kaum freuen kann. Der Typ ist mittlerweile so durchgeknallt, dass ich keine großen Erwartungen habe. Und im Grunde auch gar nicht will, dass mir die Musik eines Farage-Bewunderers gefällt.

    Ich neige nicht zur PC, aber es gibt Grenzen. Ich würde auch meine Dauerkarte zurückgeben, wenn DiCanio Trainer bei Borussia würde.

    --

    Nie mehr Zweite Liga!!!
    #10266473  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,359

    dennis-blandfordIch wage die These, dass es „Sing your life und „Our Frank“ mit „Everyday is like sunday“ und „Suedehead“ rein theoretisch aufnehmen könnten.

    In musikalischer Hinsicht trennen „Sing Your Life“ und „Our Frank“ Welten von den beiden Viva Hate – Tracks.

    Neben den überwiegend schwachen Kompositionen stört mich auch die Produktion des Albums Kill Uncle. Selbst sein Gesang überzeugt kaum auf diesem Werk.

     

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #10266477  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,439

    Dann hast du den Ansatz von Mark Nevin und seine Arbeit mit Fairground Attraction nicht ganz verstanden. Das ist ganz gewollt so gewählt. Nur Ignoranten nennen es „Dünn“.
    „Harsh truth“, „Family Line“, „Hell“: Alles famose Songs die ich jedem WPINOYB Stück vorziehe. Sorry!

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #10266479  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,359

    Dann bin ich eben ein Ignorant.

    Ich vermisse auf Kill Uncle auch über weite Strecken die großen Melodien.

    --

    Don't think twice / Shake it on ice
    #10266485  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,439

    Bist du nicht. Aber du willst mir die Vorzüge von WPINOYB aufpinseln, die ich auch mit der Fanbrille nicht sehe. Im Gegensatz dazu hast du keinen Zugang zu einer Platte aus dem Jahr 1991 als Morrissey noch relevant und interessant war. Die beiden Singles haben riesengroße Melodien!

    zuletzt geändert von dennis-blandford

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,846 bis 1,860 (von insgesamt 2,627)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.