Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Re: Miles Davis
Du hast die Bootleg Vol. 1 schon? Ich hab sie vorbestellt, noch nichts gehört… egal, hab ja genug zum Hören!
Ich bevorzuge den frühen Miles auch (ca. 1955-1975 oder so), aber ich finde auch an seinen Comeback-Alben gefallen. „Tutu“ ist toll, ebenso ist auf „We Want Miles“ schöne Musik zu hören. Die Montreux-Box zeigt zudem, dass auch die etwas späteren Miles-Bands live sehr tolle Musik abliefern konnten.
Der Vergleich macht irgenwie eh keinen Sinn. Hörst Du Dir Miles Trompete isoliert an, hat sich gar nicht so viel geändert… der Sound drum herum ist natürlich anders, aber Miles war ja selbst ein Pionier des Jazz-Rock und wenn die Comeback-Alben eben zahmer ausfallen als die Aufnahmen aus den 70ern, dann find ich das nicht weiter schlimm – verglichen mit dem, was die meisten „Fusion“-„Musiker“ in den Jahren davor so ablieferten, ist Miles‘ Musik in den besten Momenten absolut schnörkellos und entschlackt – smack dab in the middle!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba