Meine neueste LP

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,171 bis 1,185 (von insgesamt 41,585)
  • Autor
    Beiträge
  • #3290327  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    John Coltrane – Impressions

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3290329  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    uncle meat
    -John Coltrane , OM

    Da bin ich auf Deinen Kommentar gespannt!

    --

    #3290331  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,779

    Tim Buckley – Greetings From L.A.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #3290333  | PERMALINK

    dock

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 4,485

    Sundazed Mono

    The Byrds – Notorious Byrd Brothers
    The Byrds – Younger than Yesterday

    --

    #3290335  | PERMALINK

    uncle-meat

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 596

    kramerDa bin ich auf Deinen Kommentar gespannt!

    Nun denn , obwohl Musik in Worte zu fassen nicht gerade zu meinen Stärken zählt will ich Dir meinen ersten Höreindruck nicht vorenthalten.

    Gleich zu Anfang musste ich spontan an Harry Partch denken und die entsprechende Spannung auf das Kommende war da.
    Schnell nimmt Coltran das Zepter in die Hand und spielt als wolle er die Ideen skizzenhaft aufnehmen , Tyner und insbesondere Garrison oder Garret ( wer ist wer ? ) spielen ihm dabei genauso inspiriert die Bälle zu und Jones umrahmt das Ganze wie gewohnt.
    Zum Ende des ersten Parts scheint dann Tyner eine neue Richtung vorgeben zu wollen , aber Anstelle eines weiteren Schubs kommt es zur Stagnation. Der zweite Part beginnt dann wie der erste aufgehört hat . Zwar nimmt der Ideenreichtum wieder merklich zu , aber das anfängliche Feuer wird eher zur Glut.

    Nun eine Platte nach einmaligem Hören zu beurteilen ist so eine Sache , aber im Vergleich zu Ascension fehlt mir bei OM die Initialzündung.
    Wer weiss , vielleicht brauche ich noch ein paar Durchgänge , wäre jedenfalls nicht das erste mal der Fall.

    Gruss
    André

    --

    Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!
    #3290337  | PERMALINK

    sway

    Registriert seit: 12.12.2005

    Beiträge: 118

    Van Morrison – Pay the devil

    --

    #3290339  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,779

    The Smiths – Hatful Of Hollow

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #3290341  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    uncle meatNun eine Platte nach einmaligem Hören zu beurteilen ist so eine Sache , aber im Vergleich zu Ascension fehlt mir bei OM die Initialzündung.

    Ging mir ähnlich und es blieb leider auch dabei. Ich fürchte, dass OM wohl Coltranes schwächstes Album sein dürfte.

    --

    #3290343  | PERMALINK

    jules

    Registriert seit: 18.12.2004

    Beiträge: 7,606

    Boomtown Rats – The Boomtown Rats

    --

    #3290345  | PERMALINK

    big-muff

    Registriert seit: 15.01.2006

    Beiträge: 885

    Letzte Woche neu erworben auf der Plattenbörse in Ludwigsburg:

    The Smiths – The Queen is dead
    Guns ’n Roses – Appetite for destruction
    Neil Young – Rust never sleeps
    Ice Cube – AmeriKKKa’s most wanted
    N.W.A. – Niggaz4life
    Cat Stevens – Teaser and the firecat
    Bob Dylan – Bob Dylan (First Album)
    The Who – Live at Leeds

    --

    #3290347  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,692

    Sidney Bechet – 1938-1941 Vol. 3 (RCA)
    Sidney Bechet – Sleepy Time Down South 1932-1941 (RCA)
    Duke Ellington – The C Jam Blues (RCA)
    Duke Ellington – Masterpieces 1928-1930 (RCA)
    Earl Hines – The Indispensable Earl Hines 1929-1939 Volume 1 (RCA)
    The Metronome All Stars/The Esquire All Stars (RCA)

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #3290349  | PERMALINK

    jules

    Registriert seit: 18.12.2004

    Beiträge: 7,606

    Gerade dazgekommen:
    Die Toten Hosen – Ein kleines bisschen Horrorshow
    Blondie – Paralell Lines

    --

    #3290351  | PERMALINK

    leper-messiah-tr

    Registriert seit: 14.06.2005

    Beiträge: 46

    Iron Maiden – Killers
    Iron Maiden – No prayer for the dying
    Ozzy Osbourne – The ultimate sin
    Ozzy Osbourne – No rest for the wicked
    Ozzy Osbourne – Diary of a madman

    --

    #3290353  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,870

    @Uncle Meat:

    Sehe die Platte ähnlich wie du. Sie ist nicht frei von einigen sehr feinen Stellen, scheitert vor allem aber in erster Linie an Elvin Jones‘ Unverständnis gegenüber dem Gespielten. Die Linien von Trane und Sanders sind stellenweise wirklich hervorragend (und ergänzen sich impulsiv noch intensiver als im motivisch eher festgelegterem „Ascension“), die Hinzunahme von schmückendem Klingelwerk wie dem Flötisten ist ärgerlich, aber leider auch symptomatisch für einige von Tranes späteren Werken. Tyner hat größtenteils Probleme, kann aber in seinem Solo das Spiel der beiden Saxophonisten recht gut und vor allem interessant aufnehmen. Meine Meinung ist weiterhin: Er hätte bei Trane bleiben sollen, es hätte gedauert, aber ich bin mir recht sicher, daß sein Spiel, anders als das von Alice Coltrane, kein weiterer Beleg dafür gewesen wäre, daß free play und Piano nicht zum etüdenhaften und gelehrten Quatsch eines Cecil Taylor führen müssen. Alles in allem wusste bei der Aufnahme von OM keiner so recht um ein Konzept.

    Ach so, noch eines: Coltrane hätte eigentlich so wie Beethoven, Dolphy und Hank Williams niemals sterben dürfen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #3290355  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Fr:
    Oliver Nelson & Eric Dolphy – Straight ahead

    Heute:
    Thelonious Monk – Monk´s music

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,171 bis 1,185 (von insgesamt 41,585)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.