Re: Mikkos Album des Monats

#5346639  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

The Courteeners – Falcon (LP/CD, A&M Records/Universal, www.myspace.com/thecourteeners)

Besetzung:

Liam Fray – vocals, guitars
Daniel Moores – guitars
Mark Cupello – bass guitars
Michael Campbell – drums

Trackliste:

01. The Opener
02. Take Over The World
03. Cross My Heart & Hope To Fly
04. You Overdid It Doll
05. Lullaby
06. Good Times Are Calling

07. The Rest Of The World Has Gone Home
08. Sycophant
09. Cameo Brooch
10. Scratch Your Name Upon My Lips
11. Last Of The Ladies
12. Will It Be This Way Forever?

Ich bin selbst ein wenig überrascht, dass diese Platte nun mein Album des Monats ist. Es stimmt, man muss sie mehrfach hören. Und man muss zuhören, nicht einfach so nebenher laufen lassen. The Courteeners sind eine durch und durch britische Band. Im besten Sinne konservativ. Und neu ist hier wahrlich nichts. Neu ist höchstens die unaufdringliche Eleganz, die überwältigende Brillanz der Kompositionen und ihrer Umsetzung. Liam Fray heißt der junge Mann, der diese großartigen Songs schreibt. Aus Manchester kommt seine Band. – Woher auch sonst. Und die ganze musikalische Geschichte dieser Stadt in den letzten gut 30 Jahren steckt in diesem Album. The Smiths, The Stone Roses, The Verve, Oasis… ja sogar The Chameleons und The Happy Mondays standen hier in gewisser Weise Pate. Aber The Courteeners sind auf dem Sprung nach London. The Good Times Are Calling. „Falcon“ ist bereits ihr zweites Album. Und eine Reihe Singles gibt es auch schon. Alles mal wieder an mir vorbei gegangen. Insofern kann ich auch nicht vergleichen, eine Entwicklung ausmachen. Ich weiß nur, diese Platte hier ist groß. Diese Musik strahlt eine positive Wärme, eine ruhige Schönheit aus. Optimistische Lebensfreude, jedoch keine übertriebene Exaltiertheit. Vergleiche mit anderen aktuellen britischen Bands drängen sich auf. Glasvegas sind theatralischer, White Lies eindimensionaler, Coldplay viel beliebiger und langweiliger. Und doch klingt von der Musik all dieser Gruppen auch etwas an bei The Courteeners. Und schließlich steht diese Platte darüber auf eine unglaublich majestätische Weise. Liam Frays Bekenntnisse und Liebeserklärungen klingen einfach so viel ehrlicher und überzeugender auf eine ganz natürliche Art. Man ist bei dieser Platte immer wieder überrascht von der Vielseitigkeit der Band und des Sängers. Selten hat mich eine LP, die ich anfangs eher durchschnittlich fand, dann doch noch so überwältigt. Ich bin darauf gespannt, die Band live zu sehen. Der Magnet Club wird mal wieder viel zu klein sein. Denn bis zum 19. Mai sind die Jungs mit Sicherheit kein Insidertipp mehr. Und nun muss ich mich auf die Suche nach den älteren Platten der Band begeben. Diese hier bekommt ****1/2

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!