Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Midnight Oil – Earth And Sun And Moon
-
AutorBeiträge
-
Hotblack DesiatoIch weiß was du meinst, aber für dieses Album gilt dies sicher nicht. Kennst du es?
Ja, gleich gekauft als es rauskam. Auch den ’96er Nachfolger noch. Dann rasch das Interesse verloren. Dieses Gutmenschentum von Peter Garrett ist zwar nicht ansatzweise so penetrant und verlogen wie das von Bono, dennoch ging mir das alles irgendwann auf den Geist. Heute kann ich auch musikalisch damit nichts mehr anfangen.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung01. Feeding Frenzy *****
02. My Country ****3/4
03. Renaissance Man ****1/2
04. Earth And Sun And Moon ****
05. Truganini *****
06. Bushfire ****1/2
07. Drums Of Heaven ***1/4
08. Outbreak Of Love ****1/2
09. In The Valley ***1/4
10. Tell Me The Truth ***3/4
11. Now Or Never Land ***3/4Gesamt: ****1/4
--
ediski01. Feeding Frenzy *****
02. My Country ****3/4
03. Renaissance Man ****1/2
04. Earth And Sun And Moon ****
05. Truganini *****Sehr guter Start dieses Albums. Mein Fave war schon immer „Truganini“ vor „My country“. „Feeding frenzy“ höre ich einen Stern schwächer. Seit Tagen steigen Midnight Oil wieder. Was dem Forum und diesem Band-Austausch geschuldet ist.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
ediski01. Feeding Frenzy *****
02. My Country ****3/4
03. Renaissance Man ****1/2
04. Earth And Sun And Moon ****
05. Truganini *****Sehr guter Start dieses Albums. Mein Fave war schon immer „Truganini“ vor „My country“. „Feeding frenzy“ höre ich einen Stern schwächer. Seit Tagen steigen Midnight Oil wieder. Was dem Forum und diesem Band-Austausch geschuldet ist.
Auch nach hinten raus stark, mit „Truth“ und „Land“. Neben den Songs gefällt mir auch der Sound sehr gut, der sich vom glatteren 80er zum erdigeren 90er gewandelt hat. Ihre letzte richtig gute Platte.
zuletzt geändert von sokrates--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssokrates Auch nach hinten raus stark, mit „Truth“ und „Land“. Neben den Songs gefällt mir auch der Sound sehr gut, der sich vom glatteren 80er zum erdigeren 90er gewandelt hat. Ihre letzte richtig gute Platte.
Ok. War gestern mein Album des Tages. Gewann schöne, höhere Plätze hinzu.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll„beatgenroll Sehr guter Start dieses Albums. Mein Fave war schon immer „Truganini“ vor „My country“.
„sokrates Auch nach hinten raus stark, mit „Truth“ und „Land“. Neben den Songs gefällt mir auch der Sound sehr gut, der sich vom glatteren 80er zum erdigeren 90er gewandelt hat. Ihre letzte richtig gute Platte.
Sehe ich auch so. Bei mir liegt auch „Truganini“ vorne. Habe das Album damals wochenlang zum Frühstück gehört, weil es locker und flockig mir einer optimistischen Grundstimmung rüberkommt. Musste dann leider meistens nach dem 5., 6. oder 7. Track los.
Wirklich schade, dass die Band sich ab der „Breathe“ von diesem Sound wegbewegt hat.
--
-
Schlagwörter: Australien, Midnight Oil
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.