Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Midnight Choir › Re: Midnight Choir
dr.musicMir zieht sich „Amsterdam“ zu lange (s. „Harbor lights“), die Platte steht mir zu oft richtig „still“.
Vielleicht gehe ich auch zu verkrampft daran, weil einige Freunde/Bekannte die Band seit 2001 mit 3 Alben sehr sehr hoch in ihren TOP100 haben – und ich das leider nicht nachzuhören vermag.
Dr., du weißt doch: GENAU HINHÖREN!!!!! Notfalls unter Kopfhörer, immer wieder, bis es „wums“ macht. Du wirst uns dankbar sein – und die Jahre bereuen, die du es schon hättest wissen können.
Übrigens: Nicht erst seit 2001 ist das Album bei mir Nr. 1!!!!!!!!!! Seit 1999 schon!!!
„Unsung Heroine“ hat dagegen etwas gebraucht, um von Nr. 3 auf Nr. 2 zu steigen. „Olson’s Lot“ ist leider zu uneinheitlich, um in diese Regionen vorstoßen zu können, wenn es auch mit „Ballad of Emma de Loner“ eines der besten Stücke aller Zeiten enthält.
--
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)