Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Meine neueste Scheibe (Vol.II) › Re: Meine neueste Scheibe (Vol.II)
Die Alternates sind wenn, dann gewiss auf den Columbias am interessantesten – und da hast Du sie ja alle!
Bei Decca gab’s keine (oder fast keine), bei Commodore hatte ich lange nur die Einzel-CD (Achtung: das hier scheint eine CD-R zu sein – der Preis entsprechend eine Impertinenz!) und die reicht auch völlig! Die Decca und Commodore Masters gibt’s komplett in einer etwas teuren aber sicher schön aufgemachten Box von Hip-O-Select (sie scheint gerade zu verschwinden, ich habe sie nicht, aber die fünf oder sechs Sets, die ich habe, sind allesamt sehr schön aufgemacht).
Bei Verve schliesslich gibt’s die alte komplette Box oder – auch von Hip-O-Select – die Master Takes (die wohl auch reicht … als ich die Musik kaufte, gab’s nur die grosse, daher ist die hier, anderes – neuere Remasterings oder was weiss ich – hab ich dann nie gesucht).
Von „Lady in Satin“ gab’s in den 90ern eine Legacy-Ausgabe, die inzwischen wohl in der Billig-Reihe mit minimalem Booklet wieder da ist. Würd ich also eher im Laden kaufen, wenn das wichtig ist.
Daneben gibt’s einige Jazz at the Philharmonic Konzerte mit Billie, aber JATP ist für mich immer ein Fest für Liebhaber von Bläsern, die Sängerinnen scheinen mir meist unwichtig zu sein. Mit Billie gibt’s hier eine CD:
http://www.amazon.de/Jazz-at-Philharmonic-Holiday-Billie/dp/B0000046SY/
Ein paar Angaben dazu gibt’s hier.
Dann ist noch das hier aus Newport, 1957:
http://www.amazon.de/At-Newport-Live-Fitzgerald-Ella/dp/B000SQJ2HS/
(ich hab mal im Ella-Thread darüber geschrieben)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba