Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Neue LPs › Meine neueste LP
-
AutorBeiträge
-
Pablo ist ganz groß! Kennst Du seine Einspielung der Cellosuiten von Bach?
--
Highlights von Rolling-Stone.de„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Das sind die spießigen Hobbys von Neil Young, Eric Clapton und Co.
Disco: Die Geschichte der 12-Inch-Single, und wie sie die die Popmusik für immer veränderte
Eine kurze Geschichte der Fender Jaguar: Die E-Gitarre von Kurt Cobain und Carl Wilson
„Dark Star“-Interview mit John Carpenter: „Dude. Das Alien war doch nur ein Gummiball mit Farbe drauf“
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
WerbungThe NightwatchPablo ist ganz groß! Kennst Du seine Einspielung der Cellosuiten von Bach?
Die Box ist meine 1. Anschaffung von Casals. ( Weitere werden hoffentlich folgen )
In der Box enthalten sind von Bach die Suiten „Violoncello solo Nr.1 G-dur BWV 1007 und die Nr.2 d-moll BWV 1008 .--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!Mission Of Burma – Forget Mission Of Burma
--
Flow like a harpoon daily and nightlyShirley Collins – No Roses
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Paul Weller – Stanley Road
--
Shirley Collins – Sweet England
Sandy Denny – Like An Old Fashioned Waltz
Sandy Denny – Sandy
June Tabor – Ashes And DiamondsBrahms: Sinfonien 1-4 (Walter) 4 LPs
Brahms: Sämtliche Orgelwerke (Eibner)
Händel: Concerti Grossi Op.3/Op.6 (Richter) 6 LPs
Händel: Sämtliche Concerti Grossi Op.3 & Op.6 (Marriner) 4 LPs
Mozart: 46 Symphonien (Böhm) 16 LPs--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Crosby, Stills, Nash & Young – Deja Vu (Classic Records)
Miles Davis – Kind Of Blue (Classic Records)
Bob Dylan – Bringing It All Back Home (Sundazed Mono)--
@kramer: Gab es schon die Carnegie Hall LP beim Händler?
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...John Fahey – The Voice Of The Turtle
--
Flow like a harpoon daily and nightly
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
atom@kramer: Gab es schon die Carnegie Hall LP beim Händler?
Nein, leider noch nicht. Kennst Du die Classic Pressung von „True Blue“ (Tina Brooks)?
--
„Thelonious Monk Quartet With John Coltrane At Carnegie Hall“? Vor vier Wochen bei Downtown gekauft.
Ad Tina Brooks: exzellente Edition, musikalisch ohnehin ganz groß, vor allem Freddie Hubbard und natürlich Brooks selbst.--
@tops:
Die Aufnahmequalität des Carnegie Hall-Gigs ist hoffentlich nicht mehr so unterirdisch wie seinerzeit die ansonsten phantastischen Five Spot Mitschnitte? Für mich ist die Zusammenarbeit von Monk und Trane eine der ganz großen der Musikgeschichte, selten gab es soviel gegenseitige Befruchtung und vor allem Understatement. Wer Monks Entwicklung auf Riverside eingehend verfolgt hat, weiß wie viel der Leader seinen Mitspielern abverlangte, die sich nicht selten bei dessen abstractions als deutlich überfordert zeigten. So gehört zB. eine Platte wie „Plays The Music Of Duke Ellington“ nicht gerade zu meinen bevorzugten, so sehr ich sonst Oscar Pettiford (na ja) und Kenny Clarke (ja!) schätze. Übrigens:’58 spielte Monk live auch mit Johnny Griffin an der Stelle von Trane, unbedingt die zwei dabei entstandenen Platten („Thelonious in Action“ und „Misterioso“) besorgen, sowie Griffins Battling-Platte mit Coltrane, Mobley und Morgan namens „A Blowin Session“.Einige Jahre später formierte Monk dann mit Charlie Rouse und Frankie Dunlop seine beste Band, und ging auf eine einzigartige Europatour….
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tops“Thelonious Monk Quartet With John Coltrane At Carnegie Hall“? Vor vier Wochen bei Downtown gekauft.
Ad Tina Brooks: exzellente Edition, musikalisch ohnehin ganz groß, vor allem Freddie Hubbard und natürlich Brooks selbst.Oops, habe sie bisher noch nicht gesehen… Die Brooks LP gehört zu meinen ewigen Blue Note Faves. Mit der aktuellen Blue Note Vinyl Reissue bin ich aber nicht so recht zufrieden, so dass ich mir wohl die Classic Records Pressung kaufen werde.
--
kramerDie Brooks LP gehört zu meinen ewigen Blue Note Faves.
Gut bis sehr gut (* * * 1/2), würde aber noch nicht in meiner, sagen wir, Blue Note Top 35 auftauchen. Höre dir mal Sam Rivers an!
--
A Kiss in the Dreamhouse -
Schlagwörter: hrC33rpm, LPs, Neue LPs, neue Platten, Release Kalender, Vinyl
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.