Miles Davis

Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 1,799)
  • Autor
    Beiträge
  • #353035  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Du hast die Bootleg Vol. 1 schon? Ich hab sie vorbestellt, noch nichts gehört… egal, hab ja genug zum Hören!

    Ich bevorzuge den frühen Miles auch (ca. 1955-1975 oder so), aber ich finde auch an seinen Comeback-Alben gefallen. „Tutu“ ist toll, ebenso ist auf „We Want Miles“ schöne Musik zu hören. Die Montreux-Box zeigt zudem, dass auch die etwas späteren Miles-Bands live sehr tolle Musik abliefern konnten.
    Der Vergleich macht irgenwie eh keinen Sinn. Hörst Du Dir Miles Trompete isoliert an, hat sich gar nicht so viel geändert… der Sound drum herum ist natürlich anders, aber Miles war ja selbst ein Pionier des Jazz-Rock und wenn die Comeback-Alben eben zahmer ausfallen als die Aufnahmen aus den 70ern, dann find ich das nicht weiter schlimm – verglichen mit dem, was die meisten „Fusion“-„Musiker“ in den Jahren davor so ablieferten, ist Miles‘ Musik in den besten Momenten absolut schnörkellos und entschlackt – smack dab in the middle!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #353037  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Die Musik aus den 80ern hat ein bisschen an Biss verloren.Stücke wie „Human Nature“ waren doch an ein junges Publikum gedacht oder?

    Witzig wie Miles von Stück zu Stück rübergleitet ohne Pause.

    --

    #353039  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    alexischickeDie Musik aus den 80ern hat ein bisschen an Biss verloren.Stücke wie „Human Nature“ waren doch an ein junges Publikum gedacht oder?

    Keine Ahnung… aber in der Montreux-Box ist zu hören, wie Miles an guten Tagen auch dieses Stück in sublime Kunst verwandeln konnte.

    alexischickeWitzig wie Miles von Stück zu Stück rübergleitet ohne Pause.

    Das fing wohl mit dem „lost quintet“ an – bin mir aber nicht ganz sicher… von ca. 1971 bis zu seinem Rückzug Mitte der 70er war es jedenfalls üblich, dass er in Konzerten die Stücke ineinander übergehen liess.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #353041  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,378

    alexischickeDie Musik aus den 80ern hat ein bisschen an Biss verloren.Stücke wie „Human Nature“ waren doch an ein junges Publikum gedacht oder?

    Witzig wie Miles von Stück zu Stück rübergleitet ohne Pause.

    Im Gegensatz zu gtw habe ich keine Geduld mit deinen lächerlichen Einlassungen hier. Also: Klappe halten. Danke!

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #353043  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Was soll dieser persönliche Angriff? Ich beschreibe nur das was mir äuffällt. Das war überhaupt kein persönlicher Angriff auf Miles Davis. Man sollte seine Meinung in einem Forum frei äußern dürfen.

    Hab ich dir was getan?

    --

    #353045  | PERMALINK

    tejazz

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,100

    Cool bleiben.
    Jeder schreibt so gut er kann und wie er es empfindet.

    Hier gibt es keine Pflicht zum Lesen und keine Pflicht zum Schreiben.

    Ist ein freies Land.

    --

    #353047  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Schaut mal was uns hier erwartet eine Warner Box und sehr günstig.

    http://www.amazon.de/1986-1991-Warner-Years-Miles-Davis/dp/samples/B005G4YE4S/ref=dp_tracks_all_4#disc_4

    --

    #353049  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    alexischickeSchaut mal was uns hier erwartet eine Warner Box und sehr günstig.

    http://www.amazon.de/1986-1991-Warner-Years-Miles-Davis/dp/samples/B005G4YE4S/ref=dp_tracks_all_4#disc_4

    Hm, das ist aber nicht die vor ein paar Jahren wegen Rechtstreitigkeiten mit depperten Erben abgesagte Box, die einiges an unveröffentlichtem erhalten sollte? Dem muss ich mal nachgehen, danke jedenfalls für den Hinweis!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #353051  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Die Box scheint auch paar Bonustracks zu haben aus der Rubberband Session. Ich habe die beiden Sountrack Alben nicht, scheint ein gutes Angebot zu sein.

    --

    #353053  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich hab hier mal eine Diskussion gestartet:
    http://www.organissimo.org/forum/index.php?/topic/66786-miles-davis-1986-1991-the-warner-years/

    Die Box ist für ich eher überflüssig, die Bonustracks reichen mir jedenfalls nicht, um sie zu kaufen. Von „Tutu“ hab ich erst vor ein paar Monaten die Deluxe 2CD gekauft, von allen anderen hab ich die alten CDs… nur „Dingo“ fehlt mir und die üble Montreux mit Quincy hab ich in der grossen Montreux und will ich eh nicht hören…

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #353055  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    tutu scheint aber mehr material zu enthalten als die veröffentlichen Aufnahmen.

    Ich nehme die Box gerne mit und der Preis scheint mir angemessen zu sein.

    --

    #353057  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ja, der Preis ist natürlich ok!

    CD1#1-8: Tutu
    CD1#9-13: Siesta (fehlt aber was, scheint mir!)
    CD1#10-11 & CD2#1-6: Amandla
    CD2#7-12: Dingo (fehlt aber auch was)
    CD2#13: ?
    CD2#14-16 & CD3#1-8: Live Around the World
    CD3#9-15 & CD4#1-9: Miles & Quincy Live at Montreux
    CD4#10-18: Doo-Bop
    CD5#1-4: ? (Rubberband?)
    CD5#5-14: vermutlich alles mehr oder minder bekannte Sideman-Auftritte

    Von all den Alben gibt’s keine Bonustracks. Ich wünschte mir eher mal eine kleine Box mit mehr Material von „Live Around the World“, das ist nämlich eine tolle CD und da gäb’s noch massenhaft mehr Musik!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #353059  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    ich werde mal abwarten, da mir aber paar Alben fehlen ist das ein gutes Angebot.

    --

    #353061  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Auf Paul Tingens Website finden sich all die Infos zum 2002 endgültig gestrichenen, geplanten 6CD-Set „The Last Word“ (inklusive Liner Notes und Tracklisting).
    http://www.miles-beyond.com/lastwordintro.htm
    An der Box wär ich auf eher interessiert gewesen!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #353063  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    20 Euro hätte ich dafür ausgegeben. Mehr eher nicht. Nicht gerade Miles‘ stärkste Studiophase – und die Soundtrack-Alben…(*gähn*)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
Ansicht von 15 Beiträgen - 436 bis 450 (von insgesamt 1,799)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.