Michael Jackson

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,486 bis 1,500 (von insgesamt 2,531)
  • Autor
    Beiträge
  • #1246051  | PERMALINK

    titanic-deckchair

    Registriert seit: 27.06.2009

    Beiträge: 4,100

    Mal was ernsthaftes: Wann hat Michael angefangen, selbst zu komponieren? War er schon bei den Jackson5 diesbzgl aktiv? Weiß jemand, wer meinen Lieblingssong „Maybe tomorrow“ geschrieben hat?

    --

    "Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1246053  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    RosebloodAch. Der Großteil der Käufer griff doch nur in das Musikregal um Teil eines Hypes zu sein. Um sagen zu können, ich gehörte dazu. Personen, die Jackson wirklich schätzen, besaßen seine Musik schon vor seinem Tod.

    Es ist doch nichts verwerfliches daran, nach dem Ableben eines Musikers seine Musik zu kaufen. Oder etwa doch?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1246055  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Titanic DeckchairWeiß jemand, wer meinen Lieblingssong „Maybe tomorrow“ geschrieben hat?

    The Corporation, ein Motown-Songwriter-Team: Klick!

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1246057  | PERMALINK

    tiny-dancer

    Registriert seit: 23.02.2005

    Beiträge: 61

    Wann hat Michael angefangen, selbst zu komponieren?

    Soweit ich weiß, hat er mit seinen Brüdern erst die volle musikalische Kontrolle bekommen, als sie Motown verlassen haben und nicht mehr Jackson 5 sondern The Jacksons hießen. Wann das genau war, weiß ich gar nicht, ich glaube 1976 oder so. Ich hab das Destiny-Album (1978) von denen, da haben sie die Songs selbst geschrieben, die Qualität ist in meinen Augen aber doch zweifelhaft.
    Sein erster tatsächlich allein komponierter Titel, der auch veröffentlichet wurde, war dann Don’t stop till you get enough (’79) – kein ganz schlechter Beginn.

    --

    You're the best thing that I've ever found - handle me with care.
    #1246059  | PERMALINK

    roseblood

    Registriert seit: 26.01.2009

    Beiträge: 7,089

    ClauEs ist doch nichts verwerfliches daran, nach dem Ableben eines Musikers seine Musik zu kaufen. Oder etwa doch?

    Natürlich nicht. Aber glaubst du im Falle Jackson wirklich, dass seine Musik erst nach seinem Tod für Millionen zugänglich wurde? Viele kaufen sicherlich seine Tonträger, da der Medienrummel den Anschein gibt, ohne Jackson-Records etwas verpasst zu haben.

    --

    #1246061  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    RosebloodNatürlich nicht. Aber glaubst du im Falle Jackson wirklich, dass seine Musik erst nach seinem Tod für Millionen zugänglich wurde? Viele kaufen sicherlich seine Tonträger, da der Medienrummel den Anschein gibt, ohne Jackson-Records etwas verpasst zu haben.

    Ich denke, Jacksons große Zeit ist mindestens seit seiner letzten Tour, also seit ungefähr zwölf Jahren vorbei. Da kann ich mir gut vorstellen, daß bei vielen das neu Interesse entfacht wurde, die ihn bisher noch nicht auf dem Zettel hatten. Das war nach Elvis‘ und nach John Lennon’s Tod auch so (1981 wurden mehr Beatles-Platten verkauft als jemals während eines Jahres zuvor). So ist das nun mal.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1246063  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauI…Das war nach Elvis‘ und nach John Lennon’s Tod auch so (1981 wurden mehr Beatles-Platten verkauft als jemals während eines Jahres zuvor). So ist das nun mal.

