Meine neuesten Musikbücher

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,036 bis 1,050 (von insgesamt 1,690)
  • Autor
    Beiträge
  • #4038727  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Gary Mulholland: Fear Of Music – The 261 Greatest Albums Since Punk And Disco

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4038729  | PERMALINK

    jjhum

    Registriert seit: 30.08.2007

    Beiträge: 2,394

    Das große Elvis Presley Filmbuch

    --

    #4038731  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Martin Büsser: Music Is My Boyfriend – Texte 1990 – 2010

    Eine Textsammlung von einem der besten deutschen Musikjournalisten, die schmerzhaft vor Augen führt, welche Lücke sein Tod in die deutsche Medienlandschaft gerissen hat. Pflichtkauf und wesentlicher erhellender als der hundertste blöde Stones-Fotoband oder die neueste Biographie von einem dieser blasierten Feuilleton-Deppen.

    --

    #4038733  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    kramerMartin Büsser: Music Is My Boyfriend – Texte 1990 – 2010

    Eine Textsammlung von einem der besten deutschen Musikjournalisten, die schmerzhaft vor Augen führt, welche Lücke sein Tod in die deutsche Medienlandschaft gerissen hat. Pflichtkauf und wesentlicher erhellender als der hundertste blöde Stones-Fotoband oder die neueste Biographie von einem dieser blasierten Feuilleton-Deppen.

    Danke für den Hinweis. Obwohl ich regelmäßig bei Ventil schaue ist mir diese Novität durch die Lappen gegangen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #4038735  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    atomDanke für den Hinweis. Obwohl ich regelmäßig bei Ventil schaue ist mir diese Novität durch die Lappen gegangen.

    Hatte ich ebenfalls übersehen. Wird nun als Urlaubslektüre bestellt.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #4038737  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Michael Dregni (edit) – Rockabilly: The Twang Heard ‚Round The World: The Illustrated History

    Großartig! Sehr schöne Texte (uA von Deke DIckerson über Scotty Moores Verstärker und Tav Falco über Memphis), viele tolle Bilder und sehr umfangreich. Das bisher beste Buch zum Thema.

    --

    #4038739  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,531

    kramerMartin Büsser: Music Is My Boyfriend – Texte 1990 – 2010

    Eine Textsammlung von einem der besten deutschen Musikjournalisten, die schmerzhaft vor Augen führt, welche Lücke sein Tod in die deutsche Medienlandschaft gerissen hat. Pflichtkauf und wesentlicher erhellender als der hundertste blöde Stones-Fotoband oder die neueste Biographie von einem dieser blasierten Feuilleton-Deppen.

    Danke für den Tip, habe es jetzt auch.

    Joshua TreeMichael Dregni (edit) – Rockabilly: The Twang Heard ‚Round The World: The Illustrated History

    Großartig! Sehr schöne Texte (uA von Deke DIckerson über Scotty Moores Verstärker und Tav Falco über Memphis), viele tolle Bilder und sehr umfangreich. Das bisher beste Buch zum Thema.

    Klingt super, wird bestellt.

    --

    God told me to do it.
    #4038741  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    „Music Is My Boyfriend“ habe ich mittlerweile auch und bin wieder sehr angetan von Büssers pointierten Texten und seiner Begeisterung für Musik. Für alle, die bisher nichts von ihm gelesen haben möchte ich mit einem kurzen Zitat skizzieren, was für ihn Musikjournalismus bedeutete:

    „Auf die Frage, warum man Musikjournalist wird, gibt es eine ganz einfache Antwort: Weil man die Musik liebt, weil man Fan ist und hofft, dass gewisse Menschen ebenso phantastisch sind wie die Musik, die sie machen. Gute Musikjournalisten sind und bleiben ein Leben lang Groupies ohne körperliche Absichten. Daran ist nichts Anrüchiges. Im Gegenteil, anrüchig ist vielmehr die Arbeit der sogenannten Freelancer, denen ich im Laufe meiner Interviews immer wieder in Backstage-Räumen und Hotelhallen begegnet bin – Journalisten, die mit einem professionell vorgefertigten Fragebogen von Promo-Termin zu Promo-Termin jagen und dabei den eigenen Geschmack an der Garderobe abgeben, wenn sie denn je einen hatten.“ (Aus dem zweiten Kapitel „Wenn Helden fallen“, S. 16).

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #4038743  | PERMALINK

    ford-prefect
    Feeling all right in the noise and the light

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 10,358

    atom“Music Is My Boyfriend“ habe ich mittlerweile auch und bin wieder sehr angetan von Büssers pointierten Texten und seiner Begeisterung für Musik. Für alle, die bisher nichts von ihm gelesen haben möchte ich mit einem kurzen Zitat skizzieren, was für ihn Musikjournalismus bedeutete:

    „Auf die Frage, warum man Musikjournalist wird, gibt es eine ganz einfache Antwort: Weil man die Musik liebt, weil man Fan ist und hofft, dass gewisse Menschen ebenso phantastisch sind wie die Musik, die sie machen. Gute Musikjournalisten sind und bleiben ein Leben lang Groupies ohne körperliche Absichten. Daran ist nichts Anrüchiges. Im Gegenteil, anrüchig ist vielmehr die Arbeit der sogenannten Freelancer, denen ich im Laufe meiner Interviews immer wieder in Backstage-Räumen und Hotelhallen begegnet bin – Journalisten, die mit einem professionell vorgefertigten Fragebogen von Promo-Termin zu Promo-Termin jagen und dabei den eigenen Geschmack an der Garderobe abgeben, wenn sie denn je einen hatten.“ (Aus dem zweiten Kapitel „Wenn Helden fallen“, S. 16).

    Die Hoffnung kann man haben – ist aber leider meistens eher nicht der Fall…

    Da muss es doch noch bessere Gründe geben, warum man Musikjournalist wird

    --

    Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
    #4038745  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,645

    kramerMartin Büsser: Music Is My Boyfriend – Texte 1990 – 2010

    Eine Textsammlung von einem der besten deutschen Musikjournalisten, die schmerzhaft vor Augen führt, welche Lücke sein Tod in die deutsche Medienlandschaft gerissen hat. Pflichtkauf und wesentlicher erhellender als der hundertste blöde Stones-Fotoband oder die neueste Biographie von einem dieser blasierten Feuilleton-Deppen.

    Danke, kramer, das war ein guter Tipp. Martin Büsser war klug, streitbar und integer; er stand für Gedankenreichtum und eine klare Haltung. Ich habe seine Texte immer gern gelesen, aber diese Veröffentlichung wäre mir ohne Deinen Hinweis wohl entgangen.

    --

    To Hell with Poverty
    #4038747  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Endlich: Clinton Heylin – No More Sad Refrains

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #4038749  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Simon Reynolds:Rip it up and start again

    --

    #4038751  | PERMALINK

    delia-hardy
    Hedgehog Lady.

    Registriert seit: 14.08.2008

    Beiträge: 4,874

    Mit bestem Dank an tops:

    Arian Fariborz – „Rock The Kasbah – Popmusik im Orient“

    --

    Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.
    #4038753  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Als wir unsterblich waren von Tony Parsons

    --

    #4038755  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    SAM SHEPARD – Rolling Thunder – Unterwegs mit Bob Dylan

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,036 bis 1,050 (von insgesamt 1,690)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.