Re: Midnight Choir

#1977923  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,448

dr.music@ Lichtle
Ich mag Pals Stimme recht gerne. Das ist sicher nicht das „Problem“ (im Übrigen sind die Wertungen doch nicht schlecht!). Gerade diese Woche ist insbesondere „Olson’s lot“ rapide gestiegen (eigentlich müsste ich die *** um einen Ganzen sofort erhöhen). Mir zieht sich „Amsterdam“ zu lange (s. „Harbor lights“), die Platte steht mir zu oft richtig „still“.
Vielleicht gehe ich auch zu verkrampft daran, weil einige Freunde/Bekannte die Band seit 2001 mit 3 Alben sehr sehr hoch in ihren TOP100 haben – und ich das leider nicht nachzuhören vermag.

Nein, schlecht natürlich nicht – liest sich eben wie eine mittelprächtige Band (mit kleineren Sternstunden hier und da) unter vielen. „Harbor hope“? Jedenfalls verständliche Begründung, obschon ich nicht gleichbleibende Monotonie, sondern verzückendes, hochempfindliches und angreifbares Songwriting vernehme, zu jeder Zeit auf den Punkt gespielt – auch der „Stillstand“, für mich mehr das Auf und Ab, Herzblut tanken vor dem finalen Ausbruch wohl. Mit Pavlov und dem Sinner sind natürlich auch zwei eiserne Anhänger am Werk gewesen, die Empfehlung könnte kaum besser sein. Höre – nach vielen Monaten – das Album nun bei den vollen Fünfen und damit innerhalb jeder imaginären Top50 Liste.

--

Hold on Magnolia to that great highway moon