Meine neuesten Musikbücher

Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 1,690)
  • Autor
    Beiträge
  • #4038187  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,469

    @Hotblack: Alter Stänkerer.;-) Einen Überblick über Musikliteratur zu bekommen ist nicht einfach. Beetle will das ganze dann sortieren nach Biographien, Genres usw., daraus kann im Laufe der Zeit eine kleine Bibliographie werden. Und Bibliographien finde ich nützlich. Ich gehöre aber auch zu den Nerds, die Fußnoten und Literaturverzeichnisse lesen …

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4038189  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,687

    Bin ja schon ruhig

    Nachtrag On Topic:
    Ernst Hofacker – Confessin‘ the Blues

    Für mich (!) sehr gewinnbringend.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #4038191  | PERMALINK

    beetlejuice

    Registriert seit: 15.01.2008

    Beiträge: 7,606

    Herr Rossi@Hotblack: Alter Stänkerer.;-) Einen Überblick über Musikliteratur zu bekommen ist nicht einfach. Beetle will das ganze dann sortieren nach Biographien, Genres usw., daraus kann im Laufe der Zeit eine kleine Bibliographie werden. Und Bibliographien finde ich nützlich. Ich gehöre aber auch zu den Nerds, die Fußnoten und Literaturverzeichnisse lesen …

    Eine Bibliographie gibt es sicher, aber ich finde es hochinteressant, was die User des Forums lesen, das ist ja dann eine spezielle Minibibliographie. Wir machen einen Read-Only-Thread mit der Liste, schlage ich vor.

    --

    [/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
    #4038193  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Hotblack DesiatoBin ja schon ruhig

    Nachtrag On Topic:
    Ernst Hofacker – Confessin‘ the Blues

    Für mich (!) sehr gewinnbringend.

    Für mich unterm Strich auch.
    Sehr lesenswert.

    Mir wertet der Autor allerdings zu viel und aus einer etwas altbackenen Bluesrocker-Perspektive.

    --

    #4038195  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    beetlejuiceEine Bibliographie gibt es sicher, aber ich finde es hochinteressant, was die User des Forums lesen, das ist ja dann eine spezielle Minibibliographie. Wir machen einen Read-Only-Thread mit der Liste, schlage ich vor.

    Du willst die Liste aus den 50 Seiten dieses Threads erstellen? Da müsstest Du eine Auswahl treffen (aber wie?), denn sonst könnte es ein schiefes Bild ergeben: ich z.B. habe hier vermutlich nie ein Buch über Jazz gepostet, obwohl es da einige wichtige gibt und ich eine Weile nichts anderes geleen habe, dafür einige andere, die ich dann nie gelesen habe und auch nicht empfehlen würde. Vielleicht wäre es besser, die Bibliographie auf Empfehlungen aufzubauen, die die User abgeben.

    Eigentlich braucht man ja nur ein Buch über Musik:

    Carl Magnus Palm: Bright Lights, Dark Shadows – The real story of ABBA

    und ein paar Bildbände

    --

    #4038197  | PERMALINK

    beetlejuice

    Registriert seit: 15.01.2008

    Beiträge: 7,606

    Naja, ich denke auch, das es nicht vollständig sein wird, weil hier jeder seine „neusten“ Käufe einbringt. Wer mag kann, mir ja seine Empfehlungen per PN mitteilen, erstmal nehme ich eine Liste nur auf, dann sortiere ich. Danach können wir ja immer noch themenorientiert sortieren. Ich bin für alles offen.

    Edit: ich bin auf Seite 9. Ihr glaubt nicht, wie mitteilsam Bill Wyman ist.

    --

    [/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
    #4038199  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    keksofenFür mich unterm Strich auch.
    Sehr lesenswert.

    Mir wertet der Autor allerdings zu viel und aus einer etwas altbackenen Bluesrocker-Perspektive.

    Zur Erklärung: Über Musik zu schreiben ohne dabei zu werten geht nicht. Man kann musikalische Vorgänge zwar bis zu einem gewissen Grad objektiv beschreiben/darstellen, das Erlebnis aber ist in jedem Falle ein subjektives und emotionales. Mir kam es also nicht darauf an, objektiv zu bleiben, sondern meine Sicht der Dinge sachlich und schlüssig zu begründen. Teilen muss man diese Sicht ja nicht.
    Und: Bei der Musik der Stones handelt es sich weitgehend um Blues-beeinflussten Rock, dessen Wurzeln bis zum Beginn des letzten Jahrhunderts zruückreichen – daher die entsprechende Perspektive. Alles andere wäre Blödsinn.

    Schönen Gruß
    Ernst

    --

    #4038201  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    Sounds (Platten 66-77)

    --

    #4038203  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    --

    #4038205  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,677

    @mick67: Falls „Machine Gun“ in der Top 10 ist, kaufe ich das Buch.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #4038207  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    atom@Mick67: Falls „Machine Gun“ in der Top 10 ist, kaufe ich das Buch.

    Dann kannst Du die 5,90 € wohl sparen. Unter den Top 50 ist die Platte nicht. KLICK

    --

    #4038209  | PERMALINK

    beetlejuice

    Registriert seit: 15.01.2008

    Beiträge: 7,606

    Mick – wie hoch ist Deine Schleichwerbungsprovision ? Du hast die meisten Bücher in dem Thread von zweitausendeins empfohlen ? (Ich verstehe das ja).

    Meins:
    Didi Zill, The Police, Photos 1979 – 1981 (ich habe mir ein bißchen mehr Text versprochen)

    --

    [/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
    #4038211  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,469

    beetlejuiceWir machen einen Read-Only-Thread mit der Liste, schlage ich vor.

    *Halvar-Modus on*Die gleiche Idee hatte ich auch schon.*Halvar-Modus off*

    SandheadVielleicht wäre es besser, die Bibliographie auf Empfehlungen aufzubauen, die die User abgeben.

    Dazu könnte man einen Thread eröffnen.

    Eigentlich braucht man ja nur ein Buch über Musik:

    Carl Magnus Palm: Bright Lights, Dark Shadows – The real story of ABBA

    Man braucht zwei Bücher über Musik, denn „ABBA – The Complete Recording Sessions“ vom selben Autor ist natürlich unabdingbare Ergänzung. Und wenn es ein drittes Musikbuch sein muss, dann „ABBA – Thank You For The Music“ von Andrew „Loog“ Oldham, Tony Calder und Colin Irwin. Alles weitere ist tatsächlich Komplettismus.

    --

    #4038213  | PERMALINK

    beetlejuice

    Registriert seit: 15.01.2008

    Beiträge: 7,606

    Es gibt auch Besprechungsthreads, die werde ich verlinken. Z.B. zu Clapton-Autobiographie, etc.

    --

    [/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]
    #4038215  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    beetlejuiceMick – wie hoch ist Deine Schleichwerbungsprovision ? Du hast die meisten Bücher in dem Thread von zweitausendeins empfohlen ? (Ich verstehe das ja).

    0,0 €
    Ich bin halt öfter mal im Laden und nehme mit, was mir gefällt. Die meisten Musikbücher kaufe ich auch da.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 1,690)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.