Meine neueste Scheibe (Vol.II)

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Meine neueste Scheibe (Vol.II)

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,101 bis 11,115 (von insgesamt 16,850)
  • Autor
    Beiträge
  • #4428853  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    Aus der „Classics“-Serie:

    Mabel Scott 1938-1950
    Paula Watson 1948-1953

    Auf ersterer sind zwar viele Track enthalten, die ich schon besitze, aber auch noch einiges, das ich nicht kannte. Da die Kompilation relativ günstig war, hat sich der Kauf gelohnt. Außerdem besitze ich somit alles aus der Phase von ihr gebündelt und nicht auf diversen Samplern bzw. sogar nur als mp3. Ich denke, da habe ich keinen Fehler gemacht.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4428855  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,611

    MinosAus der „Classics“-Serie:

    Mabel Scott 1938-1950
    Paula Watson 1948-1953

    Auf ersterer sind zwar viele Track enthalten, die ich schon besitze, aber auch noch einiges, das ich nicht kannte. Da die Kompilation relativ günstig war, hat sich der Kauf gelohnt. Außerdem besitze ich somit alles aus der Phase von ihr gebündelt und nicht auf diversen Samplern bzw. sogar nur als mp3. Ich denke, da habe ich keinen Fehler gemacht.

    :-) ist eine tolle Serie, du besitzt nicht zufällig die Little Miss Cornshucks CD aus der Serie und hast Lust sie zu kommentieren?

    selber:
    Billy Bang – Rainbow Gladiator
    Prince Lasha – Insight
    Howard McGhee – The Sharp Edge
    Michael White – Land of Spirit and Light
    Steve Reid – History of the Oblong Square

    --

    .
    #4428857  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    redbeansandrice :-) ist eine tolle Serie, du besitzt nicht zufällig die Little Miss Cornshucks CD aus der Serie und hast Lust sie zu kommentieren?

    Besitze ich noch nicht. Sonst nur die beiden Ausgaben von Julia Lee. Ich bin sehr vorsichtig, weil ich auch schon negatives über die Serie gelesen habe. Was ich habe ist aber OK, wobei Aufnahmen aus den 20ern oder 30ern natürlich eher als „historisch“ zu bezeichnende Tonqualität haben (sind vermutlich auch nicht anders erhältlich). Die Aufnahmen der 40er sind aber bei Julia Lee und Mabel Scott sehr gut, nur bei Paula Watson gibt es Kritikpunkte.

    Sind Deine Erfahrungen positiv?

    --

    #4428859  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,611

    MinosBesitze ich noch nicht. Sonst nur die beiden Ausgaben von Julia Lee. Ich bin sehr vorsichtig, weil ich auch schon negatives über die Serie gelesen habe. Was ich habe ist aber OK, wobei Aufnahmen aus den 20ern oder 30ern natürlich eher als „historisch“ zu bezeichnende Tonqualität haben (sind vermutlich auch nicht anders erhältlich). Die Aufnahmen der 40er sind aber bei Julia Lee und Mabel Scott sehr gut, nur bei Paula Watson gibt es Kritikpunkte.

    Sind Deine Erfahrungen positiv?

    ich hab tatsächlich nur CDs von den Jazz Chronogical Classics bisher, war immer davon ausgegangen, dass das zwei Seiten der gleichen Serie sind (musikalisch sowieso), weiß das aber nicht wirklich… von dem her bin ich absolut zufrieden, wenn man nicht grad restlos alles will (alternate takes, schnippsel…) scheinen das die vernünftigsten Editionen in Einzel-Cds zu sein, bei obskureren Künstlern oft auch die einzigen, liner notes sind vielleicht nicht der Hammer aber völlig ok, Angaben zu den Sessions sind alles in allem prima; grad weil sie nicht offiziell sind und am Archiv eines einzelnen Labels hängen, sind sie im wesentlichen komplett (produzieren aber naturgemäß gewisse Überschneidungen…); bei der Klangqualität mögen sie nicht die allergrößten sein, aber abgesehen davon, dass ich da relativ unsensibel bin, sind es ja wirklich alte Aufnahmen bei denen man nicht wer weiß was erwarten kann… ich bin zufrieden…

    --

    .
    #4428861  | PERMALINK

    minos

    Registriert seit: 02.06.2008

    Beiträge: 10,745

    redbeansandriceich hab tatsächlich nur CDs von den Jazz Chronogical Classics bisher, war immer davon ausgegangen, dass das zwei Seiten der gleichen Serie sind (musikalisch sowieso), weiß das aber nicht wirklich… von dem her bin ich absolut zufrieden, wenn man nicht grad restlos alles will (alternate takes, schnippsel…) scheinen das die vernünftigsten Editionen in Einzel-Cds zu sein, bei obskureren Künstlern oft auch die einzigen, liner notes sind vielleicht nicht der Hammer aber völlig ok, Angaben zu den Sessions sind alles in allem prima; grad weil sie nicht offiziell sind und am Archiv eines einzelnen Labels hängen, sind sie im wesentlichen komplett (produzieren aber naturgemäß gewisse Überschneidungen…); bei der Klangqualität mögen sie nicht die allergrößten sein, aber abgesehen davon, dass ich da relativ unsensibel bin, sind es ja wirklich alte Aufnahmen bei denen man nicht wer weiß was erwarten kann… ich bin zufrieden…

    Danke für die Auskünfte!
    Deckt sich mit den Ausgaben, die ich bisher habe: Beiheft zwar dünn, aber mit den genauen Angaben zu den Aufnahmen. Einziger kleiner Kritikpunkt: die Veröffentlichungsdaten der Singles sind nicht angegeben. Aus den behandelten Zeiträumen scheint tatsächlich alles komplett zu sein. Jedenfalls habe ich nirgendwo anders zusätzliche gefunden. Auf der Mabel Scott-CD sind Londoner Aufnahmen von 1938 dabei, die offenbar sonst nirgends erhältlich sind.

