Meine neueste Scheibe (Vol.II)

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Meine neueste Scheibe (Vol.II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,846 bis 13,860 (von insgesamt 16,873)
  • Autor
    Beiträge
  • #4434355  | PERMALINK

    kantnerslick

    Registriert seit: 08.04.2006

    Beiträge: 13,387

    The Jimi Hendrix Experience – Winterland

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4434357  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Rameau: Les Fêtes d’Hébé (Les Arts Florissants/Christie)
    Monteverdi: Settimo Libro dei Madrigali (La Venexiana/Cavina)
    C.P.E. Bach: Sonatas (Carole Cerasi)

    @irrlicht: berichte dann mal! Und steig vielleicht eher irgendwo um 1937 ein für den ersten Eindruck – such Dir am besten die ersten paar Sessions mit Lester Young am Tenorsax heraus und hör davon etwas, bevor Du Dich ans ganze wagst!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4434359  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Tango in the night von Fleetwood Mac

    --

    #4434361  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    gypsy tail wind@Irrlicht: berichte dann mal! Und steig vielleicht eher irgendwo um 1937 ein für den ersten Eindruck – such Dir am besten die ersten paar Sessions mit Lester Young am Tenorsax heraus und hör davon etwas, bevor Du Dich ans ganze wagst!

    Berichten werde ich dazu natürlich, sobald der rechte Zeitpunkt da ist, das alles in Worte fassen zu können. Deiner Empfehlunge gehe ich auch gerne nach, sofern ich nicht schon auf Anhieb ins Jahr 1933 geschleudert werde und der Zugang vielleicht schon ganz schnell gegeben ist. Ich freu mich.

    P.S. Lieber Flurin, da fällt mir eben auf, dass ja noch eine pn bei mir aussteht. Seit ziemlichen Ewigkeiten! Shame on me. Antwort kommt ganz bald. :-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4434363  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    IrrlichtIch zähle jetzt die Tage, bis meine heutige Bestellung endlich eintrifft. Ich glaube, ich habe mich schon lange nicht mehr so sehr auf ein intensives Kennenlernen gefreut, wie hier.

    IrrlichtFalsches Bild verlinkt (hat das gleiche Cover); natürlich die 10 CD Box.

    Dann viel Spaß damit. Ich habe die Box mit den 15 CDs und noch lange nicht durch. Kann man auch nicht alles einfach so erfassen, deshalb lasse ich mir da auch gerne Zeit. Macht dann immer um so mehr Spaß.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4434365  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    Zappa1Dann viel Spaß damit. Ich habe die Box mit den 15 CDs und noch lange nicht durch. Kann man auch nicht alles einfach so erfassen, deshalb lasse ich mir da auch gerne Zeit. Macht dann immer um so mehr Spaß.

    Welche Box wäre das denn, Franz? Aus den späteren Jahren?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4434367  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    IrrlichtWelche Box wäre das denn, Franz? Aus den späteren Jahren?

    Das ist die „Complete Masters“ von 1933-1959.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4434369  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    Zappa1Das ist die „Complete Masters“ von 1933-1959.

    Wenn ich das recht in Erinnerung habe, müsste das rein zeitlich betrachtet ja dann das Gesamtwerk von Billie sein? (ich blicke da teilweise aber ehrlich gesagt nicht mehr so ganz durch).

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4434371  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    IrrlichtWenn ich das recht in Erinnerung habe, müsste das rein zeitlich betrachtet ja dann das Gesamtwerk von Billie sein? (ich blicke da teilweise aber ehrlich gesagt nicht mehr so ganz durch).

    Ich glaube, dass es das Gesamtwerk ist. Aber ich blicke da auch noch nicht ganz durch. Flurin weiß da sicher mehr…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4434373  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Yep, das gesamte Studio-Werk, wenn ich nicht irre – aber ohne Alternate Takes (die sind im Sony-Set am hinteren Ende gruppiert), und gewiss nicht mit allen Live-Aufnahmen (gibt’s auf der letzten CD eine Auswahl wie bei anderen dieser Complete Maters Box? Live-Aufnahmen haben im Jazz ja einen etwas anderen Status als im Rock/Pop, sind generell von grösstem Interesse, auch wenn sie das Paradox der Aufnahme von Jazz auf die Spitze treiben … aber bei Billie sind sie wohl am Ende nicht sooo wichtig).