    „Human Nature“ ;-)

    --

    #1246065  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    Der aktuelle Verkaufserfolg des Künstlers Jackson ist nun nach seinem Tod nicht überraschend.
    Es ist eine Mischung aus Neuentdecken – insb. vieler junger Menschen – bzw. Voyeurismus in der Form des Dabeiseinwollen.
    Kein unübliches – Bsp. hat Clau schon angeführt -, allerdings durchaus fragwürdiges menschliches Verhalten.
    Jedem wie es ihm beliebt.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #1246067  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Ich kann daran nichts fragwürdiges entdecken. Wenn ein Sechzehnjähriger nie Jackson gehört hat, weil er immer irgendwelches Chartformatradio hört und sein Dad früher auf andere Sachen stand und er deshalb nichts von Jacko in der Plattensammlung hat, ist es doch nicht verwerflich, wenn dieser Sechzehnjährige durch Jacksons Tod zum ersten mal bewußt mit dessen Musik konfrontiert wird. Und wenn er sich dann einen Stapel Jackson Alben kauft: so what?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #1246069  | PERMALINK

    hellcreeper

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 7,560

    ClauIch kann daran nichts fragwürdiges entdecken. Wenn ein Sechzehnjähriger nie Jackson gehört hat, weil er immer irgendwelches Chartformatradio hört und sein Dad früher auf andere Sachen stand und er deshalb nichts von Jacko in der Plattensammlung hat, ist es doch nicht verwerflich, wenn dieser Sechzehnjährige durch Jacksons Tod zum ersten mal bewußt mit dessen Musik konfrontiert wird. Und wenn er sich dann einen Stapel Jackson Alben kauft: so what?

    Von verwerflich hab ich kein Wort geschrieben.

    --

    Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
    #1246071  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    ClauEs ist doch nichts verwerfliches daran, nach dem Ableben eines Musikers seine Musik zu kaufen. Oder etwa doch?

    Sicher nicht. Aber wenn in der Woche nach seinem Tod mehr abgesetzt wird, als in den 10 Jahren davor zusammen, dann eignet sich das Käuferverhalten für eine schöne Examensarbeit über absatzpolische Instrumente.

    --

    #1246073  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    ClauIch kann daran nichts fragwürdiges entdecken. Wenn ein Sechzehnjähriger nie Jackson gehört hat, weil er immer irgendwelches Chartformatradio hört und sein Dad früher auf andere Sachen stand und er deshalb nichts von Jacko in der Plattensammlung hat, ist es doch nicht verwerflich, wenn dieser Sechzehnjährige durch Jacksons Tod zum ersten mal bewußt mit dessen Musik konfrontiert wird. Und wenn er sich dann einen Stapel Jackson Alben kauft: so what?

    Ja.

    Desweitere kann es ja, auch wenn es für manchen Unwahrscheinkich klingt, möglich sein, dass der Geschmack mancher Personen nicht stehen bleibt. Und wenn jemand, der jetzt seit einer langen Zeit zum ersten mal wieder bewusst mit MJ konfontiert wird, sieht dass sein Geschmack sich verändert hat, dann kann das natürlich auch zum ein oder anderen Nachkauf führen.

    --

    #1246075  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    Flint HollowayJa.

    Desweitere kann es ja, auch wenn es für manchen Unwahrscheinkich klingt, möglich sein, dass der Geschmack mancher Personen nicht stehen bleibt. Und wenn jemand, der jetzt seit einer langen Zeit zum ersten mal wieder bewusst mit MJ konfontiert wird, sieht dass sein Geschmack sich verändert hat, dann kann das natürlich auch zum ein oder anderen Nachkauf führen.

    Oder dazu, dass man alte Bestände ausmistet.

    --

    #1246077  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Ich gebe zu: Als Miles Davis verstarb habe ich mir auch das eine oder andere nachgekauft. Und 2008 war der Tod von Henry Salvador auch der Anlass, endlich etwas von ihm zu erwerben.

    --

    #1246079  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    HellCreeperVon verwerflich hab ich kein Wort geschrieben.

    Stimmt. Und?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,486 bis 1,500 (von insgesamt 2,531)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.