Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Mikkos Album des Monats
-
AutorBeiträge
-
topsDir ja ebenfalls, sonst hättest Du wohl kaum 792 mal darauf abgehoben, wie sehr Dich gerade das Gesamtpaket Gaga beeindruckt.
Mich beeindruckt vor allem die Konsequenz, mit der Stefani Germanotta als Lady Gaga noch einmal Pop im großen Stil inszeniert. Dass ich das ca. 27,5 Mal wiederholen musste, lag ja daran, dass ich lange Zeit relativ alleine dastand als „Fürsprecher“. Das hat sich ja erfreulich geändert. Mission erfüllt.
Eine Dimension, die ich bei Gaga ausgesprochen hässlich finde, ja abstoßend
Schade. Insgesamt sind mir aber Lily Allen und Marina wichtiger als Lady Gaga.
--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungJetzt wird die hochdotierte Echo-Gewinnerin mit dem Reißbrettgedudel und den geistvollen Lyrics sogar schon in Mikkos Thread thematisiert. Hilfe.
Übrigens hatte ich Sivert Hoyem erwartet, Mikko. Dann muss ich über „Moon Landing“ die Tage mal selbst was schreiben wenn Du dich drückst.
Herr RossiErnst Augusts Umgangsformen?
:lol:
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Close to the edgeÜbrigens hatte ich Sivert Hoyem erwartet, Mikko. Dann muss ich über „Moon Landing“ die Tage mal selbst was schreiben wenn Du dich drückst.
Tu das ruhig. Die Scheibe liegt bei mir ganz oben auf dem Stapel der noch zu hörenden.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!The Courteeners – Falcon (LP/CD, A&M Records/Universal, www.myspace.com/thecourteeners)
Besetzung:
Liam Fray – vocals, guitars
Daniel Moores – guitars
Mark Cupello – bass guitars
Michael Campbell – drumsTrackliste:
01. The Opener
02. Take Over The World
03. Cross My Heart & Hope To Fly
04. You Overdid It Doll
05. Lullaby
06. Good Times Are Calling07. The Rest Of The World Has Gone Home
08. Sycophant
09. Cameo Brooch
10. Scratch Your Name Upon My Lips
11. Last Of The Ladies
12. Will It Be This Way Forever?Ich bin selbst ein wenig überrascht, dass diese Platte nun mein Album des Monats ist. Es stimmt, man muss sie mehrfach hören. Und man muss zuhören, nicht einfach so nebenher laufen lassen. The Courteeners sind eine durch und durch britische Band. Im besten Sinne konservativ. Und neu ist hier wahrlich nichts. Neu ist höchstens die unaufdringliche Eleganz, die überwältigende Brillanz der Kompositionen und ihrer Umsetzung. Liam Fray heißt der junge Mann, der diese großartigen Songs schreibt. Aus Manchester kommt seine Band. – Woher auch sonst. Und die ganze musikalische Geschichte dieser Stadt in den letzten gut 30 Jahren steckt in diesem Album. The Smiths, The Stone Roses, The Verve, Oasis… ja sogar The Chameleons und The Happy Mondays standen hier in gewisser Weise Pate. Aber The Courteeners sind auf dem Sprung nach London. The Good Times Are Calling. „Falcon“ ist bereits ihr zweites Album. Und eine Reihe Singles gibt es auch schon. Alles mal wieder an mir vorbei gegangen. Insofern kann ich auch nicht vergleichen, eine Entwicklung ausmachen. Ich weiß nur, diese Platte hier ist groß. Diese Musik strahlt eine positive Wärme, eine ruhige Schönheit aus. Optimistische Lebensfreude, jedoch keine übertriebene Exaltiertheit. Vergleiche mit anderen aktuellen britischen Bands drängen sich auf. Glasvegas sind theatralischer, White Lies eindimensionaler, Coldplay viel beliebiger und langweiliger. Und doch klingt von der Musik all dieser Gruppen auch etwas an bei The Courteeners. Und schließlich steht diese Platte darüber auf eine unglaublich majestätische Weise. Liam Frays Bekenntnisse und Liebeserklärungen klingen einfach so viel ehrlicher und überzeugender auf eine ganz natürliche Art. Man ist bei dieser Platte immer wieder überrascht von der Vielseitigkeit der Band und des Sängers. Selten hat mich eine LP, die ich anfangs eher durchschnittlich fand, dann doch noch so überwältigt. Ich bin darauf gespannt, die Band live zu sehen. Der Magnet Club wird mal wieder viel zu klein sein. Denn bis zum 19. Mai sind die Jungs mit Sicherheit kein Insidertipp mehr. Und nun muss ich mich auf die Suche nach den älteren Platten der Band begeben. Diese hier bekommt ****1/2
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Freut mich sehr, Mikko, dass du dieses Album genauso schätzt wie ich und dass du so treffende Worte gefunden hast. Auch meine Wertung ist dieselbe.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Genau, Mikko. Die alten Singles sind übrigens ohne Probleme zu bekommen.
--
Yeah, Mikko! „Majestätisch“, das ist genau das richtige Wort für die Songs dieses Albums. ****1/2, auch bei mir.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Schließe mich an. Die ist ja klasse. Tolle Stimme, schöne Songs, sehr anheimelnd instrumentiert. Und irgendwie so vertraut.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jetzt mache ich mir Gedanken.
--
Close to the edge, bist Du eigentlich Oasis Fan?
--
songbirdJetzt mache ich mir Gedanken.
Ich auch. Ob ich es endlich doch kaufen soll…
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Ich will hier Niemanden die Begeisterung nehmen, aber hört ins Album vor dem Kauf. Die „alten“ Courteeners standen bei mir höher im Kurs.
--
Some Velvet Morningaber hört ins Album vor dem Kauf rein.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Um hier Begeisterung zu wecken: Das neue Album ist noch besser als das Debüt!
--
weilsteinClose to the edge, bist Du eigentlich Oasis Fan?
Fan nicht, aber ich stehe ihrem Frühwerk wohlwollend gegenüber, und mag auch „Dig“. Jedoch reizt mich der verklärte Hype, den ich hier gelegentlich mitbekomme, zu etwas Ironie.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen. -
Schlagwörter: Album des Monats, Beady-Eye-Nennung, Empfehlung, Faves, Mikko, Musik-Blog, User Reviews
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.