Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Morrissey › Antwort auf: Morrissey
Ich wage die These, dass es „Sing your life und „Our Frank“ mit „Everyday is like sunday“ und „Suedehead“ rein theoretisch aufnehmen könnten. 1991 war nicht 1988 und ein Spät-50s Sound nicht sonderlich en vogue. Beide Kill Uncle Singles sind aber nach wie vor fantastische Zeugen der frühen Solokarriere. Unvergleichlich britisch, schräg, catchy und zeitlos produziert von Langer & Winstanley. Wo ist die musikalische Finesse bei WPINOYB? Wo? Wahrscheinlich ist das karge „Mountjoy“ mein Favorit weil es genauso auch in die 90s passt.
Ich beschäftige mich trotzdem im Moment lieber mit Alain Whyte Demos aus dem Jahr 1996, die Morrissey nicht verwendete.
Für ein Vocal-Take mit ihm würde ich zahlen!
https://www.morrissey-solo.com/threads/spencer-cobrin-shares-a-song-called-born-to-hang-on-facebook.140608/
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."