    Ich habe die Kritik heute nicht weidergefunden, bezog sich aber sicher auf die einen Blues/R’n’B-Künstlers. Da wurde, soweit ich mich erinnere, die Klangqualität muniert. Meine Exemplare sind in dem Punkt, wie geschreiben, OK, nur bei wenigen (meist alten) Aufnahmen hört man deutliches Rauschen. Aber was will man auch machen, wenn Originalbänder nicht mehr zur Verfügung stehen und es kaum noch gute Exemplare der Singles gibt?

    --

    #4428863  | PERMALINK

    c-b

    Registriert seit: 04.05.2010

    Beiträge: 170

    .

    --

    #4428865  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,212

    LCD Soundsystem – This Is Happening
    Frightened Rabbit – The Winter Of Mixed Drinks

    --

    #4428867  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,178

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #4428869  | PERMALINK

    c-b

    Registriert seit: 04.05.2010

    Beiträge: 170

    .

    --

    #4428871  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    Das ist mal eine Ansage, nail. Viel Spaß mit dieser ganz grandiosen Box, etwas besseres gibt’s nicht. Einmal (oder mehrmals) durchgearbeitet, würde ich dir empfehlen, dir jeden Abend eine Session vorzunehmen. Du wirst nicht von der schieren Masse erschlagen, lernst die Songs gut kennen (gerade unter Zuhilfenahme des informativen Booklets) und kannst die Entwicklung der Band bestens verfolgen.

    --

    #4428873  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,178

    c.b.:sonne:

    Viel Spaß damit und gib bei Zeiten mal Bescheid, wie du sie findest. :-)

    Werde ich tun. :-)

    foeDas ist mal eine Ansage, nail. Viel Spaß mit dieser ganz grandiosen Box, etwas besseres gibt’s nicht. Einmal (oder mehrmals) durchgearbeitet, würde ich dir empfehlen, dir jeden Abend eine Session vorzunehmen. Du wirst nicht von der schieren Masse erschlagen, lernst die Songs gut kennen (gerade unter Zuhilfenahme des informativen Booklets) und kannst die Entwicklung der Band bestens verfolgen.

    Ich habe ja auch die neue LP, die mir gut gefällt, daher dachte ich, es wäre der richtige Zeitpunkt, mehr Fall zu kaufen. Die Box drängt sich ja geradezu auf. Ich höre gerade CD1 und freue mich, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #4428875  | PERMALINK

    mich-beck

    Registriert seit: 28.04.2004

    Beiträge: 8,477

    Freitag nach dem phantastischen Konzert gekauft

    Dez Mona – Hilfe kommt
    Dez Mona – Moments of Dejection or Despondency

    --

    Du die Schwalbe, wir der Sommer!
    #4428877  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,212

    KrautathausEagle Seagull – Eagle Seagull

    Ist es genauso gut wie „The Year Of The How-To Book“?

    --

    #4428879  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,611

    MinosDanke für die Auskünfte!
    Deckt sich mit den Ausgaben, die ich bisher habe: Beiheft zwar dünn, aber mit den genauen Angaben zu den Aufnahmen. Einziger kleiner Kritikpunkt: die Veröffentlichungsdaten der Singles sind nicht angegeben. Aus den behandelten Zeiträumen scheint tatsächlich alles komplett zu sein. Jedenfalls habe ich nirgendwo anders zusätzliche gefunden. Auf der Mabel Scott-CD sind Londoner Aufnahmen von 1938 dabei, die offenbar sonst nirgends erhältlich sind.

    Ich habe die Kritik heute nicht weidergefunden, bezog sich aber sicher auf die einen Blues/R’n’B-Künstlers. Da wurde, soweit ich mich erinnere, die Klangqualität muniert. Meine Exemplare sind in dem Punkt, wie geschreiben, OK, nur bei wenigen (meist alten) Aufnahmen hört man deutliches Rauschen. Aber was will man auch machen, wenn Originalbänder nicht mehr zur Verfügung stehen und es kaum noch gute Exemplare der Singles gibt?

    ach, das ist ja auch nochmal so eine quasi-philosophische Sache, wieviel Rauschen man bei diesen ganz alten Aufnahmen (Prä-Tonband-Ära…) wie entfernen soll, da kann man es wohl nie allen rechtmachen; richtig tolle Liner Notes wären natürlich was…

    --

    .
    #4428881  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    chocolate milkIst es genauso gut wie „The Year Of The How-To Book“?

    Nee, leider nicht. The Year of… ist viel abwechslungsreicher, poppiger und hat die sch;neren Melodien.

    What the f….seit 1 Minute ist meine Tastatur verstellt…y und z sind ausgetauscht. Das ist doch eine amerikanische Einstellung!!

    Wie krieg ich das wieder in die alte Einstellung *Fragezeichen*.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
Ansicht von 15 Beiträgen - 11,101 bis 11,115 (von insgesamt 16,850)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.