Midnight Choir

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 116)
  • Autor
    Beiträge
  • #1977915  | PERMALINK

    mr-soul

    Registriert seit: 16.07.2002

    Beiträge: 6,408

    1994: Midnight Choir * * * 1/2 [ V ]
    1996: Olsen’s Lot * * * * [ III ]
    1998: Amsterdam Stranded * * * * [ II ]
    2000: Unsung Heroine * * * * 1/2 [ I ]
    2003: Waiting For The Bricks To Fall * * * * [ IV ]

    --

    "i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1977917  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Olsen’s lot *** (3)
    Amsterdam stranded **** (2)
    Unsung heroine ****
    Waiting for the bricks to fall *** (4)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1977919  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    dr.musicOlsen’s lot *** (3)
    Amsterdam stranded **** (2)
    Unsung heroine ****
    Waiting for the bricks to fall *** (4)

    Das ist wenig, verwundert mich fast etwas. Was fehlt Dir bei der „Amsterdam stranded“? Intensität und Melodieseligkeit zu jeder Zeit. Auch ihr letztes Werk höre ich deutlich besser. Stimmliche Schwierigkeiten?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1977921  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Lichtle
    Ich mag Pals Stimme recht gerne. Das ist sicher nicht das „Problem“ (im Übrigen sind die Wertungen doch nicht schlecht!). Gerade diese Woche ist insbesondere „Olson’s lot“ rapide gestiegen (eigentlich müsste ich die *** um einen Ganzen sofort erhöhen). Mir zieht sich „Amsterdam“ zu lange (s. „Harbor lights“), die Platte steht mir zu oft richtig „still“.
    Vielleicht gehe ich auch zu verkrampft daran, weil einige Freunde/Bekannte die Band seit 2001 mit 3 Alben sehr sehr hoch in ihren TOP100 haben – und ich das leider nicht nachzuhören vermag.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1977923  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    dr.music@ Lichtle
    Ich mag Pals Stimme recht gerne. Das ist sicher nicht das „Problem“ (im Übrigen sind die Wertungen doch nicht schlecht!). Gerade diese Woche ist insbesondere „Olson’s lot“ rapide gestiegen (eigentlich müsste ich die *** um einen Ganzen sofort erhöhen). Mir zieht sich „Amsterdam“ zu lange (s. „Harbor lights“), die Platte steht mir zu oft richtig „still“.
    Vielleicht gehe ich auch zu verkrampft daran, weil einige Freunde/Bekannte die Band seit 2001 mit 3 Alben sehr sehr hoch in ihren TOP100 haben – und ich das leider nicht nachzuhören vermag.

    Nein, schlecht natürlich nicht – liest sich eben wie eine mittelprächtige Band (mit kleineren Sternstunden hier und da) unter vielen. „Harbor hope“? Jedenfalls verständliche Begründung, obschon ich nicht gleichbleibende Monotonie, sondern verzückendes, hochempfindliches und angreifbares Songwriting vernehme, zu jeder Zeit auf den Punkt gespielt – auch der „Stillstand“, für mich mehr das Auf und Ab, Herzblut tanken vor dem finalen Ausbruch wohl. Mit Pavlov und dem Sinner sind natürlich auch zwei eiserne Anhänger am Werk gewesen, die Empfehlung könnte kaum besser sein. Höre – nach vielen Monaten – das Album nun bei den vollen Fünfen und damit innerhalb jeder imaginären Top50 Liste.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1977925  | PERMALINK

    sinnerman

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 871

    dr.musicMir zieht sich „Amsterdam“ zu lange (s. „Harbor lights“), die Platte steht mir zu oft richtig „still“.
    Vielleicht gehe ich auch zu verkrampft daran, weil einige Freunde/Bekannte die Band seit 2001 mit 3 Alben sehr sehr hoch in ihren TOP100 haben – und ich das leider nicht nachzuhören vermag.

    Dr., du weißt doch: GENAU HINHÖREN!!!!! Notfalls unter Kopfhörer, immer wieder, bis es „wums“ macht. Du wirst uns dankbar sein – und die Jahre bereuen, die du es schon hättest wissen können.
    Übrigens: Nicht erst seit 2001 ist das Album bei mir Nr. 1!!!!!!!!!! Seit 1999 schon!!!
    „Unsung Heroine“ hat dagegen etwas gebraucht, um von Nr. 3 auf Nr. 2 zu steigen. „Olson’s Lot“ ist leider zu uneinheitlich, um in diese Regionen vorstoßen zu können, wenn es auch mit „Ballad of Emma de Loner“ eines der besten Stücke aller Zeiten enthält.

    --

    Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)
    #1977927  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Sinnerman
    Bitte unterschlage mir aber bei der „Olson“ nicht die besseren „Jeff Bridges“ und „Sister of mercy“.
    Immerhin: Ich bin wieder dran an ihnen.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1977929  | PERMALINK

    sinnerman

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 871

    „Jeff Bridges“ finde ich in den zahlreichen Live-Versionen besser, und „Sister of Mercy“ ist ein gutes Stück, hätte aber auf einem eigenen Album (mit anderen Songs dieser Art) eher gepasst.

    --

    Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)
    #1977931  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Midnight Choir *** (5)
    Olsen’s lot ****1/2 (2)
    Amsterdam stranded **** (3)
    Unsung heroine ****1/2
    Waiting for the bricks to fall *** (4)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1977933  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    dr.musicMidnight Choir *** (5)
    Olsen’s lot ****1/2 (2)
    Amsterdam stranded **** (3)
    Unsung heroine ****1/2
    Waiting for the bricks to fall *** (4)

    Hab mir neben „Olsen´s Lot“ gestern auch ihre erste gegönnt (die kommt nachher dran). Dann muss ich ja wohl auch noch „Amsterdam Stranded“ haben.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1977935  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Onkel TomDann muss ich ja wohl auch noch „Amsterdam Stranded“ haben.

    Selbstverständlich. Die Essentialität scheint bei der knausrigen Wertung des doctors leider eher wenig durch.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1977937  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel Tom… Dann muss ich ja wohl auch noch „Amsterdam Stranded“ haben.

    Bei fast allen (weit) vorne. Bei mir nicht. Müsste eigentlich dann auch Dein klarer Fave werden…;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1977939  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    dr.musicBei fast allen (weit) vorne. Bei mir nicht. Müsste eigentlich dann auch Dein klarer Fave werden…;-)

    ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1977941  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Onkel Tom ;-)

    Zwar nicht immer auf diesem nahezu alles überragenden Niveau, aber wenn Dir die Stimmung gefällt, kannst Du problemlos zugreifen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1977943  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    IrrlichtSelbstverständlich. Die Essentialität scheint bei der knausrigen Wertung des doctors leider eher wenig durch.

    Gerade bestellt, dazu noch ihre letzte (bin halt doch ein alter Komplettist ;-))

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 116)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.