    Grob:

    Columbia (10CDs mit allem drum und dran)
    Commodore (1CD, 16 Master Takes / 2CD mit allen Alternate Takes)
    Decca (2CD)
    Verve (10CD mit allem drum und dran, inkl. Rehearsals, Alternate Takes)
    Columbia (Lady in Satin)

    Und kein Stress, Irrlicht! :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4434375  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    Die letzte CD, die ich noch nicht gehört habe, sind wohl Live-Aufnahmen.
    Alles aus 58 und 59, aufgenommen an verschiedenen Tagen in New York mit Ray Ellis And His Orchestra. Und ein Interview aus 54 ist noch mit drauf.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4434377  | PERMALINK

    wurzel_mann

    Registriert seit: 18.08.2012

    Beiträge: 150

    VisionsTango in the night von Fleetwood Mac

    Schöne Scheibe! :D

    --

    #4434379  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    Zappa1Ich glaube, dass es das Gesamtwerk ist. Aber ich blicke da auch noch nicht ganz durch. Flurin weiß da sicher mehr…

    Sehr beruhigend :liebe_2:

    gypsy tail windYep, das gesamte Studio-Werk, wenn ich nicht irre – aber ohne Alternate Takes (die sind im Sony-Set am hinteren Ende gruppiert), und gewiss nicht mit allen Live-Aufnahmen (gibt’s auf der letzten CD eine Auswahl wie bei anderen dieser Complete Maters Box? Live-Aufnahmen haben im Jazz ja einen etwas anderen Status als im Rock/Pop, sind generell von grösstem Interesse, auch wenn sie das Paradox der Aufnahme von Jazz auf die Spitze treiben … aber bei Billie sind sie wohl am Ende nicht sooo wichtig).

    Grob:

    Columbia (10CDs mit allem drum und dran)
    Commodore (1CD, 16 Master Takes / 2CD mit allen Alternate Takes)
    Decca (2CD)
    Verve (10CD mit allem drum und dran, inkl. Rehearsals, Alternate Takes)
    Columbia (Lady in Satin)

    Und kein Stress, Irrlicht! :-)

    Vielen Dank, Flurin.

    Ob die Alternate Takes für mich relevant sind, kann ich bisher nicht sagen. Wenn ich das recht überblicke, werden einige davon aber bereits auf „Lady day“ zu finden sein, sodass sich wenigstens etwas abwägen lässt, ob man dafür zum Komplettisten werden müsste. Die anderen Sets, die Du noch nennst, stehen bei mir übrigens auch auf der Einkaufsliste, sobald ich (in ein paar Monaten oder so) die ersten Columbia Aufnahmen kennengelernt habe. Ich werde das wohl auch weiterhin chronologisch fortsetzen. Und bis nächste Woche erfreue ich mich bescheiden an diversen Liveaufnahmen auf youtube…

    Danke. ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #4434381  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,529

    Die Alternates sind wenn, dann gewiss auf den Columbias am interessantesten – und da hast Du sie ja alle!

    Bei Decca gab’s keine (oder fast keine), bei Commodore hatte ich lange nur die Einzel-CD (Achtung: das hier scheint eine CD-R zu sein – der Preis entsprechend eine Impertinenz!) und die reicht auch völlig! Die Decca und Commodore Masters gibt’s komplett in einer etwas teuren aber sicher schön aufgemachten Box von Hip-O-Select (sie scheint gerade zu verschwinden, ich habe sie nicht, aber die fünf oder sechs Sets, die ich habe, sind allesamt sehr schön aufgemacht).

    Bei Verve schliesslich gibt’s die alte komplette Box oder – auch von Hip-O-Select – die Master Takes (die wohl auch reicht … als ich die Musik kaufte, gab’s nur die grosse, daher ist die hier, anderes – neuere Remasterings oder was weiss ich – hab ich dann nie gesucht).

    Von „Lady in Satin“ gab’s in den 90ern eine Legacy-Ausgabe, die inzwischen wohl in der Billig-Reihe mit minimalem Booklet wieder da ist. Würd ich also eher im Laden kaufen, wenn das wichtig ist.

    Daneben gibt’s einige Jazz at the Philharmonic Konzerte mit Billie, aber JATP ist für mich immer ein Fest für Liebhaber von Bläsern, die Sängerinnen scheinen mir meist unwichtig zu sein. Mit Billie gibt’s hier eine CD:
    http://www.amazon.de/Jazz-at-Philharmonic-Holiday-Billie/dp/B0000046SY/
    Ein paar Angaben dazu gibt’s hier.

    Dann ist noch das hier aus Newport, 1957:
    http://www.amazon.de/At-Newport-Live-Fitzgerald-Ella/dp/B000SQJ2HS/
    (ich hab mal im Ella-Thread darüber geschrieben)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #4434383  | PERMALINK

    jjhum

    Registriert seit: 30.08.2007

    Beiträge: 2,394

    Meine erst CD, die ich poste:
    Chumbawamba- In Memoriam: Margaret Thatcher
    Man konnte diese CD vor Jahren vorbestellen und sie wurde dann am Tag ihres Todes versandt.
    Da ich inzwischen umgezogen bin, hatte ich Sie nicht bekommen, auf Nachfrage dann doch noch erhalten.
    Super Service, vor allem, weil die Gruppe nicht mehr existiert.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,846 bis 13,860 (von insgesamt 16,873)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.