Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › Meine neuesten Musikbücher
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungYeah, meine liebste Sparte in der Wire. Ich brauche dieses Buch wohl auch.
--
A Kiss in the DreamhouseLed Zeppelin Bildbände werden momentan am laufenden Band veröffentlicht.
Einer schöner als der andere, so kann es gerne weitergehen, mein neuestes Buch.Nicht London 2007 sondern Plant/Krauss sind die aktuellsten Fotos, viele bisher unveröffentlichte Bilder in dem tollen Werk.
Gebunden und auch als Taschenbuch erhältlich.
„The illustrated Biography“ von Thomas Gareth
--
I don't care what the neighbours say„Like an Icon“
Eine Biografie über Madonna--
--
Nick Tosches – Unsung Heroes of Rock ’n‘ Roll
Nick Tosches – Country: The Twisted Roots of Rock ’n‘ Roll
Robert Gordon – It Came From Memphis
Eddie Dean & Robert Gordon – Pure Country: The Leon Kagarise Archives, 1961-1971
Peter Guralnick – Sweet Soul Music: Rhythm and Blues and the Southern Dream of Freedom
Marie Clayton – Elvis Presley: 75 Years--
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMBraver Weihnachtsmann:
Mark Hendrickx – Elvis A. Presley
Don Felder – Mein Leben mit den Eagles
Heinrich Detering – Bob Dylan
Rob Jovanovic – Kate Bush
Mark Bego – Tina Turner--
------------------- SOUL IS A CONSTANT. IT’S CULTURAL. IT’S ALWAYS GOING TO BE THERE, IN DIFFERENT FLAVOURS AND DEGREES. Aretha FranklinInside Out von Nick Mason
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mein neuestes Musikbuch wäre ein brillantes Standardwerk zu Leonard Cohen, luzide, lesbar und doch tiefgründig in der interpretatorischen Durchdringung der großartigen Texte dieses vielgeschätzten Melancholikers und unterschätzten Humoristen, konkret, aber nicht klatschsüchtig in der biographischen Aufarbeitung des hormonell-spirituellen Ausnahmelebens dieses poetischen Meisterphallizisten und Weltenwandlers zwischen Sex und Zen, mit wachem Gespür für Zeitumstände und Zeitgenossen unseres viel durch Länder und Betten gereisten Helden, natürlich anekdotenreich, das sowieso, aber auch von analytischer Kraft, dazu stilistisch so präzise wie virtuos, obendrein reich bebildert und ziegelsteindick, ferner entweder spottbillig oder auch sackteuer, Hauptsache, sein Geld wert … Und jetzt müsste mir nur noch jemand sagen, ob es sowas gibt. Buchtipps her!
(Ich habe die Frage auch schon im LC-Solokünstler- und Individualisten-Thread gestellt, allerdings nur eine Antwort bekommen, von Zoso, der hiermit nochmal herzlich bedankt sei ((sein Tipp: Das Graf-Buch „Partisan der Liebe“)). Mich hat dies dünne Anwortrinnsal insofern etwas verwundert, weil ich dachte, die Alphabetisierungsquote müsste gerade unter Fans eines derart explizit als „literarisch gehaltvoll“ gehandelten Mannes recht hoch und der Sekundärliteraturverschlingungsgrad dementsprechend exorbitant sein. Liegt es am Ende daran, dass gute Bücher über Cohen Mangelware sind? Das wäre ja schändlich!)--
ich hab vor Jahren mal Various Positions von Ira Nadel gelesen, erinner es nicht mehr sehr klar, hab es aber als zumindest sehr ordentlich in Erinnerung; aus der Erinnerung: keine interpretatorischen Großtaten, eher faktenorientiert, und nicht so viele Details zu Randfiguren, wie ich mir vielleicht gewünscht hätte, aber relativ viel über Cohens Jugend und seine Zeit als Schriftsteller, seine Arbeitsweise, … wenn nicht mehr kommt, kann ich nochmal reingucken
--
.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Okay, dann also Nadel und Graf. Danke!
--
redbeansandriceich hab vor Jahren mal Various Positions von Ira Nadel gelesen, erinner es nicht mehr sehr klar, hab es aber als zumindest sehr ordentlich in Erinnerung; aus der Erinnerung: keine interpretatorischen Großtaten, eher faktenorientiert, und nicht so viele Details zu Randfiguren, wie ich mir vielleicht gewünscht hätte, aber relativ viel über Cohens Jugend und seine Zeit als Schriftsteller, seine Arbeitsweise, … wenn nicht mehr kommt, kann ich nochmal reingucken
Dem kann ich nur zustimmen.
Ein ausgesprochenes gelungenes Werk, was ich schon zweimal gelesen habe.
Sehr empfehlenswert.--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!William Claxton / Joachim E. Berendt – Jazzlife, a journey for jazz across America in 1960
(Als günstiges Mängelexemplar (aber near mint) vom Grabbeltisch der Meyerschen Buchhandlung. Danke Tina, für diesen tollen und aufregenden Fund!)
--
You can't fool the flat man!Flatted FifthWilliam Claxton / Joachim E. Berendt – Jazzlife, a journey for jazz across America in 1960
(Als günstiges Mängelexemplar (aber near mint) vom Grabbeltisch der Meyerschen Buchhandlung. Danke Tina, für diesen tollen und aufregenden Fund!)
Den New Orleans Band solltest du dir auch noch zulegen, Taschen hat dafür die Preisbindung aufgehoben.
Selbst:
Bill Kirchner: A Miles Davis Reader
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Schlagwörter: Literatur, Music Books, Musikbücher
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.